vw teilemarkt

Probleme nach Motoreinbau

Stulle
  • Themenstarter

oje oje also sagen wirs ma so ich bin heud nacht um 2e fertig geworden un er läuft endlich

also zu dem problem was ich hatte:

wie ihr vll wisst haben die kipphebel so ne nen klipser dran die mit den hydrostößel zusammenklippst werden... nu beim einbau von den dinger is mir wohl nich aufgefallen dass ein kipphebel keinen klipser hatte un somit is der vom hydrostößel runtergehüpft un hat sich durch die wand (glücklicher nur am deckel) gearbeitet... dadurch enstand das loch wie auf den bilder zu sehen ist... un ihr könnt euch dann vorstellen wie die nockenwelle dementsprechend aussah ^^ komplett am arsch... soweit so gut hab meinen 2. deckel ausgepackt den ich hier noch tumliegen hatte... davor noch paar mal alles komplett mit diesel un paar mal mit öl ausgespült damit sich nichts mehr im ölkreislauf befindet... deckel geputzt un drauf damit... un siehe da er läuft ohne klackern oder ähnliches... das klackern war ganz einfach der kipphebel der vom hydrostößel gehüpft ist!
danach noch kompression gemessen un dabei kamen 12 bar raus... ist ja in rodung da laut vw handbuch 11-15 bar vorhanden sein sollten... heute gleich ma die erste probefahrt gemacht un man merkt den unterschiedlich schon deutlich im unteren drehzahlbereich.... den oberen werd ich logischerweise noch nich getestet haben ^^

ach ja un der zu geringe öldruck ist ja dann auch logischerweise durch da loch im deckel entstanden...

und für die, die in zukunft sowas vorhaben immer schön gucken ob die kipphebel auch alle nen klipser haben

auf jeden fall danke an alle die mir dabei geholfen haben



bitte gern geschehen


na toi toi nochmal schwein gehabt

Glückwunsch das er wieder läuft



Antworten erstellen

Ähnliche Themen