vw teilemarkt

Fonsi's A4 B6

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nachste Woche steht eventuell auch endlich ein neuer Job an..
Dann gibt's wohl 18" für den Sommer.. Die 17" werden dann Türkis lackiert und kommen auf den Golf der Freundin..

Wäre nett wenn das mal jemand faken könnte..

Nur Beispielbilder..Ich hoffe es geht damit..




Und diese sollen es für den Audi werden..


gelöschtes Mitglied

    boah glückwunsch marco! saugeil

    ich fake dir dass dann gleich mal...

    dann werdens wohl bei deiner freundin auch türkise leisten werden



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    boah glückwunsch marco! saugeil


    Dankeschön, aber erstmal abwarten ob das alles klappt..

    Zitat:
    dann werdens wohl bei deiner freundin auch türkise leisten werden


    Jep..Sie will zwar Kawagrün aber für mich wäre das zu knallig und jetzt will ich sie von Türkis überzeugen.. Die Spiegel sollen dann auch noch die gleiche Farbe bekommen..


    gelöschtes Mitglied

      passt gut türkis...


      utool_f_1278783396_1
      utool_f_1278783396_1

      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      passt gut türkis...


      Dacht ich mir doch..

      Wenn sie das nicht überzeugt, weiß ich's auch nicht mehr..Vielen Dank..


      Sind ja super Neuigkeiten


      Und der Golf sieht mit den Felgen auch geil aus


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Boah..Ich könnt mich grad schwarz ärgern.. Wollte gestern Abend zur Nachtschicht..Hab mich nicht wirklich gut gefühlt, weil ich kaum Schlaf hatte und war deswegen etwas unaufmerksam..Als ich aus der Garage fuhr, war ich ein wenig zu weit rechts und schon war es passiert..Ich hörte nur noch *raaaaaaatz*..
      Nach einem Schrei inklusive Kraftausdruck hab ich den Schaden begutachtet und war ein wenig erleichtert, dass es "nur" ein Kratzer ist..

      Lack bestelle ich gleich, nun würde mich aber interessieren, welche Schleifmittel ich brauch..Nassschleifpapier oder besser Schleifpads? Welche Körnung?

      Und hier nun das Ergebnis..


      IMG_0016[1].JPG
      IMG_0016[1].JPG

      gelöschtes Mitglied

        morgen,
        habs im moment auch grad entdeckt...
        was soll ich sagen, scheiße - aber passiert nun mal :(

        also ich sag mal kommt drauf an wie tief die kratzer sind. aber ich denke du kommst um spachteln nicht drum rum...

        ich würde so vorgehen:

        - grob schleifen
        - spachteln
        - schleifen
        - spachteln
        - schleifen
        - ...
        - dann ruhig bis 800 / 1000 schleifen (trocken)
        - grundieren (gleich danach, da spachtel wasser ziehen kann)
        - grundierung schleif ich immer mit schleifpads fein von mipa an
        - decklack, mehrere dünne schichten - bei wasserlack nicht vergessen bei den aktuellen temperaturen gut über nacht trocknen lassen
        - bei bedarf mit schleifpad ultra fein drüberziehen
        - klarlack
        - polieren



        aber ganz ehrlich, perfekt wirds dann auch nicht. wenn das ordentlich beilackiert werden soll, muss der bestehende umgebungslack angeweicht werden und zudem auch der neue lack nach vermessung des alten angemischt werden...



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Spachteln dürfte nicht nötig sein..Die Kratzer sind nicht so tief, also wollte ich das glattschleifen, entfetten, grundieren, Decklack und Klarlack anschließend polieren, wenn der Lack ausgehärtet ist....

        Dass es nicht perfekt wird, weiß ich auch, aber es soll erstmal so gemacht werden, damit ich das nicht länger sehen muss..Hab an unserem 9n erst im letzten Jahr einen ähnlichen Schaden an der Stoßstange beseitigt und das sieht eigentlich richtig gut aus..Wenn man nicht weiß, dass da was war, findet man die Stelle auch nicht..Die selbe Stelle hab ich auch am A4 meiner Schwester schon repariert..Von daher trau ich mir das schon zu..

        Ich lass das dann den Lackierer nochmal machen, wenn ich die Stoßstangen und die Haube lackieren lasse..

        Also bestell ich noch Schleifpapier mit 1000er Körnung und ein feines Schleifpad und dann sollte das funktionieren..?!


        gelöschtes Mitglied

          habe auch nie gesagt das ich dir das nicht zutraue, aber gegen farbabweichungen kann halt der beste lacker nix machen...
          auf den fotos sieht man das halt wirklich schlecht wie tief die gehen.
          wenn du da nur mit 1000er ran gehst und glatt schleifen willst, kann es passieren das du dir nen wolf schleifst.
          bestell dir am besten ein sortiment, dann kannst ja schauen. aber feiner als 1000-1200 vor der grundierung braucht es nicht.
          und nach der grundierung nutz ich wie gesagt immer fine oder ultrafine...
          leg dir am besten ein sortiment von allem zu... braucht man ja immer mal.
          und polieren machst du ja gerne dann wird das schon


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          farbabweichungen


          Das macht mir jetzt schon Sorgen, aber beim Polo fällt es auch nicht auf..Da passt die Farbe auch nicht 100%ig (Jazzblue)..

          Zitat:
          braucht man ja immer mal.


          Lieber nicht..War echt satt gestern Abend..

