vw teilemarkt

Festplatte ans Radio

Zitat:

ürde gern ne notebook festplatte oder ähnliches ans radio anschließen können (usb ist mir zu weing platz drauf auhc wenns inzwischen echt große gibt)

hab zwar ein in der suche passendes theam gefunden war aber shcon bischen älter und da heiß es das die miesten radios mit der großen datenmenge ned zurecht kommen


is das immernoch so oder gibts inzwischen da was neues?


also erstens einmal habe ich ein JVC avx44e autoradio und der kann problemlos meinen ipod mit 160 gb lesen

zum zweiten möchte ich sagen dass ich zu 99 prozent auf zufällige titel gestellt habe da bei gut 7000 liedern ein bestimmtes lied über radio echt langwierig ist zu finden...
also wenn ich bestimmte lieder hören will läuft das über usb-stick....

meine meinung ist dass wenn du bestimmte lieder hören willst ein 2gb stick leicht genügt....

wenn es dir wie mir egal ist welches lied ich höre (hab halt nur musik auf meinem ipod die ich auch hören will) kann man ruhig aufstocken...



gelöschtes Mitglied



    Für mich ist nach Klang das Handling bei einem Radio das wichtigste (von der Verarbeitung mal abgesehen)
    Was nutzen mir 100 Bunte Funktion und eine super Optik wenn man ewigkeiten braucht um sich zurecht zu finden?

    Als Beispiel: ein Kumpel hatte sich mal ein Kenwood gekauft.. (Bezeichnung ist mir entfallen) Sah echt Schmucke aus, und konnte exakt soviel wie mein damaliges Alpine.. Optisch machte das Kenwood mehr her, ohne Frage. Jedoch war das handling durch die Ordner ein disaster, genauso wie die Tasten am Drehrad, die während der Fahrt zur navigation kaum bedient werden konnten da sie so jickelig waren.

    Die Alpine's sind teuer, japp.. aber gutes hat seinen Preis. Wer mit günstigeren alternativen zufrieden ist hat jedenfalls alles richtig gemacht!


    ja mit der navigation hast du recht, ich komm aber schon gut zurecht damit.

    aber gutes muss nicht immer "sehr" teuer sein.

    so ich halt mich mal jetzt raus hier ,
    weil hier will ja jemand über ein radiokauf beraten werden.



    Pioneer DEH-50UB wäre eine gute alternative. ich habs seit oktober da hat es zwar noch 170 euro gekostet is aber inzwischen billiger geworden hab ich gesehn.

    hat heck-usb inkl kabel zum verlegen ins handschuhfach oder sonstwohin.erkent wenn ich mich recht erinnere über 100gb (massenspeichermedium, also usbstick, etc.) und hat ein einstelrad zum navigieren ähnlich eipott.

    und der klang und die einstelmöglichkeiten sind für mich unübertroffen bei fast allen pioneer radios. kann ich jedem nur empfehlen


    Zitat:

    Kompressioniert? = oder meinst du komprimiert? ^^
    Weil Multiband-Kompressoren ("Bei der Komprimierung eines fertigen Musikstückes werden z.B. nicht wahrnehmbare kurzzeitige (Mikrotime) Pegelveränderungen vermindert.") quasi funktionsgleich zu 'ner Daten-Komprimierung sind, im übertragenen Sinne, kam hier zugegebenermaßen ein wenig Wortgulasch zum Tragen. Meinte natürlich die Komprimierung. Danke für's Korrigieren.


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F

    @ rojal18

    das von dem link is jetz aber nich deins eigenes oder?

    ich geh demnächst mal in media markt um mir die radios alle mal richtig anzukucken (keien angst kaufen werd ichs da nicht)

    kennt ihr sonst noch n paar läden die ne wand voll radios haben?

    auto teile ungewiss hat bei mir in der nähe höchstesn 10 radios da wollt ich nich unbedingt hin


    Zitat:

    kennt ihr sonst noch n paar läden die ne wand voll radios haben?
    ACR


    wenn du mich meinst , nein , ich hab das selbe.

    acr find ich auch gut , den kannst du direkt sagen, dass du dich nur schlau machen willst. die beraten dich trotzdem anständig.

    mfg


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F

    sooooooooooo

    dann mal danke für all eure antworten

    werd dann jetz mal noch 1-2 monate sparen un in der zeit mal n paar radios ankuggen

    danke für eure hilfe



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen