Hi,
ich habe einen Polo 6n 1.4.
Nun wollte ich Donnerstag Morgen zur Arbeit fahren und der Wagen sprang nicht an. Der Anlasser drehte durch aber es gab keine Zündung.
Der Abschleppdienst hat dann über eine Stunde alles an meinem Wagen überprüft. Zündfunken sind da. Fehlerspeicher sagt es gibt keine Fehler. Benzinpumpe tut es auch.
O-Ton Techniker. Sprit ist da Funke auch keine Ahnung warum der Wagen nicht zündet.
Also hat er mich in die VW Werkstat gezogen und ist dann abgehauen.
Als sich dann der VW Techniker in den Wagen gesetzt hat sprang er auf Anhib an, stotterte zwar ein bischen aber fing sich ganz schnell und auch VW hat im Speicher keine Fehler gefunden und mir noch eine Gute fahrt gewünscht.
Nun fuhr der Wagen auch die Tage wieder nur hatte ich gerade das Problem wieder und nach einer Stunde ging er plötzlich wieder.
Jemand eine Idee was das sein könnte?
THX
Daya
hmmm wie sah das denn Wetter technisch aus sprang er bei Regen oder starker Feuchtigkeit nicht an ? Weiß jetzt nicht wie es bei deinem Motor mit der OT-Erfassung ist.... würde aber spontan darauf tippen fals er beireits einen OT Geber besitzt. Und wenn er noch eine Verteilerkappe hat würd ich diese mal abbauen und die Kontakte kontrlieren ob die oxidiert sind.... Sprich ich würde auf ein Zündungsproblem tippen....
hoffe ich konnte helfen oder zumindest nen Gedankenanstoß geben
mfg
Hallo,
was ist denn ein OT geber?
Das Problem tritt immer morgens auf und Abends geht er wieder...
LÖSUNG:
Der Temperaturfühler war defekt. Das Steuergerät dachte, das der Kalte Motor 86°C hat und hat deswegen zuwenig eingespritzt.