vw teilemarkt

Motor startet nicht

Holländer
  • Themenstarter

Moin Moin.
Ich bin Tobi und neu hier im Forum.
Also hallo erstmal

Mein Polo 86C, AAU, Bj:1993 ist letzte Woche während der
Fahrt einfach ausgegangen. Nach wenigen Minuten sprang
er dann wieder an.
Zwischenzeitlich bin ich ca. 200km ohne Probleme gefahren.
Gestern allerdings bin ich wieder liegen geblieben und der
Motor will nicht mehr anspringen. Die Zündkerzen sind trocken
was schonmal schlecht ist, die K-Pumpe surrt aber kurz auf.
Zusätzlich habe ich keinen Zündfunken. Verteilerkappe und Finger
sind neu, alle Zündkabel durchgemessen, die ohm-Werte sind i.O.
Die Zündbox(elektronische)Zündspule habe ich überprüft, ist auch heil.
Was kann es noch sein? Ich verzweifle!



gelöschtes Mitglied

    dann erstmal herzlich willkommen
    hallgeber


    Holländer
    • Themenstarter

    Aber deswegen Spritzt die Einspritzung ja immer noch kein Sprit ein.



    Evtl. Hauptförderpumpe hin, od. Sicherung durch, hast mal alle Sicherungen Kontrolliert?

    Wenn Du es genau wissen willst, ob Sprit kommt, machst mal den Benzinzuführenden Schlauch an der Einspritzung ab (der, der mit dem Pfeil auf der Einspritzung zur Einspritzung zeigt), hälst diesen am besten in ein Messgefäß (die aus Glas machen sich dazu am besten) und lässt mal jemand 10 Sekunden lang Starten dann sollten mind. 300ml im Gefäß sein (ist nur ein ca. Richtwert)!

    Ist zuwenig drin, oder es kommt fast garnicht's, kann entweder der Benzinfilter so zugesetzt sein, das er nicht's/zuwenig durchlässt, oder die Hauptförderpumpe (die recht's hinten unterm Wagen) ist defekt!

    Das mit der Zündung (also kein Zündfunke) wird wie "FZR1000" schon meinte der Hallgeber sein, also der Verteiler, den dann auch mal Tauschen, die gehen gerne nach 15-16j kaputt (sind für so lange Laufzeit eh nicht ausgelegt ), wir fahren ja schon Jungtimer die schon über ihre eigentliche Zeit laufen, da geht schon mal so einiges in den PO!

    Gruß


    Der Sisko


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen