vw teilemarkt

motor läuft sehr unruhig verbraucht viel und geht

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

mein motor spinnt... läuft auf alle 4 zylindern , vebraucht sehr viel... habe zündverteiler mit finger gewechselt... hallgeber scheint es netzu sein... ich weiß nemme weiter bitte hilft mir... der motor vebraucht aber ist langsamer als alles andere... bis der bei 50kmh ist dauerd es sehr lange... was kann das sein?



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

hast die zündung nach dem verteilerwechsel einstellen lassen?

wie schaun die zündkerzen und der luftfilter aus?

ansonsten mal die lambdasonde überprüfen, die unterliegt nem alterungsprozess, was zu trägerer regelung und erhöhtem verbrauch führen kann.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

habe gerade den hallgeber ausgebaut... alles ist voll mit benzin... kannes sein das der simemrring kappuit ist?



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

hallgeber? benzin? sorry aber in der nähe vom hallgeber gibts nix mit benzin


schon mal fehlerspeicher asulesen lassen?

das hilft oft schon das problem einzugrenzen und dann mit dem fehler der augegeben wird heir im froum weiter fragen oder wenn dieser nix ausgibt fragen

grüße


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

noch etwas beobachtet... wenn ich soo mit 2000umdrehung fahre... will der gang raus... der schalthebel springt verrückt ...


moin, zu den gängen das könnten deine schaltseile sein oder dein schaltgestänge, das es ausgeschlagen ist!.... neu machen hilft... also die links rechts drehung für die gangwahl lässt sich einstellen aber ob man die vor und zürck bewegung verstellen kann weiß ich jetzt nicht, ob sich die einstellen lässt, währe aber quatsch, deswegen neu....

könnte dir auch unterstellen das du nicht vernünftig geschaltet hast..... aber das währ zu einfach....

zu deinem motor problem kann ich nix sagen, du hast die fragen der anderen nicht ausreichend beantwortet.... bzw, stellen sich hier alle die frage ob du wirklich den hallgeber ausgebaut hast weil benzien ist da nicht wirklich in der nähe, und um den hallgeber zu entfernen hättest du den ganzen zündverteiler ausbauen müssen und erst da währst du auf öl gestoßen...

sorry für meine kritik

gruß paddy


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich schreib mal alles auf ok was ich selber heraus gefunden hab, wie es passiert ist...

ich war auf der landstraße mit 12m kmh danach kam ein dumpfes sound aus dem motor ... und das auto hatte kein leistung mehr also rechts ran, motor lief auch sehr sehr unruhig, und ich konnt als ich wieder los fahr nur noch bis 3000 hochdrehen dann blockierte irgendwas und das dumpfe sound vom motor wurde auf einmal sehr laut, bin gleich nach hause, kumpel aus dem nächsten ortschaft angerufen hingefahren... auf dem weg konnte ich wieder bis 5000 hochdrehen aber 0 leistung kaum bis ich bei 50kmh war musste ich 3mal gänge wechseln

jetzt mal wie sich das ganze verhält

motor ruckel will fast rauspringen, also sehr sehr unrund wenn man lange zeit kein gas gibt murckts der... verteiler + finger wie ein zündkabel wurde ausgetauscht, danach hat man mir gesagt das ich den hallgeber ausbaue, habs getan und schaue da alles voll mit öl, mit bremsenreinger geputzt,,, dann von dem kollegen den tip bekommen hallgeber und symring zu wechseln... aber VW weiß nix von dem ring wollte sie bestellen... kann mir jemand sagen wie das richtig heißt... das aus kunstoff im motorblock drinne wo die finger vom hallgeber reinkommen..?

naja des weiterem schluckt der benzin als wäre es umsonst.... und will andauernt die gänge raushauen... ich weiß net was das sein kann ... ich werde mal die nächsten tage sämtliche teile wechseln...

könnte es auch sein das:

* kat voll ist?

* Zahnriemen übergesprungen ist?

* Steuergerät im eimer?

danke für die tips


moin, hört sich gar nicht gut an.. hast du deinen zündverteiler oben an der nockenwelle sitzen? dann könntest du die ventieldeckedichtung neu machen,, wenn sie auf der anderen seite auch undicht ist dann könnte es sein das der zahnriemen übergesprungen ist weil öl am zahnriemen ist tötlich!

hatte meinen zündverteiler noch nicht draußen und weiß jetzt auch nicht wie er abgedichtet ist! aber könnte mir vorstellen das er einen einfachen gummiring hat der in einer nute sitzt..

öl ist genug drauf?

steuergerät glaub ich nicht das es kaputt ist!

Gruß paddy



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

habe neue hallgeber eingebaut... nix hat sich geändert :(

jetzt hab ich aber eine beobachtung gemacht...

ganz links... sind 2 schläuche eine so durchsichtig und soo gold /gelb durchsichtig und daneben eine schwarze... die mit einer schwarzen box in der stoßstange verbunden sind... die haben dann noch eine regelung die vom steuergerät kommt... wenn das motorläuft uind ich das stecker austecke... dreht der hoch aber läuft gut... aber wenn ich ihn dann wieder reinstecke... dann läuft der wieder scheiße... jetzt die frage was ist das schwarze box? benzin filter?... und für was ist das stecker?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

denk mal du meinst den aktivkohlefilter und das dazu gehörige tank entlüftungsventil.

ist grob gesagt dazu da, die gase die sich im tank bilden abzuführen...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

was passiert wernn das defekt ist?


Dann zieht dein Motor Nebenluft und läuft scheiße steht aber meistens im Fehlerspeicher "Magnetventil für Aktivkohlebehälter- unplausibles Signal" oder so. Also ich würde mal das Magnetventil für den Aktivkohlebehälter prüfen mit VAG Com oder prüfen lassen, kann aber auch sein das n Schlauch n Riss hat.
mfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

genau das denke ich auch das ein schlauch ein riss hat aber welcher ist die nächsste frage


Ich denke mir mal, dass es der Aktivkohlefilter sein wird der dein Auto hat.
Und das Gold gelbe ist einfach nur ein erneuerter Benzinschlauch. Die sind von VW normalerweise Schwarz.

Ich denke mir aber nicht, dass es daher kommt. Entweder hat dein Drehzahlsensor sich verabschiedet und das Steuergerät läuft auf Notlauf oder aber der Motor zieht irgendwo Falsch Luft


Lass doch mal wie sKy schon sagte den Fehlerspeicher auslesen eh es wieder wilde Spekulationen gibt.
mfG


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Zitat:

Entweder hat dein Drehzahlsensor sich verabschiedet


der 6n hat kein drehzahlsensor...
und der goldige schlauch ist serienmäßig. und zwar der, der zum akf führt

ob die schläuche undicht sind, kannste ganz einfach testen. bei laufendem motor die verdächtigten schläuche langsam mit bremsenreiniger besprühen...stück für stück. sollte irgendwo eine falschluft ziehende stelle sein und du kommst da mit bremsenreiniger drauf, verschlechtert sich merklich dein motorlauf in dem moment....

sollte helfen ein leck zu finden


Zitat:

der 6n hat kein drehzahlsensor...


Ne ? Und wie Misst er die Drehzahl der Kurbelwelle?
Oder Nockenwelle?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

er hat nur den hallgeber im verteiler und den wert der drosselklappe...
alpha-n regelung nennt man das


Rafiniert.....!

Und was machste bei nem Multipoint Einspritzung und elektronischem Zündmodul? Das hat keinen Hallgeber. Ergo wirste über einen externen Drehzahlsensor nicht drum herum kommen. War mir aber schon klar, dass wir über den vorgängermotor des 6N2 sprechen.


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

naja die hamm es halt versucht so einfach wie möglich zu halten...heutzutage is ja ein motor mit "nur" einem drehzahlsensor "altmodisch"


Hi

Schon klar. Aber die Technik scheint eh noch nicht alzu bekannt zu sein wie ich hier in dem Treff feststellen musste.

Aber so einer Transistorzündung hat auch was für sich


@ Ritter xy

über welchen motor sprichst du denn hier jetzt?

corsa b mit mpi und vollelektrischer zündung also ohne rotierenden zündverteiler?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Zitat:

Aber die Technik scheint eh noch nicht alzu bekannt zu sein wie ich hier in dem Treff feststellen musste.


naja was ich so mitbekomm im alltag, bin ich froh das mein 6n keinen kurbelwellensensor hat...


Zitat:


corsa b mit mpi und vollelektrischer zündung also ohne rotierenden zündverteiler?


Verschon mich bitte mit dem Corsa Müll und den 3 Zylindern......!

Aber der Polo 6n2 hatt als Serie ein Zündmodul und eine Multipointeinspritzung. Und bei der Art funtzt halt nur, wenn ein Kurbelwellensensor verbaut ist. Aber meiner Meinung immer noch besser als die Methode mit dem Verteiler. Ich meine die Transistorzündanlage ist nicht verkehrt. Aber durch eine Kontaktlose Anlage ist eine preziesere Zündung möglich.


meinte in dem moment auch keinen 3 zylinder, es gibt den auch als 4 zylinder ist zwar recht selten aber es gibt den motor...

ich stehe irgendwie auf rotierende verteilung auch wenn die neueren zündsysteme wesentlich genauer sind... aber das hat ja leider nichts mit disem thread zu tun...




aber man kann eine frage stellen... wenn das tank entlüftungsventil kaputt ist bzw geschlossen bleibt kann es da passieren das dann der kraftstoff nicht mehr zu den einspritzdüsen kommt (wegen "vakuum" ziehen)?

oder ist das duch die kraftstoffpumpe unmöglich geworden?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

kannst auch ohne das tev fahren....hab das ne zeitlang gemacht.

die pumpe schafft das schon soweit, bis du eh tanken musst und den deckel öffnest


polotreff.de
#29 - 05.08.2009vw polo motor unruhig frisst öl schaltseil wechseln polo 6n vw polo motor sehr unruhig auto vw polomotor lauft unruich zahnriemen voll mit öl verteilerwechsel polo aau motor polo benzin läuft unruhig verbraucht viel tankentlüftungsventil 6n2 unrund tankentlüftungsventil motor läuft unrund polo vw polo verbraucht viel vw polo verbraucht auf einmal sehr viel http://www.polotreff.de/forum/t/170870
Antworten erstellen

Ähnliche Themen