jo 185/55r14 is doch original
das sind auch so ziehmlich die einzigen die du bei 14zoll ohne tachoanpassung drauf machen kannst
Geht ein 55er Querschnitt auch?
@Nelson: Wir reden vom 2f. Da ist 155/70R13 original. ![]()
also ich hab mit 40/40 fahrwerk 185/50 14 drauf musste nix bördeln schleift nix tüv war zufrieden
richtig, ist aber der selbe abrollumfang wie beim 6n!
also auch die selben räder dimensionen.
195 45 15 - 55,65cm
175 50 15 - 55,6
185 55 14 - 55,91
175 65 13 - 55,77
155 70 13 - 54,72
@Polo: Super, das freut mich zu hören.
@Nelson: Das heißt konkret für mich? Mit 185/55 krieg ich wenig Probleme beim Eintragen?
im normalfall ja
aber mit gutachten wärs natürlich am besten ; )
würde auf jedenfall ein gutachten beim hersteller anfordern weil bei meinen felgen zb darf ich keine 185 55 drufmachen es müssen 185 50 sein wegen abrollumfang und soweit ich weiss kommt des auch auf die felgen an...
Ja, aber ich find ums verrecken keins. :'(
Den Hersteller gibts nichtmehr! Das ist ja mein Problem! :'(
also soweit ich weiss waren die 185/55 fürn 86c zu groß ![]()
was sind das denn für felgen?
was für nein hersteller ist es den?
Zitat:
also soweit ich weiss waren die 185/55 fürn 86c zu groß
da red ich ja die ganze zeit von...185/50 nehmen
oder halt 165/55 , 175/50 oder die 195/45...die aber auf 6j echt zu breit sind ![]()
Sind von
EXIP 14" 6J ET38
KDA: 42493
Keine Highendfelgen aber für Geschenkt super.
Zitat:
da red ich ja die ganze zeit von...185/50 nehmen
oder halt 165/55 , 175/50 oder die 195/45...die aber auf 6j echt zu breit sind
das habe ich gerade hier beo polotreff gefunden vielleicht hilft das dir ![]()
http://www.polotreff.de/forum/t/79997
Jau, nur bin ich Azubi und hab nich unbedingt 30€ über um das so Abzockern innen Hintern zu pumpen. :( Nen 10er für die Kaffekasse find ich fair und bin ich bereit zu zahlen, aber keine 30 für ne PDF...
kannst versuchen es über vergleichsgutachten eingetragen zu bekommen.
besorgst dir ne abe von irgenwelchen felgen der !selben! größe samt et und nimmst das gutachten für die opels mit...
durch die "andere" abe sieht der prüfer welche reifen du fahren darfst und durch die opel abe das die felgen auch für vectra (also schwerere autos) zugelassen sind...dann muss er halt noch freigängigkeit prüfen aber das muss er eh immer ![]()
kann auch sein das die das gutachten selbst im rechner haben...wäre natürlich ideal ![]()
..
@Jefe: Ok das ist ne Idee, wenn ich nicht an ein Gutachten rankomm.
@polo: Schickst mir dein Gutachten?
Dann hab ich nen Plan B, falls ich für meine Felgen keins find.
Zitat:
Wohl eher kippt er um als auszubrechen
Zitat:
@polo: Schickst mir dein Gutachten?
Ne ich meinte pologttg
Aber wenn du auch R14 6J ET38 hast, nehm ich das Gutachten gerne!
ich schaue gleich morgen mal rein und schreibe dir dann obs die selben maße sind
Perfekt.
Weiterhin suche ich ne ABE für meine Felgen. Ich würd nen 10er springen lassen.
hier sind gleich mehrere bei ![]()
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also bevor hier noch was in die Hose geht!
185 55 r14 oder auch 185 60 r13 bekommst du ohne Bördeln niemals hinten auf nen Steilheck
Ich hab bei mir schon gezogen was so auf die schnelle geht und mit zwei Leuten hinten drin schleift der trotzdem wie sau (nagelneues Serienfahrwerk)
Hab 185 60 r13 auf den Felgen --->
@Jefe: Leider sind da nur 2 R14 Felgen. Die eine ist nur Opel und die andere hat ne ET36. :(
@gnob: Naja dann wirds eben 185/50.
Du hast aber keinen Steilheck?
Und bei andern 2f QPs gehts doch auch?
Zur Not gibts auchnoch Federwegbegrenzer.
Zitat:
Du hast aber keinen Steilheck?
Mhhh, also liegts an den hinteren Radläufen? :(
175er müssten aber gehen? Bzw 185/50er
achso steili weiss ich von meinem alten das hinten schon 175er geschliffen haben fahre ja jetzt coupe beim steili hatte ich 155er stelzenoptik
aber da wirst du bördeln und ziehen müssen