vw teilemarkt

Probleme nach Motoreinbau

Was hast du fürn öl in deinen motor ? Kenne es nur vom Vr6 der reagiert auch sehr imfindlich aufs falsche Öl ,Kann auch sein das sich der Ölfilter dicht gesetz hat . Wenn der motor aber klachert kricht der motor keine Öldruck ( Ölpumpe defeckt ). Stehl doch mahl ein Video ein fileicht kann man dir den leichter helfen .



Stulle
  • Themenstarter

ölfilter hab ich au nen neuen... hab 10w40 drinne wie auch shcon davor... filmchen kann ich machn aba dauert ca halbe stunde bis ichs oben hab... is halt nur dann en handyvideo aba probiern kann ich ja ma


Stulle
  • Themenstarter

aber wa smich stuzig macht... warum kam des erst nach ca 80km un dann alle weiteren 1-2km fings wieder an



Stulle
  • Themenstarter



also das klackern hört man besser nach dem ich den deckel wieder drauf gemacht hab... aba durch mein handy kommts einfach nur scheise rüber

was ich noch dazu sagen muss... das klackern ist meistens da wenn ich gas gebe... beim standgas is unterschiedlich... macnhma klackerts manhcmal nicht


Stulle
  • Themenstarter

hab mich jetzt noch en bisschen rumgestöbert in den foren... meine vermutung is jetzt mal, dass meine ölpumpe einen weghat... ich kann soviel dazu sagen dass wir diverse kleinteile im zylinderkopf mit hydrauligöl geschmiert haben... kann des dann sein dass die ölpumpe iwie verstopft ist, dass somit kein öl hoch kommt? weil dann wäre es mir wiederum mit den 80km logisch dass da die öllampe anging... bein einfüllen vom neuen öl war im kopf noch alles schön geschmiert un mit der zeit verschwand es es in der ölwanne un konnte nich mehr hoch... denke jetzt einfach dass durch des hydrauligöl die pumpe verstopft ist...

was meint ihr... wär das möglich?


gelöschtes Mitglied

    aua.dringenst den öldruck messen und vorher garnicht mehr laufen lassen.das hört sich an als ob der trocken läuft.ich denke das ding ist jetzt schon so gut wie platt.


    Stulle
    • Themenstarter

    hmm... ok... ich muss jetzt sowieso erst ma warten bis mein dad wach is um da loszulegen... aber was wird da dann platt sein? mit was kann ich alles rechnen?


    Wegen dem Hydrauliköl ist deine Ölpumpe garantiert nicht verstopft!

    Bau mal deine Ölwanne ab und schau ob das Sieb der Pumpe zu ist.

    Wenn der trocken gelaufen ist, kann es sein das er an den Schmierstellen gefressen hat.


    Stulle
    • Themenstarter

    was ich noch geschwind sagen wollt... nich dass ihr dnekt ich hab da massig hydrauligöl reingetan- es warn nur en paar spritzer mehr nich... kann es durch so en paar spritzer überhaupt verstopfen?

    edit: dangge moe war zu spät

    mal ne andere frage: die ölpumpe is ja nur dazu da um den kopf mit öl zu versorgen oder weis ich da was nich? die kolben werden ja nicht von der ölpumpe beeinflusst oder?



    Moin, das klackern hört sich ekelhaft an, nehm mal den ventildeckel ab und schau mal ob deine nockenwelle schon gefressen hat oder vieleicht schon blau angelaufen ist... das würde heißen das du nen neuen zylinderkopf brauchst! weil viele vw haben ja leider keine austauschbaren nockenwellen lager...


    Stulle
    • Themenstarter

    ich hätte noch nen zweiten zylinderkopf + deckel da fallls die nocken was ham


    Die Ölpumpe versorgt den ganzen Motor mit Öl.


    Stulle
    • Themenstarter

    stiere scheise... wenn die kolben was abbekomen haben würd ich ...

    also dann geh ich am besten nachher so vor:

    1. öldruck messen

    2. ölwanne runter un ma des sieb säubern... mit verdünnung werd ich da wohl nich hindürfen oder? was nehm ich da am besten?

