vw teilemarkt

Unruhiges Standgas bei kaltem Motor

ich tippe auf Drosselklappenpoti und das schönste ist das der fehler net gleich im steuergerät hinterlegt ist.
habe das gleich problem auch mal gehabt und nachdem ich neue drosselklappe eingebaut habe läuft er wieder ganz normal.

und das beste ist mei polo der hat schon 236000km unten der fährt immer noch wie am ersten tag



hi,hatte das gleiche problem wie du nach meinem motorumbau.

bei mir war es der temperaturfühler für kühlflüssigkeit.
kauf dir einfach mal nen neuen (ca 23euro) und probier es aus,wenn es das nich is,haste halt nen neuen fühler

beim umtausch musste ganz schnell sein,denn wenn du den alten raus ziehst,läuft die kühlflüssigkeit aus dem loch


tobbes
  • Themenstarter

Danke für die gutes Ideen.
Ich werde es erst mal mit dem Temperaturfühler ausprobieren.



tobbes
  • Themenstarter

So ich habe nun den Temperatursensor für die Kühlflüssigkeit ausgetauscht.
Das Problem besteht weiterhin!


tobbes
  • Themenstarter

So ich habe mein Auto in eine Werkstatt gegeben und es hat sich nach einer Fehlersuche von ca. 5Std. herausgesetllt, das dass Problem am Steuergerät lag. So wie es verstanden habe hat das Steuergerät keine Masse bekommen. Es wurde ein Kabel zum Motoblock gelegt um so Masse zu bekommen. Mit dieser Methode habe ich mir ein neues Steuergerät gespart.


gelöschtes Mitglied

    Schön dann können wir ja


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen