also standgas ist eigentlich ganz ruhig..
anfangs war es zwar nicht wirklich ruhig,..
da ging er dann auch wohlmal aus..
aber nachdem ich das ein bisschen eingestellt habe,
läuft er so um die 1.000 umdrehungen.
allerdings wenn ich den motor starte geht das standgas
erst auf so 1.800 umdrehungen hoch und fällt dann mit der zeit
wieder auf die 1.000 umdrehungen.
wenn ich auf's gas trete dann stottert er nicht und ruckelt auch nicht,
die drehzahl steigt recht flott und er nimmt das gas auch sofort an.
vielleicht haben die sonden ja deshalb andere teilenummern weil
die kabellängen unterschiedlich sind?
mir ist nämlich aufgefallen das die vom aav kürzer ist als sie sein müsste.
ich werde mir das mit dem kat mal alles soweit angucken.
und zu dem umbau,.. verteiler und co wurde alles übernommen.
nur eine frage habe ich noch,.. wenn ich jetzt mal angenommen nicht die richtige spritpumpe habe, wie wirkt sich das aus?
fehlende leistung ist ja klar,.. nur läuft er dann im standgas unruhiger?
sonst würde ich mir das mit der pumpe nochmal angucken und die nummern vergleichen.
Mr. T
laut vw und meiner werkstatt wo ich au machen haben wir gestestet mit beiden lamdas und mit der aav lamda hatte er völlig falsche werte...
völlig falsche werte?
läuft er dann zu fett und kommt dann nicht zu seiner leistung?
Also das mit der Lambda überlasse ich lieber den Kolegen die schon was zu geschrieben haben.
Ich wollte nochmal auflisten was noch nen Grund sein kann für die fehlende Leistung:
-Luftschläuche rissig von der Kurbelgehäuseentlüftung
-Drosselklappenpotentiometer (liege ich da richtig?)
-Hallgeber/Zündverteiler
-Zündkerzen (Hast du bestimmt schon neu gemacht beim Umbau)
-Massefehler im Kabelbaum
-Benzinpumpe
Die Lambda wurde ja schon erwähnt.
Verbraucht denn der Polo normal oder eher überhöht Benzin?
Bei nem Bekanntem war mit seinem PY-T auch schon bei 160KMH Schluss, vielleicht waren es auch ein paar KMH noch mehr, tut ja auch nichts zur Sache.
Bei dem war nen Einspritzventil dicht, überprüfe das nochmal.
völliger quatsch ist, das die vom nz gleich ist....
aufgrund dessen, was du sagst, würde ich das aber auch ausschließen und den fehler richtung hallgeber/zündverteiler suchen. da sorgt oft ein kabelknick oder ähnliches für fehlende leistung. hast du die möglichkeit, mal nen andern verteiler zu probieren?
wegen der pumpe, das macht sich besonders unter last bemerkbar, ist ja logisch, weil dann zu wenig sprit ankommt
also verbauch ist eigentlich zufriedenstellend.
ich hab jetzt mit 35,02 litern
etwa 530 Km geschafft.
Also etwa 6,6 Liter auf 100Km
habe leider keine möglichkeit
einen anderen zünverteiler zu probieren.
kann es vielleicht auch sein das die drosselklappe einfach
nur verschmutzt ist?
habe eben übersehen, das er anfangs ausging und unruhig lief?
du dann bitte was eingestellt hast? einfach munter drauf los nach gehör?
und scheinbar weißt du ja auch nicht, welche pumpe bei dir drin ist, daher die frage ob er wegen der pumpe unruhig laufen kann. wenn wir dir helfen sollen, musste schon ehrlich bleiben....
schau nach dem kat, der pumpe und lass den motor mal einstellen mit tester !
so kommen wir doch nie zu nem ergebnis
ich habe lediglich die leerlaufdrehzahl ein kleines bisschen verändert.
und ich bin ehrlich.
ich werde mich nu gleich eben unters auto legen und wegen der pumpe und dem kat schauen.
ein wenig verändert... du weißt, das milimeter schon welten bedeuten? lass den mim tester einstellen.... nichts desto trotz muss ja noch nen problem vorliegen, aber mach erstmal die fehlerquelle weg, sonst rätseln wir in 3 jahren noch
kleine frage am rande,.. wo kann ich den einstellen lassen und was kostet das in etwa?
also, ich hab nu grad mal nach der pumpe un dem kat geschaut.
Pumpe hat die Nummer: 867 906 091 und ist somit soweit ich weiße die richtige.
Wenn man gegen den KAT haut/schlägt raschelt nichts,.. man hört rein gar nichts.
Ich würde also mal drauf tippen das der kat auch in ordnung ist.
dei pumpe ist die richtige ja, solange da nicht noch ein b dahinter steht.
einstellen lassen kannste im grunde bei jeder werkstatt
dann muss ich wohl nochmal nachdem b gucken ^^
und wie schaut das aus mit dem einstellen, also kosten mäßig?
ich weiß das dass wohl überall verschieden viel kosten wird, aber ungefähr würde ich es gern schon wissen ^^
also bei uns hier bei vw komplette "motor grundeinstellung" etwa 60 €
Zitat:
erst auf so 1.800 umdrehungen hoch und fällt dann mit der zeit
wieder auf die 1.000 umdrehungen.
Moinsen! Hatte auch mal 3F hatte Ähliches Problem und bei mir war der Luftmassenmesser defekt! Nur falls es die Lamda nich ist! LG
Ist beim LMM auf die KKB zu achten oder kommen die Signale für den LMM vom Steuergerät? Also dass der bei allen baugleich ist.
dann muss ich mal sehen das ich nen anderen LMM finde ^^
wars der lmm? haste einstellen lassen?
als lag weder am LMM noch an der Lamdasonde..
nein hab ihn noch nicht einstellen lassen.
hab bei meinem das gleiche prob, mal läuft er gut (seine 190-195) vollgas und mal weniger... hab das gestern und heute gut vergleichen können:
gestern lief er wunderbar polo war voll (4 personen je ca 80 kilo) und da isser anschlag teillastklappe gut 130-135 gelaufen,- ich muss diese woche täglich 200 km zur berufsschule hin und zurueck eiern... -
heute mit 3 personen und ging er bei teillastklappe voll auf nur grad so 120...
das kann ja nid normal sein... naja hallgeber hab ich schon getauscht, luffi is neu kerzen sind noch i.o. zündverteiler + fnger neu...
der hallgeber hat sich zwar nicht leistungstechnisch bemerkbar gemacht, aber vor allem im leerlauf. (vorher immer so... brmrmrmrmrm urm brmrmrmrm) also kurz mal ein pott ausgesetzt, nun nicht mehr. also würde ich das bei dir ausschließen.
werd bei mir nochmal den lmm wechseln und lambda...
ansonsten wünsch ich dir noch das du den fehler findest^^
mfg ![]()
DK-Poti liest man noch sehr oft.
Also als Fehlerquelle.
dann helft mir mal auf die sprünge,.. DK.. steht bestimmt für drosselklappe,..
aber was ist denn der drosselklappen poti?
was macht der und wie kann ich rausfinden ob der es ist?
Also wenn ich meinen während laufendem Motor abziehe geht die Drehzahl hoch, konnte aber noch nichts darüber finden ob das so sein muss.
Zitat:
aber was ist denn der drosselklappen poti?
und wie kann ich gucken ob das teil defekt ist? ^^
Habe auch ein 3f Motor und der läuft wie nen 55ps motor aber nicht immer es gibt auch tage wo er richitg gut läuft.
Habe den zündverteiler von mein alten 1.3 55ps Motor genommen weil der andere Kaputt ist.
kann das viel ausmachen und was genau?
mfg
Kann dazu führen das dein Motor nicht richtig läuft.
Der 3F hat den gleichen Verteiler wie der G40 laut Teilenummer, da passt zwar nen anderer auch rein, ist aber halt evt. Leistungsraubend.
kann mir mal wer die teilenummer von zündverteiler von 3f geben?
dann kontrolliere ich das auch nochmal.