    3. deckel tauschen

    4. keine ahnung wie die teile heisen aba bei sins die hydrostößel wechseln


    was meint ihr?

    habt ihr sonst noch tipps worauf ich gucken könnt?


    hm, hattest du den zylinderkopf nach dem planen auch wieder schön sauber gemacht? nicht das spähne die ölkanähle zu gemacht haben, öl verlust hast du nicht oder?

    sicher darfst du das ölsieb mit bremsenreiniger und verdünnung sauber machen, musst es nur trocken wieder einbauen, vieleicht ist der antrieb der ölpumpe auch nur zu lose... oder die zahnradpumpe hat zu viel spiel


    Auf Späne im Öl achten. Kannst auch Bremsenreiniger nehmen.

    Berichte mal was du festgestellt hast...


    hm öldruck würd ich persönlich nicht messen, weil wenn der schon so dolle klappert kannst du von ausgehen das da kein öldruck ist,

    oder es ist nur was ganz billiges, das sich die nockenwelle/wellen gelöst hat haben, weil dann kann er kein ölduck mehr aufbauen weil das an den lagern einfach nur rausspritzt und sich im kopf verteilt


    Stulle
    • Themenstarter

    also der zyko wurde nach planen von meinem dad wieder schön sauber gemacht... öl verlier ich auch keins... also zumindestens is der ölstand voll in ordnung un trocken ist soweit auch alles....


    joar dann putz ich nacha den krust ma mit verdünnung blas es dann mit druckluft aus hoff es wird dann wieder trocken sein für en einbau =)


    also ich scheis jetzt drauf bis mein dad wach is ich mach mich dann ma jetzt schon in die garage un zerlges...

    schreibt mir trotzdem fleißg... werd ab un zu ma on kommen un gucken un sobald ichs gefunden hab was sache is werd ich gleich berichten... drückt mir die daumen dass alles gut geht :(

    bis nachher


    jojo, bin schon gespannt was es ist bzw war! und wenn du schon mal die ölwanne ab hast kannst du ja in die laufbuchsen der kolben schauen ob die riefen haben


    Stulle
    • Themenstarter

    ich habs gefunden wartet ich lad kurz des bild hoch ihr werdets nich glauben... un ich verstehs erst recht nich moment


    Stulle
    • Themenstarter

    wo kann ich denn am besten bilder hochladen?

    edit: schon erledigt


    Stulle
    • Themenstarter




    also mir hats im ersten schacht an der wand en stück rausgehaun... wie kann das verdammt nochmal passiern?

    der schacht war auch voll mit öl un späne was ja dann klar ist


    das bild ist irgendwie nicht gut, sach mal wo sich das teil befindet, kann mir jetzt nix drunter vorstellen oder hast du auch nen bild von etwas weiter weg?


    Stulle
    • Themenstarter

    soll cih dann trotzdem jetzt mal die ölwanne abschrauben?... is halt scheise weil genau eine schraube sich hinter der antriebswelle versteckt un ich da nich hinkomm.... aber eig lässt sich ja der öldruck durch die öffnung erklärn oda nicht?


    Stulle
    • Themenstarter

    das bild is von meinem handy... geht nicht besser sorry ^^... is im ersten zynkerzenschacht ... da hats an der anlagefläche vom deckel zum kopf beim deckel en kleines loch rausgeschlagen


    ölwanne kannst du drann lassen, das würde ja heißen das dur jetzt nur den zylinderkopf tauschen musst, und danach kannste weiterfahren, wie das passiert kann ich dir auch nicht sagen, weil das einzige was sich dreht im zylinderkopf sind die nockenwellen...


    Stulle
    • Themenstarter

    erklärts des dann auch des klackern wie in meinem video?

    hier noch mal 3 bilder... vll sieht man es da besser


    Bild-0194.jpg
    Bild-0194.jpg
    Bild-0195.jpg
    Bild-0195.jpg
    Bild-0196.jpg
    Bild-0196.jpg

    nimm mal den ventildeckel ab, da muss sich dann etwas gelöst haben und voll gegen den schacht geschlagen sein.. da muss auf jeden fall noch mehr kaputt sein!


    Stulle
    • Themenstarter

    bin jetzt grad dabei den dinegr abzuschrauben... geb heud abend bescheid was los is


    Stulle
    • Themenstarter

    hab jetzt grad noch entdeckt dass das kabel zum öldrucksensor gebrochen ist... ich versteh die welt nich mehr wie des passiert ist...
    kabel einfach reparieren un gut is oder?


    gelöschtes Mitglied

      dadurch wirst du keinen richtigen öldruck mehr gehabt haben.icht das die laufbahnen und lager was abbekommen haben.aber das siehst du ja wenn der kopf runter ist.ich bin gespant was es war


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen