vw teilemarkt

Infos zu 86c Modellen

achso na also hab ich den 86c 2f bloß mit dem 3f motor ^^ ahhhhh jetzt hats klick gemacht ,,hab nähmlich einen polo 86 c gt steilheck



mein neid ist dir gewiss xD


hab hier mal was ganz anderes gefunden einen umbau kit von d&w aus den 80ern[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





  • GTfan67
    • Themenstarter
    GTfan67's Polo AW

    Das sieht doch mal gut aus.
    Ob wohl der Polo echt häßlich ist, ist der Umbausatz eine echte Rarität.

    Danke Dir für den Beitrag Chris.


    naja, mit nen paar änderungen am heckteil ums an nen coupe 2F anzupassen...
    wärs immernoch hässlich...


    joa fotos folgen diesen monat noch von meinem polo


    naja front und seite gehen ja aber das heck ne ne ne xDDD


    jop. die rücklicht attrappe am kofferraum sieht aus wie vom alten mazda 323


    Kollege fährt einen Genesis, hat unterm Handschuhfach so ne Art Subkiste mit zwei 8er Lautsprechern von VW mit dickerm Magneten als die oben sowie ner Frequenzweiche gefunden. Ist das original, weil die Form war wie dafür angefertigt und Genesis hat ja auch Musikinstrumente aufn Sitzbezügen ... würde zusammen passen : )

    Wenn ichs die Tage seh kommen Bilder.



    GTfan67
    • Themenstarter
    GTfan67's Polo AW

    Zitat:

    Ist das original, weil die Form war wie dafür angefertigt


    Das ist original so. Zwei Dreiwegesysteme vorn, Zwei Zweiwegesysteme (Altivelautsprecher, 8x20 Watt sinus) hinten und jeweils ein Sub im Kofferraum und unterm A-Brett.


    Ist das in jedem Genesis?
    Ist praktisch nur ein Fetzen vom Ganzen?

    Bei ihm waren nämlich nur zwei Standart VW LS im A-Brett und das Ding auf den Rear vom Radio gehängt...
    Er hat noch in der B-Säule nen Hochtöner, aber das sieht nicht so original aus. Wo wären die restliche Wege untergebracht?


    GTfan67
    • Themenstarter
    GTfan67's Polo AW

    Zitat:

    Er hat noch in der B-Säule nen Hochtöner


    Der gehört nicht dazu.

    Zwei neben der Hutablage und den Sub rechts im Kofferraum.


    5.jpg
    5.jpg

    Zitat:

    Zwei Dreiwegesysteme vorn, Zwei Zweiwegesysteme (Altivelautsprecher, 8x20 Watt sinus) hinten und jeweils ein Sub im Kofferraum und unterm A-Brett.


    Hab ich falsch verstanden oder?
    Du meinst bestimmt 2LS A-Brett + 2LS Hutablagenhalterungen + 4LS von 2Subs ergibt deine 8LS?

    Sub vorn und hinten sind gleich oder? Hab ihn vorne bisher nur im eingebauten zustand gesehen, sieht genauso aus. Er meinte sieht aus wie ne Schnecke mit zwei 8ern drin.


    GTfan67
    • Themenstarter
    GTfan67's Polo AW

    Richtig !

    Zwei vorne im A- Brett , links und rechts.



    Ein unterm A-Brett



    und jeweils einen links und rechts neben der Hutablage und im Kofferraum rechts.


    Dann ists aber kein 3-Wege System.
    Ich muss mir den mal anschauen, würd interessieren wie se das verkabelt haben. Das was aktiv ist glaub ich weniger, denk mal die hatten das über frequenzweiche direkt am Radio praktisch 4mal 2-wege... (also immer normaler ls und 1 im sub).


    Die Subwoofer sind Aktivlautsprecher... hatte ich schon durch um mein modernes Radio dran anzuschließen


    wie ist das dann verkabelt?


    Mit einem eigens dafür vorgesehenen Kabelbaum!


    Hallihallo,

    das Bild von dem rechten Amaturenbrettlautsprecher ist aber kein originaler vom Genesis.

    Der Genesis hat vorne li und re je einen 8,7cm Mittelton und eine 10mm Kalotte in Koaxausführung von Isophon.
    Hinten ein 16x9 cm Breitbandlautsprecher von Isophon.
    Die Subwoofer haben je zwei 10 cm "Tieftöner"

    Jeder Subwoofer verfügt über ein Endstufe mit 4x20 Watt und Aktivweiche.
    Davon treiben zwei Kanäle den Subwoofer an (<200Hz) und die anderen beiden (>200Hz) die jeweiligen Mittel/Hochtöner in Amatuernbrett (Frontwoofer) oder Seitenstegen (Heckwoofer).

    Verkabelt ist das über einen Extrakabelbaum der am Radio angeschlossen wird und auf der Beifahrerseite nach hinten läuft. Stromanschluss kommt über den Radiokabelbaum mit einem Extrastecker (auch hinterm Radio). Beim Genesis sind Plus und Massekabel von Batterie bis zum Radio in 2,5mm2 ausgeführt (normal je nach Baujahr 1-1,5mm).

    Gruss

    Ralle


    mich würde mal interessieren wie sich das den so anhöhrt ^^


    Ich habe einen sub in betrieb und muss sagen für die Größe und das alter hören sie sich geil an


    kann nich jemand mal video reinstellen oder so?


    Ich werde die Tage eins machen und reinstellen


    das wäre cool ^^
    würde mich echt mal interessieren...


    hi,
    ist zwar schon etwas älter, aber ich muss auch mal eben sagen, das ich in meinem genesis auch noch das originale soundsystem verwende und der sound einfach genial ist, wenn man bedenkt, wie klein die subs sind.
    knallt schon ganz ordentlich.
    finds nur schade, dass so gut wie alle genesis nicht mehr über das originale soundsystem verfügen.
    was beim genesis ja außerdem noch einzigartig für nen polo war, war glaube ich die gala (geschwindigkeits abhängige lautstärkeanpassung).


    Ich hatte vor 3 Wochen auch noch einen genesis mit originalem Soundsystem betrieben. Ich muss dir zustimmen die sind echt gut


    Ich hätte da mal ne frage, gab es den 2f Style auch Serienmäßig ohne Zigarettenanzünder? Noch ne Frage, der Himmel und die Sonnenblenden,beim gleichen modell, war/en der/die Schwarz?


    Da der Style auf dem Fox basiert kanns denk ich mal schonmal vorkommen das da kein Zigarettenanzünder drin ist, den Himmel gabs beim Style nur in hell.


    GTfan67
    • Themenstarter
    GTfan67's Polo AW

    Zitat:

    gab es den 2f Style auch Serienmäßig ohne Zigarettenanzünder?


    Wie Polo 1,3T schon sagte, es kann vorkommen jedoch war der eigentlich
    in jedem Style verbaut.
    Wenn der Kunden ihn ohne haben wollte bekam er den auch.

    Zitat:
    der Himmel und die Sonnenblenden,beim gleichen modell, war/en der/die Schwarz?


    Nein, der Style hatte immer einen hellen Himmel. Jedoch kann ich nicht behaupten das die 75 Ps Version nicht doch einen hatte.
    Ich habe leider noch nie einen originalen 75 PS Style gesehen.

    Denke mal das die Möglichkeit besteht das es diese Variante auch gab.


    Dankeschön für die schnellen antworten


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen