vw teilemarkt

getriebe ausbauen?



Geh auf eine Bühne, alles andere is einfach ein Scheiß und du wirst keine Freude haben!
WIe gesagt zur Not gehts ohne,aber das sollte die letzte Option sein!



@schimi, möglich is es ja

@com.chris, das thread is scho älter, ich hatte es neu aufgegriffen und will sicher kein 1l Getriebe verbauen

@ MS-Customs, ich habe keine Bühne und auch nicht die möglichkeit dazu, deswegen frage ich ja


was für ein getriebe willst du verbauen neu oder general überholt?
nimm blos keins bei ebay damit hab ich schon meine erfahrungen gemacht
lg



Zitat:

Hi, wollte das Thread kurz nochmal aufgreifen.
Da der GTI ja bissel mehr verbaut ist, geht das trotzdem genauso gut mit dem wechsel vom Getriebe wie bei den anderen Modellen ?

Hab wie gesagt nen 6N GTI und muss in absehbarer Zeit das Getriebe tauschen, da ich keine Hebebühne habe und ich keine lust hab ne teure Werkstatt rechnung zu bekommen, wollt ich das vorm heimischen Hoftor demontieren

Wäre also über jede Tipps und Tricks dankbar, hab zwar schon einige Getriebe ein und ausgebaut, aber noch nie bei nem Polo .Geschweigedem bei einem VW und ohne Hebebühne

Ich hab das schon ca. 5 mal gemacht aus und ein. Verdammt schwierige Sache wenn du dich damit nicht auskennst. Das Auto muß aber so weit vom Boden entfernt sein das du bequem drunter passt, das ist nicht nur zum schrauben gut, Getriebe muß ja auch raus! Wegen irgendwelche Klötze drunter dem Motor halte ich nichts, weil das stört nur und beim wieder drauf zu kriegen muss man Motor vor und zurück bewegen. Am besten zwei Böcke an der Seiten und ein Rohr drauf, damit kannst du Motor halten. Und besser mit Spanngurten, der Motor muß beim ausbau ein wennig (auf Getriebe seite) runter. Man muss auch versuchen Getriebe beim runterlassen stützen, das Ding wiegt so 15 kilo! Und ein komische halter auf Getriebe der gar nichts hält, habe ich abgeflekst, weil es hat sich immer irgendwo veranckert.
Sonst Fragen - schreiben.


Also ohne eine Bühne würde ich mit sowas garnicht anfange. Hab die Tage eins vom Golf 3 auseinander gebaut und komplett zerlegt, ohne Bühne wäre ich nicht weiter gekommen.


Zitat:

Also ohne eine Bühne würde ich mit sowas garnicht anfange. Hab die Tage eins vom Golf 3 auseinander gebaut und komplett zerlegt, ohne Bühne wäre ich nicht weiter gekommen.


Kann sein beim Golf, weil es ein wenig komplizierter aufgebaut, aber beim Polo wenn man es will geht alles ohne


Alles klar danke jungs, wenn soweit ist, werd ich mich mal um eine bühne bemühen.


Naja, soviel nimmt sich das nicht. und ich hätte keine Lust das Getriebe unterm Auto vorzuziehen, oder die Antriebswellen zu lösen wenn ich unterm Auto liege


wir hatten meins auch ohne bühne jodoch mit so einem luftdruck wagenheber gemacht. das auto war dann ziemlich weit oben wenn man es wollte.

alles in einem hat es super geklapt.....
ok. ich hab mit der arbeit weniger zutun gehabt. jedoch hab ich meinem schlosser gesagt was wir am besten machen.
sprich nicht das dtx getriebe für haufen geld holen was genau so schnell wieder kaputt ist wie das alte.
sondern ein ddh für appel und ei. .... für das geld was ich gespart habe , kann ich 2 oder 3 getriebe von ddh platt machen.

in diesem zusammenhang: danke an das forum



auch ein dank von mir, hab mir auch jede menge infos vor meinem umbau damals geholt.

Ich hab mir damals eine Motorbrücke selber gebaut aus drei Hölzern und zwei Spanngurten - ging prima ^^

zwei stützen sich an den "Kotflügeln" ab (wo die schrauben sind jeweils löcher im Holz, rutschsicher) und quer drüber ein balken.
Kann bei Bedarf mal nachmessen, welche dimensionen ich damals hatte (vor allem die dicke ...)

Ohne Bühne würd ichs aber auch keinem empfehlen...
4 n00bz haben 7 Stunden dafür gebraucht; nächstes ml gehts in zwei zu zweit ^^
Haben aber viel gelernt und hatten Zeit - ausserdem waren die Hebebühnenkosten ein gutes Lehrgeld (für knapp über 50 Euro kriegt man sonst heute kaum mehr was in DEM ausmaß an Lehre )


Hallo Ihr!
Getriebe wechseln ist im Prinzip keine Kunst!Wenn man weiss wie!Auch beim GTI nicht!Der einzige nachteil den der GTI Motor hat ist das man schlechter ran kommt weil mehr davor hängt!Versteckte Schrauben gibts eigentlich keine!Nur daran denken das Schmutzblech los zu machen!Einstellungen gibts anschliessend nur in der Schaltung!Sonst nichts!
Und es ist Ratsam den Motor unter der Ölwanne mit einem Hydraulikwagenheber zu sichern damit dieser nicht dem Getriebe hinterher will!
Sonst gibt es eigentlich nicht viel zu beachten!
Antriebswellen lösen,Eventuelle Stecker abziehen,mit dem Wagenheber den Motor sichern,Schrauben lösen und raus damit!Wenn alles gut klappt und man geschickt ist,ist das ding in 45 Min. draussen!


sorry das ich hier mal eben so reinplatze aber ich wollte net extra nen neues thema auf machen. aber ich habe nen 1,4er 60ps polo bj 1998 motorcode akv, ich kann leider nicht mehr erkennen welches getriebe dran ist, da es ziemlich mitgenommen aussieht. Jetzt habe ich herraus gefunden, das da entweder nen ddh oder dhb getriebe drin ist. Wie mache ich das jetz? ist egal ob ddh oder dhb ?
oder was würdet ihr machen?

Habe vorhin noch andere AKV Motoren mit anderen Kennbuchstaben gesehen, jetzt bin ich total verwirrt. DKF, DDH, DHB beim AKV motor?!?

*verwirrtt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen