Ja klar ohne Probleme!
G60 Lader muss sich auch ausgehen!
Zumindest kenn ich einen bei dem es sich ausgeht!
Kann aber auch sein das er seine Front zum Wegschrauben hat!
Das wird auch die beste Lösung sein!
okay ja des kann sein.
Ich hab durch den 16V Wasserkühler sowiso
weniger Platz vlt liegts daran.
Bist schon ein par Runden Turbo gefahren ?
würde mich interessieren wie der unterschied
von gemachtem g40 zu turbo ist !
Gruß Manu
Ne wart leider noch auf meine Lochkreisadapter und es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu Machen!
Anfang September ist es dann soweit!
Stell dann eh einen Prüfstandsbericht ein!
Zitat:
bisschen mehr als 0,8bar mit 68 Laderad
65mm rad, rs bearbeitet = 1,1bar bei 7000upm
g40
Datum?
das sind immer diese schatzsucher die graben alles aus
aber trotzdem interessant!
1Bar bei 2200U/min ab 2400 ca 1.4bar
Zahnriementrieb 48/22 Zähne
RS Bearbeitet, Druckstutzen leicht geweitet und innen poliert!
Ich hab mit ZR Antrieb und 65er Rad 1,1 Bar bei 6000 Umdrehungen.
1,2 bar mit 68er laderad bei 7000u/min
63er zahnriemen mit g40 rs bearbeitung 1,12bar / 4900u/min bei 1520ccm²
teilweise seltsame werte hier.......weiß meine noch nicht!
schrick nocke Einlass252/ Auslaß276/ Hub111
RS Lader
RS Drossel/bypassklappe
Bearbeitete brücke und kopf
65er Zahnriemenantrieb
was bei raus kommt weiß ich erst ab April
Die meisten vertrauen wahrscheinlich ihren Anzeigen Aber bloß keine geeichte verwenden, denn dann ist nachher die Heulerei groß wenn dann plötzlich bis zu 0,4bar weniger Ladedruck rauskommen
Meine VDO Ladedruckanzeige geht z.B. 0,2bar ab 1bar Ladedruck falsch!
Dachte auch immer mein Turbo hätte 1,2bar und hab mich gewundert warum die G40 Düsen das noch mitmachen... tatsächlich war es nie mehr als 1bar Ladedruck!
hab gehört es geht nichts über die stri dinger... sehr genau in der anzeige, wenn auch ein bisschen teurer
Das ist wie mit der Leistungsmessung Geeichtes Manometer dran und man hat klarheiten. Wer glaubt er fahre 1,4bar mit G40 Lader... der sollte definitiv mal die Anzeige tauschen
also meine VDO ging eigentlich richtig. hatte 1,2 bar bei der messung und auch der rechner hatte das angezeigt.
@IceG40
is klar
1,2 bar lass ich mir noch einreden wenn alles original ist!
Aber 1,4bar sicher nicht!
und dann auch noch bei den drehzahlen
ich hatte 1,2 bar ab standgas
Ladedruck und Leistung hin oder her!
Die Beschleunigung zählt!
1,1 bar im 2. Gang bei 3000u/min.
wo wir grade schon bei den Anzeigen sind....ist es normal das an dem T stück wo der schlauch dran angeschlossen wird,nochmal ne kleine verängte düse drin sitzt?
(siehe skizze)
Ich weiß leider noch nicht was bei mir raus kommt an Ladedruck:
Womit geht man denn auf nummer sicher bei den Anzeigen, muss doch nen Hersteller geben bei dem die Anzeigen 99%ig sind.?
Aber interessante sachen kommen hier an LD raus bei den unterschiedlichen Setups.
soweit ich weiß sind die ORGINALEN von VDO "recht" genau, sehen halt voll hässlich aus
oder du fährst zu VW, die haben auch zum prüfen ein GUTES Digitales........ist halt nur mal zum prüfen
also ich fahr mit 1.1 bar bei 60er laderad....
Zitat:
soweit ich weiß sind die ORGINALEN von VDO "recht" genau, sehen halt voll hässlich aus
Ich hab ne VDO drin
Würd da aber generell nicht viel drauf geben. Wenn man das mal mit nem anständigen Messmittel kontrolliert hat weiß man halt was man an echten Ladedruck hat anhand dem was die Anzeige falsch geht
Meine Ging wie gesagt ab 1bar aufwärtz generell 0,2bar falsch (zu viel)
Hey,
es kommt auch drauf an wo ihr den Druck messt und wielange der Schlauch ist, da öndert sich ja dann auch das Volumen und die Anzeige an sich ist sehr vrzzögert.
Eigentlich gehört der Ladedruck direkt vor der DK gemessen und zwar direkt über nen Zapfen am Druckrohr / Schlauch.
Hier gibts u.a. vom Turbozentrum Berlin Schraubdorne, die einen 4mm Abgang für die Messleitung haben. Die Dorne werden direkt in den Silikonschlauch gesteckt und dort dann gekontert und LUftdicht verschraubt.
Grüße
75er rad RS bearbeitung 7200 U/min 1,1 Bar
Zitat:
Eigentlich gehört der Ladedruck direkt vor der DK gemessen und zwar direkt über nen Zapfen am Druckrohr / Schlauch.
Also ich habe meine dort abgezweigt,sollte normal richtig sein.
Nur WARUM ist dort nochmal ne Düse drin......da passt grade ne Nähnadelrein........muß die düse da drin sein?