vw teilemarkt

3F klacker/schleifen an der VA ?!

Zitat:

achso ja hab ich ganz vergessen^^ ist komplett geschwindigkeitsabhängig


also je schneller du fährst desto schneller wird dat klack klack?

felge schleift auch nirgentwo? z.b am bremssattel? das hatte ich mal wurden mir die falschen stahlfelgen mit gegeben und das hat sich erst bemerkbar gemacht als ich meine bremsen neu gemacht habe.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

noe noe hab den vorn aufgebock und durchgedreht, nix... aber wie gesagt erst aber 30 km/h zu hören... so schnell kann ich nich drehen und auffen wagenhebern laufen zu lassen mit gang drinne is mir zu gefährlich... sry^^

mfg & gn8


würde ich auch nicht machen!

hmmm da weiß ich jetzt auch nicht sorecht was noch in frage kommen könnte.
sry



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

schade :( weiß sonst jmd noch was ?

lG


das einzige was mir spontan noch einfällt wäre das du dir vieleicht im reifen was eingefahren hast .

aber denke mal das würst du schon abgecheckt haben


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

aber denke mal das würst du schon abgecheckt haben


richtig ^^ gleich aufm weg von wittstock nach hause, und selbst wenn...bei 170 sachen mit sonnen kleinen reifen hätts schon jeden stein ausm reifen geschleudert...

mfg


steine schon aber was ist mit nägel schrauben und solche dinge die sich leider zu oft auf der fahrbahn verirren


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wären mir aufgefallen bzw dann wäre ein reifen platt !
aber selbst bei 170 wäre solch ein eindringling schon rausgeflogen...

schonmal überlegt was für starke fliehkraäfte auf den reifen wirken ?

mfg


Naja, wenn du dir z.B. ne Schraube in den Reifen gefahren hast bliebt der auch erstmal drin und der Reifen muss nicht unbedingt platt sein, wenn die Schraube nicht durchgegangen ist.

Bei meinem Vater war letztens ne Schraube im Reifen. Hab ich nur durch Zufall bemerkt. Mal war komplett ein Nagel im Reifen ohne das der Luft verloren hatte.



gelöschtes Mitglied

    Reifen haben wir gescheckt alles ok!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Bei meinem Vater war letztens ne Schraube im Reifen. Hab ich nur durch Zufall bemerkt. Mal war komplett ein Nagel im Reifen ohne das der Luft verloren hatte.


    junge überlegt doch mal 170 geteilt durch 13 zöller... da kommt ne ganz schöne drehzahl raus da halten keine schrauben mehr... glaub mir ich lern das... darf auch nagellöcher reparieren....

    und wie gesagt reifen sind kontrolliert...

    mfg


    haste mal deine antriebswellen gecheckt


    Hast die Kupferbleche (Federn) auch mit eingebaut, als du die Beläge getauscht hast? Wenn die Belage zu viel Spiel haben, dann Schlagen die mit jeder Umdrehung mit dem Scheibenschlag (Hat jede Bremsscheibe, sollte nur halt nicht zu Groß werden/sein) gegen den Bremssattelträger und somoit hast du das Klacken, ausser wenn du die Bremse antippst. Ich spreche aus Erfahrung


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    nene du die federn sind alle drinne... aber die achswellen.... mh... wonach sollte ich da genau ausschau halten ?

    mfg


    haha!
    kenn das problem - hab auch schon geflucht!
    bei mir hieß die diagnose - radlager rechts!

    mfg


    moin,
    du hast gesagt du hast vorne spiel drinne.

    die radlager vorne düfen aber null spiel haben!

    die achswellen kannst du prüfen in dem du auf einem platz voll einlenkst ,links und dann anfährst. knack es dann und es kommt von links brauchst du außen ein neuen achszapfen.
    machst du voll rechts ,anfahren und knack . dann den rechten.

    sind die manschetten der achswellen heil?

    aber wie schon gesagt : radlager vorne dürfen kein spiel haben.


    aso, dass mit dem spiel hatte ich nich gelesen!
    radlager hat kein spiel das is richtig .... das geht halt fest ...
    mfg


    er kann froh sein das er nich abgegangen ist wenn.... es an den radlagern liegt man man 170sachen damit . der is mutig


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    jungs^^ hab doch geschrieben das vorne links radlager und gelenk der antriebswelle neu sind... und radlager rechts hat kein spiel...

    BTW: das knacken von den gelenken hört sich anders an (schlimmer) sprech aus erfahrung... stylez sein polo (mein alter) hat vorn auch n neues drinne weil eins knackte...

    mfg


    Zitat:

    jungs^^ hab doch geschrieben das vorne links radlager und gelenk der antriebswelle neu sind... und radlager rechts hat kein spiel...


    das muss nich heißen das es ganz is ... einbaufehler?

    mfg


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    das muss nich heißen das es ganz is ... einbaufehler?


    eh: ich maCh son scheiß fast tag täglich... und ich hab noch nie jmd erlebt der nen achsgelenk kaputt gemacht hat beim einbau... eingeschlossen mir...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    das muss nich heißen das es ganz is ... einbaufehler?


    eh: ich maCh son scheiß fast tag täglich... und ich hab noch nie jmd erlebt der nen achsgelenk kaputt gemacht hat beim einbau... eingeschlossen mir...


    gelöschtes Mitglied

      Doppelposer bei meinen auto schleift nur das luder


      Kommts denn wirklich von Links oder kanns evtl. auch das Getriebe sein?
      Dann könnte es nämlich entweder 'ne Torsionsfeder von der Kupplungsscheibe, oder wenns ganz schlecht kommt das Diffi sein.


      gelöschtes Mitglied

        Wenn es das getriebe wäre wär das doch net geschwindigkeitsabhängig oder.<?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Wenn es das getriebe wäre wär das doch net geschwindigkeitsabhängig oder.<?


        wieso nicht ? oO überleg doch mal: wer übertägt denn die Motordrehzahl auf die räder.... ?

        wäre ne möglichkeit, weißma aber nicht wie ichs testen sollte...

        mfg


        Vorn hochbocken (komplett), absichern und dann reinsetzen, Gang rein laaaaangsam einkuppeln und einer horcht wo's herkommt.


        Achso, Handbremse anziehen nicht vergessen


        Hej, darf ich dich kurz mal fragen was für Reifen du zur Zeit drauf hattest,
        als das klack,klack kam?

        Kann´s sein das es Runderneuerte Wi-reifen sind?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        reifen sind 175er ganzjahres und nein keine runderneuerten... bin ich denn blöd ?

        wenn sich dann da vorne aber einer unterlegen soll wirds echt extrem schon langsam... wenn man bedenkt das die handbremse das in keinem falle schafft....

        mfg


        Antworten erstellen