wie viel der haben muss... keine ahnung. kam was durch, bin deswegen davon ausgegangen dass er funktioniert... neuen habe ich aber gerade bei meinem vertrauenshändler bestellt. morgen kann ich ihn abholen. wird also direkt ausprobiert.
kabel und schläcuhe musste ich nicht entfernen. die dehnungsschrauben entfernt, krümmer abgemacht und man konnte den zylinderkopf sammt aller kabel, vergaser und und und anheben. mit kran in ca. 25cm über dem block aufgehangen und ich konnte alles super reinigen. konnte mich fast spiegeln ![]()
daher sind schlüche und kabel alle in ordnung.
ist ein trick von nem bekannten mechaniker-azubi. der hat aber leider nicht die ahnung von meinem wagen.
steuerzeiten sind in ordnung. der punkt an dem rad zur nockenwelle und die kerbe an der riemenscheibe sind perfekt. auch nach mehrfachem laufen und beschleunigen nach wie vor super.
düsen reinigen muss ich noch...
also läuft der doch? ich dachte du hast den garnicht angekrigt nach zkd wechsel. oder hab ich das falsch verstanden? düsen brauchst nicht reinigen. da dürfte nix dran sein. aber jenachdem wie verschmutzt der war ist das auch alles in der ansaugbrücke und in allem gedöns. und das muss alles sauber sein. sonst kommt der ganze siff ja wieder mit in den brennraum hast die dehnschrauben auch wieder in der richtigen reihenfolge angezogen? von innen nach außen? und mit richtigen Nm und die 90° drehung am ende. genaueres kann man ja nachlesen.
doch klar läuft der, geht aber nur mit ca. halb durchgetretenem gaspedal. und wenn ich die drehzahl zu wiet runter lasse geht er aus.
ja die schrauben habe ich wie in der beschreibung angezogen. alles richtig.
10 4 2 6 8
7 3 1 5 9
(so stands in der beschreibung)
also alles noch ma richtig sauber machen und durchpusten, neuen tempfühler, neues öl. okay...
sonst noch hinweise oder tipps. kann dann ja jetzt am wochenende alles machen
hmm.. hört sich soweit alles gescheit an was du gemacht hast..könnte wirklich nur den temperaturfühler vermuten.. du hast ja nix verstellt jetzt. und wenn der mit halb getretenen gaspedal gut läuft. mach mal alles gut sauber in der ansaugbrücke und wechsel den fühler
okay. mach ich. danke für die mühe.
wenn er wieder läuft wäre ich sehr froh! daumen drücken
so leute.
habe den temperaturfühler ausgetauscht. kein unterschied.
habe dann nochmal am vergaser rumgemacht und das drehzahlpotentiometer vom gummi befreit, die federn gedehnt und gesäubert und siehe da, er bleibt an. kommt wohl nur schwer auf touren. muss die gänge sehr hoch ziehenund viel mit der kupplung arbeiten.
montag wird öl gewechselt und dann wirds hoffentlich besser. (hatte leider nicht genung geld in der tasche, peinlich aber wahr...)
hätte sonst noch jemand anregung was ich machen könnte, damit es besser läuft?
hast du den Zylinderkopf planschleifen lassen ..oder ihn kontroliert ob er verzogen ist?. bzw abfressungen hat vom Kühlwasser?..
bevor er eingefroren ist ,ist er da gut gelaufen...
hab ihn selber geschliffen, mit edelstahlpolierwolle. hab dann nach gemessen und war alles gut. also daran wirds nicht liegen, denke ich...
deine Steuerzeiten incl. Zündung stimmen?
mit was hast du den Kopf auf planheit geprüft?.
ist er vor dem einfrieren gut gelaufen?
zündung und steuerzeiten sind bestens.
ausgmessen mit haarlineal und fühlerlehre. maximal 0.06mm. also bestens.
der lief am montag abend bzw. dienstag morgen noch super. dann ist die zkd gerissen. und da gings erst los mit der schiesse.
vorher nur mal wasserpumpe getauscht, dann lief er für ein paar stunden wieder. und zack... pech halt
erstens mal hat mich einer verwechselt weil ich garnix gemacht habe!
und um auf deine frage zurück zukommen ja er läuft noch wenn die kolbenringe fest sind!
nur wenn du irgendwo hinfahren wilst pack den kofferraum voll öl Kanister!
also für ein guten motor mit 12monaten Garantie und 75tkm runter bezahlst du 253 euro! Falls du wirkich ein neuen brauchst!
MfG