          Gut, dann leg ich mir ein Sortiment an Schleifpapier und Pads zu..Werde dann berichten, wenn's wieder gut aussieht..


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:


            Das macht mir jetzt schon Sorgen, aber beim Polo fällt es auch nicht auf..Da passt die Farbe auch nicht 100%ig (Jazzblue)..


            finde auch blau ist die schwerste farbe zum beilackieren. hab schon einiges an blauen autos gemacht, das nie so richtig geworden...


            Zitat:
            Lieber nicht..War echt satt gestern Abend..


            glaub ich dir :( aber meinte ja eigentlich für andere sachen wie grillrahmen lackieren und so...




            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Moin,
            was anderes:

            Alter, wie schaut den die Felge aus?

            Des sieht aber nich nach Garage sondern nach n guten Dutzend Bordsteine aus.


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Wäre das so okay?


              ja, wobei die preise durch den versand in die höhe gedrückt werden.
              und es muss kein nasschleifpapier sein, brauchst es ja nur für die vorarbeit. fürs andere hast ja die pads..


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Zitat:

              Alter, wie schaut den die Felge aus?


              Die Felgen hab ich so bekommen und hättest du die Reifen gesehen, die da drauf waren, wäre dir schlecht geworden..Die waren nämlich blank bis auf's Gewebe..
              Außerdem schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul..Zudem sind die Schäden alle nur oberflächlich und da sieht auf dem Bild schlimmer aus als es ist..
              Und besser als verrostete Stahlfelgen sind die auch allemal..

              Zitat:
              ja, wobei die preise durch den versand in die höhe gedrückt werden.


              Joa, ich versuche mir das alles in einem Shop zusammenzusuchen..Das ist bei meiner Farbe aber echt nicht einfach, da die verdammt selten ist..


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Hab jetzt alles zusammen bestellt..

              -400ml Farblack
              -400ml Grundierung
              -400ml Klarlack
              -2x feines Schleifpad
              -2x sehr feines Schleifpad
              -10 Bögen Schleifpapier 800
              -1L Silikonentferner/Entfetter

              Und alles zusammen für nur 34€..


              gelöschtes Mitglied

                ja schaut gut aus.... schleifpapier hast jetzt kein gröberes und vor allem feineres um die teuren pads etwas zu schonen?


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Gröberes und feineres hab ich noch da..Und wenn's eng wird, hol ich noch was aus dem Baumarkt..


                Verdammt,aber sowas kann echt mal passieren eine kleine unaufmerksamkeit. :(

                Ich selbst bin mal Rückwärts gegen eine Laterne gelatscht mit unserem alten Passi.


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Ich selbst bin mal Rückwärts gegen eine Laterne gelatscht mit unserem alten Passi.


                Das geht so schnell..

                Mir ist mit meinem ersten Golf mal was ähnliches passiert..Wollte rückwärts auf einem Busplatz wenden, und kam nicht vom Fleck..Also ein Stück vorwärts und dann mit Schwung..Dann hatte ich gemerkt warum ich nicht vom Fleck kam..Da stand ne Parkbank ohne Lehne..


                gelöschtes Mitglied



                  nicht genug pferde gehabt der kleine



                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Zitat:

                  nicht genug pferde gehabt der kleine


                  Knallharte 75ps GTD..


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Sooo Freunde...

                  Das Material ist eben gekommen..Werde jetzt auch gleich damit anfangen und alles dokumentieren..


                  gelöschtes Mitglied

                    dann viel erfolg marco!


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Vielen Dank..

                    Schlimmer kann's ja kaum werden..


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    Schlimmer kann's ja kaum werden..


                    Hätte ich's mal nicht gesagt..

                    Alles fing gut an und ich hatte den Radlauf schnell schön glatt..Hab vorher sogar schon entfettet und zwischendurch auch immer wieder..



                    Naja, hab dann die Grundierung aufgesprüht und musste schon das erste mal fast kotzen..Der Sprühkopf hat nur Nebel erzeugt, sodass ich fast das gesamte Seitenteil abschleifen musste.. Den ganzen Mist hab ich dann wieder runtergeschliffen und nur die zerkratzten Stellen neu grundiert..



                    Als das dann alles ganz passabel aussah und wieder glatt war, hab ich nochmal entfettet und dann ein Probestück mit dem Farblack lackiert und Farbe verglichen..Es sah sehr ähnlich aus und wurde auf dem Probestück auch super glatt..
                    Das hat meine Laune natürlich wieder aufleben lassen, aber kaum hatte ich die Dose auf's Blech gerichtet, fing der Sprühkopf an zu rotzen..
                    Ich hab die Schicht dann zu ende lackiert und trocknen lassen..Anschließend geschliffen und nochmal..Wieder das gleiche Spiel..Dazu kam dann noch ein extremer Farbunterschied.. :(



                    Ich hab dann noch eine dritte Schicht aufgetragen und dann glatt geschliffen und anschließend poliert und Wachs aufgetragen..Das Ergebnis ist einfach nur lächerlich..



                    Fazit: Ein Haufen Arbeit und Mühe fürn Arsch..Ich hätte am liebsten mit dem Hammer drauf geschlagen..
                    Ich werd jetzt das ganze Seitenteil lackieren lassen und gut ist..


                    gelöschtes Mitglied



                      das is mal echt mies...
                      würd die farbe dem verkäufer um die ohren hauen!


                      Antworten erstellen