Zitat:
Wenn der AVY der GTI ist dann fährt Turbo-rafi einen
Zitat:
Also realistisch sehe ich haltbare 330 - 350 Ps und im Bereich 450 Nm
der lader ist ein zweitrangiges problem aber die gaswechsel so einfach wie möglich zu gestalten das ist eher ein priblem.
turbolader würde ich aber eher einen twinturbine turbo vom BMW empfehlen die sind in der lage genügend druck zu produzieren und das von unten bis oben wech. an sonsten würde ich auf 2 kleinere gt20 turbos zurückgreifen das geht auch. baut auch nicht jeder soetwas.
Hallo,
ich hatte doch schon geschrieben das es ein GT28RS Lader werden soll.
Ich sehe im Gaswechsel keinerlei Problem. Jedenfalls hatte ich die mit meinem 1.3 LPy nicht. Da hatte ich Block mäsig das Volle Programm, gemachen Kopf mit großen Ventilen im Auslass auf der Strömbank optimiert, 50er DK, große Brücke vom 3F angepasst, angepasster Krümmer K04-15 Lader, Umgebauten LLK vom Audi S3 ( der große LLK wie im Go5 nur aus Vollalu ) 76er Downpipe ect. Alles beim Ettl abgestimmt und der fuhr sich wie ein originales Auto nur mit DAMPF. Schalten, gasgeben, sofort volle Power. Nur eben die "Gedenksekunde" wenn man von untertourig Gas gibt, ab 3300 volle 1,6 Bar LD und ab 4000 gings richtig vorwärts bis 7000 hoch schön gleichmäsig.
2 Turbos passen im 2F Polo wohl SEHR schwer hin, das ist mit dem einen GT28RS schon eng....
Ich denke auch das das Spaltsaugrohr und der Stoßgeladene Krümmer sehr dazu beitragen das alles agil bleibt ![]()
Dominic
P.S. Freiprogrammierbares Steuergerät wird jetzt verwendet um das ganze vernünftig abstimmen zu können .
welche motorsteuerung möchtest du verbauen?ich glaub ich würd da lieber auf klassisches saugmotor tuning gehen.da kommen am ende auch um die 215ps bei rum.
der will turbo fahren und keinen sauger tunen das ist genauso als wenn du fritten bestellst der kelner sagt aber wir haben bratkartoffeln die sind auch gut.
16V turbo 4 ever nie wieder schleichen.
motorsteuerung würde ich eine Kdata nehmen die ist günstig und einfach in der handhabung und sauber zu integrieren kein ärger beim anpassen des kabelbaums und man kommt selber ran alles ganz gemütlich.
Hallo,
mal abgesehen das man 215 SAUGER Ps nicht so ohne weiteres aus nem 1.6er rausholt un wenn dann reden wir von Drehzalen im Bereich 8000, ist mir das zu wenig. Da hätte ich meinen 1.3L behalten können der hat nämlich schon über 230 PS und 300 Nm gemacht.....
Als Motorsteuerung werde ich sein Stinger V4 nehmen. Die ist gut und bewährt. Die Megasqirt und Kdata kenne ich auch, die taugen auch, ohne Frage.
Dominic
ich würde mal sagen 200PS bei nem Polo sind schon was feines wenn man also wirklich auf K03/K04 umbauen würde und das ordentlich dann wären es gute 200 Haltbare PS und dafür das es en kleiner Polo ist kommt man damit schon 1A vorran und en TT oder sonst was kann man gut damit ärgern.
würde mir auf jedenfall reichen.
Hallo,
klar gehen 200 Ps im 86c schon gut, aber mehr ist eben mehr
Und mit dem 1,3er PY Motor habe ich schon was mehr als nur nen TT geärgert.... Ich würde mal ganz frech sagen ein R32 sieht kein Land bis 200 hoch.... und auch so manche großer BMW beist in´s lenkrad, jedenfalls ging der polo besser als der aktuelle 135i ![]()
Dominic
Ich frag mich grad was kostet der ganze Spaß wenn du das selber machst..
wäre für meinen polo nächsten Winter auch Interessant..Nur dieses Jahr hab ich schon zuviel Geld für Optik und Aufbereitung ausgeben..Die Basis sollte ja schon passen..