Wer sagt das das so ausgeliefert wurde? So ne lampe und der Taster sind doch schnell reingebaut, und das rote Kabel mit dem Quetschschuh da drauf sieht alles andere als OEM aus.
Wenn ich die original Rechnung gesehen habe!
Da stand es unter dem Zubehör/Sonderausstattungen,
diese Kabel habe ich ausgetauscht, da die anderen bei dem ausbau kaputt gegangen sind !
Nimmt es doch einfach mal so hin, und bezweifelt nicht gleich immer das es sowas nicht gibt im Polo!
Auch schon mal was von Volkswagen Individual gehört ?
Und mein Opa würd es wohl doch wissen was er 1991 für ein Auto gekauft hat
lg
@ GTfan67
hast zu zufällig Infos zum Laura 6 Ashley & zum Genesis..also so eine PDF Broschüre
Zitat:
Wenn ich die original Rechnung gesehen habe!
Da stand es unter dem Zubehör/Sonderausstattungen,
diese Kabel habe ich ausgetauscht, da die anderen bei dem ausbau kaputt gegangen sind !
Nimmt es doch einfach mal so hin, und bezweifelt nicht gleich immer das es sowas nicht gibt im Polo!
Auch schon mal was von Volkswagen Individual gehört ?
@Chris1990
kann ich Dir gerne zusenden. gib mir Deine email Adresse per PN.
@Basti1234
da muss ich RRP rechtgeben. Da gehört noch mehr dazu als nur eine
Kofferraumbeleuchtung.
Wenn eine Rechnung erstellt wird ist es über die Dinge die nicht Serie verbaut wurden. Warum sollten sie dann eine Rechnung erstellen?
Polo 86c HIT
Hergestellt nur für Dänemark von 1984 - 1990 und nur als Steihlheck
Mit ausgeprägtem Dekorstreifen auf Schweller höhe und dem HIT Logo auf der Heckklappe bzw hinteren Seitenkotflügeln.
Innenausstattung entsprach dem CL. Anfangs noch mit dem guten Würfelkaro.
Motoren gab es zur Auswahl 1,05 Ltr 29 kw/40 PS und 1,3 Ltr 40 kw /50 PS.
Polo 2f MC Polo
Sondermodell aus Östereich.
Aussgestattet mit Schiebedach, Colorverglasung, Tacho mit Drehzahlmesser,
geteilter Rücksitzbank, Dreispeichen Sportlenkrad, Sitze in "Modekaro" Dessin,
Zigarettenanzünder, Dachreling (nur beim Steihlheck) .
In den Farben: Tornadorot, Alpinweiß, Stahlblau metallic, Satinsilber metallic,
Schwarz, Indianrot perleffekt, "MC Polo" Schriftzug auf der Heckklappe
Motoren standen zur Auswahl: 45PS und 55 PS Benziner so wie der 45PS Diesel.
Ich meine mit der Rechnung die komplette Autorechnung ( Kaufvertrag).
@ basti
find dich damit ab...
das ist keine sonderausstattung, höchstens nachträglich eingebaut worden wie schon gesagt..
So leicht gebe ich nicht auf :P
Stand auf dem Kaufvertrag drauf ^^, ist mir auch egal ob die es nachträglich eingebaut haben, selten ist es alle mal !
ich hab auch kofferraumlicht und meins ist kommplett anders ich hab links und rechts ne leuchte aber unter der abdeckung und nicht daran denke aber mal das meins nach gerüstet ist
hast du Bilder davon ?
ja pls Bilder Posten
Hallihallo,
wenn ihr original VW Teile da dranhabt steht da ja auch überall ne Nummer drauf. Postet die doch mal und dann schaun mer mal wo das Teil original hingehört...
Gruss
Ralle
also ich glaub das diese leuchte nie und nimmer in wolfsburg da dran gebaut wurde.
allein die montage sieht schon nicht nach "ab werk" aus.
Hy Leute ich glaube mein Kumpel hat sich auch ein echt seltenes Model gekauft (ca vor nen halben Jahr ) ist nen Polo Open Air ,rolling fun
Würden gerne wissen ob der so original vom Werk kam oder nur umgebaut wurde ?
zwar nicht mein geschmack aber sehr interessant.
allerdings würd ich so auf den ersten blick sagen das es den nicht original gab da ich von diesem modell noch NIE was gehört hab.
allerdings lasse ich mich gerne berichtigen
aber es gab mal nen faltdach 2F, das weiß ich sicher nur dieses spezielle modell sagt mir nix
ne du sag mir ja auch nichts .. er hatte sich den auch einfach so geholt und nicht weiter drüber nach gedacht was er da kauft
war auch net gerade der günstigste
hatten uns den eben nur eines abends bei nen Pils unterhalten ob es den auch original so gab
ACHSO : ne Sitzheizung hat der Polo auch noch auf der Fahrer Seite !
was steht denn auf dem aufkleber im kofferraum?
falls der noch vorhanden ist, bild machen und einstellen. den könnt man dann entschlüsseln.
also faltdach kann original sein aber der polo hieß dann sunshine.
von daher glaub ich nicht das dieser hier original ist.
eher ein vorbesitzer mit spaß am basteln
tut mir Leid . da komme ich gerade nicht dran da ich wo anders arbeite und ich erst mein Kumpel bescheit geben muss mal nen Foto von zu machen
bilder von der beleuchtung kommen morgen wenn ihr sie noch wollt denke nicht das sie orginal ist aber wer se sehen will bescheid sagen^^
@vwstefan
das Thema hatten wir glaube ich schon mal.
Dieses Modell gab es mal als "Bel Air" aber auch nur in Frankreich
bzw Kleinserie in Deutschland..
Die Bezeichnung "Open Air" war auch erst in Verbindung mit dem 6N.
Bei diesem Modell gab es ein "Open Air".
Werkseitig gebaute von VW hießen "Bel Air" und ich glaube nicht das
VW sich solche entgleisungen mit den Aufklebern erlaubt hätte
Aber ich lasse mich da gerne belehren, man kann ja nicht alles wissen.
Zur Kofferraumbeleuchtung:
wie RRP schon schrieb, einfach mal die Teilenummer posten und wir können mehr sehen bzw aufklären.
Eine Kofferraumbeleuchtung macht noch lange nicht ein Sondermodell
aus einem Polo.
@Edelschrott19
lad mal bitte Bilder davon hoch. Dafür war dieser Thread ja auch gedacht.
hehe klasse für das werbefoto ham se den minimalistischsten polo genommen der hat ja nichtmal nen radio drin *lach*
Passt jetzt zwar nicht ganz... Aber GTfan67 könntest Du mir sagen was der Unterschied zwischen dem GT und dem GT Extra ist?
Zitat:
hehe klasse für das werbefoto ham se den minimalistischsten polo genommen der hat ja nichtmal nen radio drin *lach*
Bis auf den Schwarzen Clip und dem Extra Schriftzug stimmt das zu meinem alten GT zu.
War der Extra Schriftzug denn geklebt?
Hatte den damals als Heckschaden gekauft und da war keiner mehr drann.
Jup, war ein Folienschriftzug.
867 853 750 T J85 Folienschriftzug "Extra"
gibt es noch bei Classic Parts.
So dann habe ich mal wieder etwas.
Polo 86c Sprinter
holländisches Sondermodell
hergestellt von 1985 - 1987, ausschließlich nur als Coupe.
Motorvarianten: 1,05ltr 33kw, 1,3ltr 40kw
Aussgestattet mit Doppelscheinwerfergrill, Alufelgen, Dreispeichensportlenkrad
Quasi die Sparversion vom GT.
Sind heute in Holland noch selten anzutreffen.
Polo 86c Pointer
holländisches Sondermodell
Gab es als Coupe, Steihlheck und Derby. Mit Pointerschriftzug auf der B-Säule.
Hergestellt von 1985 - 1987 in den klassischen Motorvarianten 1,05ltr 33kw, 1,3ltr 40kw .
Sparmobil ohne Kopfstützen(ausser Derby) und Ablagekästen in den Türen.
Innenausstattung wurde auf das Minimum ausgelegt. Wobei zwei Aussenspiegel und Mittelkonsole vorhanden waren.
ist der hier auch bekannt?
Zitat:
ist der hier auch bekannt?
und der hat den seltenen steilheck spoiler