vw teilemarkt

Tachoangleichung

gelöschtes Mitglied

    ja mach das... bin trotzdem schon gespannt drauf!

    lg cybi



    Eine Tacho angleichung kost aber ganz sicher mehr als 80€.
    Was ihr meint ist eine Tachokontrolle/-prüfung bei Bosch.

    Damit kannste feststellen ob du noch im Toleranzbereich bist.


    VW-Derby1982
    • Themenstarter
    VW-Derby1982's Derby

    Hmpf

    Was kostet denn dann die Angleichung?
    Es wird ja dann ein Getriebe an der Tachowelle angebracht habe ich gelesen oder?



    gelöschtes Mitglied

      ach du schreck! :(
      kostet das echt so viel mehr!?
      mmhh dann haben wir das wohl verwechselt!
      wäre aber schön, wenn ma jemand posten könnte was das kostet!
      muss ja vw-derby1982 wissen!
      und evtl. ich weiß ni ob interessant wie lange das dauert und wo ihr es habt machen lassen!?

      lg cybi


      Hatte diese auseinandersetzung auch schon mit meinem TÜVer, aber er gab mir eine Adresse wo ich diesen machen lassen konnte. In der Regel wird nur die Tachowelle von Getriebe genommen und ein Übersetzungs-Adapter(Tachogetriebe) zwischen gesetzt. Kostenpunkt liegt unterschiedlichen. ca.100Euro musst du rechnen. Aber bevor du das machst solltest du mal versuchen obs mit einer neuen Welle oder anderem Tacho erledigt ist


      gelöschtes Mitglied

        hoi also doch ni so teuer!?
        na das wäre ja ni schlecht!

        lg cybi


        VW-Derby1982
        • Themenstarter
        VW-Derby1982's Derby

        Irgendwann bekomme ich noch einen Herzinfakt

        100€ sind auch noch zu verkraften

        Danke Cyberbrit das Du dich, für meine Sorgen vollen Einsatz geleistet hast


        gelöschtes Mitglied

          na ich fühle mit dir!
          es interessiert mich einfach auch das thema!
          und ich wollte sowas schon ma wissen was das kostet!


          so habe soebend mal bei:
          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • angerufen!
          als erstes brauchst du ein protokoll ob es in der toleranz liegt (dieses würde 38 euro kosten) ohne dieses protokoll können sie sonst nix machen!

          dann kommt es drauf an ob du digital hast oder welle...

          wenn du welle hast dann liegt der preis bei der firma 180 euro
          und bei digital wären es dann über 200 euro!
          also doch schon recht viel!
          atu macht es zum beispiel auch nicht... da habe ich in meißen angerufen!
          so mehr infos kann ich dir leider nicht geben!

          lg cybi


        • gelöschtes Mitglied

            Ich steig auch mal mit ein,bin vor kurzen autobahn gefahren,laut tacho 90 bis 95,dann schau ich auf mein navi TOMTOM und der sagte mir 70 bis 75 was stimmt nun irgendwas kann da nicht in ordnung sein oder?
            Deshalb interessiert mich die tachoangleichung auch mal.



            gelöschtes Mitglied

              oh nee das kann wirklich ni sein!
              also lass ma so ein protokoll machen (das macht glaub ich atu) dann weißte was gemacht werden muss... dann in deiner nähe halt bissl rumtelefonieren und das machen lassen!
              also 20 km/h liegen glaube ich ni mehr in der toleranz... also da gibts nämlich eine, aber die wollte mir die gute frau am telefon ni verraten!?
              is mir auch klar warum... wäre ja denen ihr geld was denen durch de lappen geht!

              lg cybi


              gelöschtes Mitglied

                ich glaube auch das ich das machen lass,ich mein vorher ist es mir nie aufgefallen achte so selten auf mein tacho,aber diesmal .....
                naja ab zu ATU.


                gelöschtes Mitglied

                  ja genau um erst mal zu wissen was da phase is! weil das kann ich ja nun ni einschätzen! aber kannst ja dann ma bescheid sagen!?
                  drück die daumen, dass es ni so teuer wird!

                  lg cybi


                  gelöschtes Mitglied

                    ja werde aber erst dienstag oder Mittwoch dort hin fahren weil ich sowieso dort hin muss zur spur und sturz einstellung.


                    Solch krasse Abweichungen habe ich bisher nur bei einem austausch Tacho gehabt, da saß die Nadel nicht richtig drauf. War im OT falsch eingestellt, sprich den Tacho ausbauen, hinten die 4 Schrauben lösen, die Nadel vorsichtig über den Stoper heben und schauen wo sie sich einpendelt. Normal sollte sie zwischen den 2 Punkten am Rand liegen, tut sie das nicht einfach vorsichtig die Nadel runterziehen ein und neu draufstecken. Das alle Tacho´s meist 5 bis 10Km/H mehr anzeigen, als die Navis ist normal.


                    gelöschtes Mitglied

                      Ja habe ein neues tacho drin aber die km anzeige mit der nadel habe ich übernommen,ich habe nur DZM getauscht den rest behalten,also muss ich tachoangleichung machen lassen,fahre ja 175/50R13


                      So Jungs,hab fix mal nachgeschaut.
                      Ich habe am 29.11.06 für meinen 78èr ne Tachoangleichung bei Kienzle(VDO-Mühlheim-Ruhr) machen lassen.Zuerst mal haben die ne Messung gemacht,anschliessend ein passendes Ausgleichsgetriebe zusammengestellt und verbaut.Danach nochma ne Messung gemacht und das Prüfprotokoll fürn Tüv ausgedruckt und unterschrieben.
                      Alles zusammen hat mir 164,29 Euronen gekostet!
                      Das ganze war für die 175/50/13 gedacht die ich dann nie gefahren habe weil sich die Karre damit voll scheisse fährt!


                      haste das getriebe noch?


                      hab schon auf die frage gewartet... ich gebs leider nicht her.Ich hab schonmal so eins bei ebay verscherbelt und das hat nen spitzen preis gebracht!


                      war nur ne intressenfrage, meine reifen sind eintragen, ud des iss noch zu zeiten passiert als die angleichgeschichte noch kein thema war, ich weiß das mein tacho vorgeht...


                      Also in Kassel bei VDO, kostet das prüfen , wie schon erwähnt 70 Euro, und das Gegengetriebe, was bei analogen Tachos notwendig ist, 230 - 300 Euro je nach Abweichung der Toleranz. Aber ein netter Herr bei Bosch meinte, einfach Tacho ausbauen, den Nippel wo die Tachonadel aufliegt, etwas verbiegen, oder umsetzten, da wär seinen Tacho mal richtig betrachtet, der Tacho bei 20Km/h anfängt, somit kann man einer Tachoanhgleichung engehen


                      Zitat:

                      haste das getriebe noch?


                      Sein Getriebe wird dir nichts bringen, bzw vlt haste Glück, aber da das auf seinen Tacho abgestimmt ist, müsstete dir höchstens seine Tacho verbauen + das Getriebe


                      gelöschtes Mitglied

                        Also, möchte zu dem Thema auch mal was sagen.

                        Ich hab meinen Tachoauch angleichen müssen mit den 175/50R13.
                        Ich habe das bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

                      • machen lassen.
                        Da muss man den Tacho ausbauen, die Tachowellenumdrehungen auf eine bestimmte Strecke zählen und dann den Tacho einschicken.
                        Nach den Angaben, die man denen gegeben hat, ändern die dann den Tacho selbst ab.
                        Dazu bekommt man dann ein Prüfprotokoll und damit ist dass kein Thema mehr.
                        Wer da Interesse hat muss denen allerding ne email schreiben, weil die das auf ihrer Homepage nicht stehen haben.

                        Ich hoffe, dass ich damit jemandem helfen konnte.


                      • gelöschtes Mitglied

                          Achso, hab ich vergessen, hat so um die 60€ gekostet....


                          Zitat:

                          atu und jede gute werkstatt


                          link: http://www.polotreff.de/forum/t/23303


                          atu und gut, OMG!

                          darf meines wissens nicht mehr als 9% anzeigen und kostet in einer werkstatt hier in berlin 150eus plus ausgleichgetriebe!


                          Zitat:

                          Ich hab meinen Tachoauch angleichen müssen mit den 175/50R13.
                          Ich habe das bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
                        • machen lassen.


                        • Ich finde auch dies wäre für dich die bisher sinnvollste Lösung


                          Hallo!
                          ich ahbe für meine Angleichung
                          bei Bosch 50 Euro bezahlt..
                          LG


                          Zitat:

                          ich ahbe für meine Angleichung
                          bei Bosch 50 Euro bezahlt..



                          jeder bosch laden nimmt andere preise!


                          gelöschtes Mitglied

                            Ich würde es einfach im "do it your self" style machen, bei 100 laut navi raufschaun (merken wo er ungefähr steht dann) im ausgebauten zustand wieder hochdrehen bis dahin was man sich gemerkt hat, hinten die große scheibe mit ner zange festhalten und den Zeiger vorsichtig hindrehen , hab so meinen tacho auf eine genauigkeit von 3 km/h erreicht reicht mir ;D

                            und nen zielfoto hab ich auch noch nicht^^

                            mfg


                            ja toll,dann stimmt der tacho vielleicht wieder unten herum, nur je schneller du dann fährst weicht der dann trotzdem ab! man sollte die abweichung durch den geringeren abrollumfang nicht außer acht lassen!


                            Zitat:

                            atu und jede gute werkstatt
                            sowas schreibt man nicht in einen satz


                            Antworten erstellen