Nachste Woche steht eventuell auch endlich ein neuer Job an..
Dann gibt's wohl 18" für den Sommer.. Die 17" werden dann Türkis lackiert und kommen auf den Golf der Freundin..
Wäre nett wenn das mal jemand faken könnte..
Nur Beispielbilder..Ich hoffe es geht damit..
boah glückwunsch marco! saugeil
ich fake dir dass dann gleich mal...
dann werdens wohl bei deiner freundin auch türkise leisten werden
Zitat:
boah glückwunsch marco! saugeil
dann werdens wohl bei deiner freundin auch türkise leisten werden
passt gut türkis...
Zitat:
passt gut türkis...
Sind ja super Neuigkeiten
Und der Golf sieht mit den Felgen auch geil aus
Boah..Ich könnt mich grad schwarz ärgern.. Wollte gestern Abend zur Nachtschicht..Hab mich nicht wirklich gut gefühlt, weil ich kaum Schlaf hatte und war deswegen etwas unaufmerksam..Als ich aus der Garage fuhr, war ich ein wenig zu weit rechts und schon war es passiert..Ich hörte nur noch *raaaaaaatz*..
Nach einem Schrei inklusive Kraftausdruck hab ich den Schaden begutachtet und war ein wenig erleichtert, dass es "nur" ein Kratzer ist..
Lack bestelle ich gleich, nun würde mich aber interessieren, welche Schleifmittel ich brauch..Nassschleifpapier oder besser Schleifpads? Welche Körnung?
Und hier nun das Ergebnis..
morgen,
habs im moment auch grad entdeckt...
was soll ich sagen, scheiße - aber passiert nun mal :(
also ich sag mal kommt drauf an wie tief die kratzer sind. aber ich denke du kommst um spachteln nicht drum rum...
ich würde so vorgehen:
- grob schleifen
- spachteln
- schleifen
- spachteln
- schleifen
- ...
- dann ruhig bis 800 / 1000 schleifen (trocken)
- grundieren (gleich danach, da spachtel wasser ziehen kann)
- grundierung schleif ich immer mit schleifpads fein von mipa an
- decklack, mehrere dünne schichten - bei wasserlack nicht vergessen bei den aktuellen temperaturen gut über nacht trocknen lassen
- bei bedarf mit schleifpad ultra fein drüberziehen
- klarlack
- polieren
aber ganz ehrlich, perfekt wirds dann auch nicht. wenn das ordentlich beilackiert werden soll, muss der bestehende umgebungslack angeweicht werden und zudem auch der neue lack nach vermessung des alten angemischt werden...
Spachteln dürfte nicht nötig sein..Die Kratzer sind nicht so tief, also wollte ich das glattschleifen, entfetten, grundieren, Decklack und Klarlack anschließend polieren, wenn der Lack ausgehärtet ist....
Dass es nicht perfekt wird, weiß ich auch, aber es soll erstmal so gemacht werden, damit ich das nicht länger sehen muss..Hab an unserem 9n erst im letzten Jahr einen ähnlichen Schaden an der Stoßstange beseitigt und das sieht eigentlich richtig gut aus..Wenn man nicht weiß, dass da was war, findet man die Stelle auch nicht..Die selbe Stelle hab ich auch am A4 meiner Schwester schon repariert..Von daher trau ich mir das schon zu..
Ich lass das dann den Lackierer nochmal machen, wenn ich die Stoßstangen und die Haube lackieren lasse..
Also bestell ich noch Schleifpapier mit 1000er Körnung und ein feines Schleifpad und dann sollte das funktionieren..?!
habe auch nie gesagt das ich dir das nicht zutraue, aber gegen farbabweichungen kann halt der beste lacker nix machen...
auf den fotos sieht man das halt wirklich schlecht wie tief die gehen.
wenn du da nur mit 1000er ran gehst und glatt schleifen willst, kann es passieren das du dir nen wolf schleifst.
bestell dir am besten ein sortiment, dann kannst ja schauen. aber feiner als 1000-1200 vor der grundierung braucht es nicht.
und nach der grundierung nutz ich wie gesagt immer fine oder ultrafine...
leg dir am besten ein sortiment von allem zu... braucht man ja immer mal.
und polieren machst du ja gerne dann wird das schon
Zitat:
farbabweichungen
braucht man ja immer mal.
Zitat:
Das macht mir jetzt schon Sorgen, aber beim Polo fällt es auch nicht auf..Da passt die Farbe auch nicht 100%ig (Jazzblue)..
Lieber nicht..War echt satt gestern Abend..
http://www.ebay.de/itm/15-Schleifpads-SoftPad-140-x-115mm-Fine-79cent-Stk-/380383039906?pt=Lackierwerkzeuge_Zubeh%C3%B6r&hash=item58909891a2&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://www.ebay.de/itm/Nassschleifpapier-je-3-Bl-Korn-600-800-1000-Set-/170410841199?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27ad47146f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Wäre das so okay?
Zitat:
aber meinte ja eigentlich für andere sachen wie grillrahmen lackieren und so...
Moin,
was anderes:
Alter, wie schaut den die Felge aus?
Des sieht aber nich nach Garage sondern nach n guten Dutzend Bordsteine aus.
Zitat:
Wäre das so okay?
Zitat:
Alter, wie schaut den die Felge aus?
ja, wobei die preise durch den versand in die höhe gedrückt werden.
Hab jetzt alles zusammen bestellt..
-400ml Farblack
-400ml Grundierung
-400ml Klarlack
-2x feines Schleifpad
-2x sehr feines Schleifpad
-10 Bögen Schleifpapier 800
-1L Silikonentferner/Entfetter
Und alles zusammen für nur 34€..
ja schaut gut aus.... schleifpapier hast jetzt kein gröberes und vor allem feineres um die teuren pads etwas zu schonen?
Gröberes und feineres hab ich noch da..Und wenn's eng wird, hol ich noch was aus dem Baumarkt..
Verdammt,aber sowas kann echt mal passieren eine kleine unaufmerksamkeit. :(
Ich selbst bin mal Rückwärts gegen eine Laterne gelatscht mit unserem alten Passi.
Zitat:
Ich selbst bin mal Rückwärts gegen eine Laterne gelatscht mit unserem alten Passi.
nicht genug pferde gehabt der kleine
Zitat:
nicht genug pferde gehabt der kleine
Sooo Freunde...
Das Material ist eben gekommen..Werde jetzt auch gleich damit anfangen und alles dokumentieren..
dann viel erfolg marco!
Vielen Dank..
Schlimmer kann's ja kaum werden..
Zitat:
Schlimmer kann's ja kaum werden..
das is mal echt mies...
würd die farbe dem verkäufer um die ohren hauen!