Zitat:
es ist FAKT das die Achsen 100%ig gleich sind!
Zitat:
Kabelbaum muss er so oder so ändern
den 50PS gabs nicht mit neuer ZE
Zitat:
Kabelbaum muss er so oder so ändern
den 50PS gabs nicht mit neuer ZE
Zitat:
21 - Verfasst: heute - 11:43:01
Zitat:
Kabelbaum muss er so oder so ändern
den 50PS gabs nicht mit neuer ZE
Schwachsinn ! Meine Mutter hatte bis ihr jemand reingerauscht ist einen 50PS Polo mit neuer ZE hab zwar selber blöde geguckt, ist aber so.
Zitat:
Also bei meinem ersten Polo wollte ich auch ne GTI achse verbaun.........
hab mir gedacht kaufst ne komplette achse die alte raus die neue rein und gut!
bei ebay gekauft da es hiess die passt auf meinen 1995.......
als wir sie dann verbauen wollten passte dei achse nicht weil sie um fast 2 cm zu breit war........
Danke für die vielen Antworten,
werd mal schauen wie ichs so machen werde.
Grüße
Um das Thema Zentralelektrik kurz noch mal aufzugreifen:
Meines Wissens gab es von 94 -> ende 96
1,3 45PS, und 55PS sowie den alten 75PS.
Das war alles noch alte ZE.
Mit der neuen ZE kamen dann:
50PS AER und ALL
60PS APQ und AEX
75PS AEE und ?
Den AFH gab es meines wissens mit alter und neuer ZE.
Und ab 98 dann noch den AJV (GTI)
Die Diesel waren damals auch unterschiedlich:
Erst 1,9 D (64PS)
Und 1,9 SDI (64PS)
Und mit neuer ZE dann den 1,7 SDI (AKU) mit 60PS
Selber bin ich bis jetzt
1x ALL
2x AJV
2x AKU gefahren und das war alles neue ZE..
Meine auch den 50PSler nur mit neuer ZE gesehen zu haben.
Viele Grüße
also ich kenne den 50PS auch nur mit alter ZE laut VW habe ich eben mal angerufen gabs diesen aber auch Baujahr 1997 und somit gibts auch welche die haben neue ZE
sry für die Fehlinfo
Ich persönlich habe meinen 50 PS Polo 6N Bj. 95 komplett auf 6N2 1,6l 16V umgebaut. Habe vorne eine G60 Bremsanlage genommen mit Blackstuff Bremsbeläge. Die Achse ist ori geblieben. HA habe ich auf Golf 16V Bremsanlage umgebaut. Alle Kabelbäume sowie Sicherungskasten vom 6N2 übernommen, genauso wie die komplette Innenausstattung. Außerdem brauchst die Spritpumpe vom GTI. Am besten alles 1 zu 1 übernehmen, dann gibt es keine Überraschungen!
Ich habe folgende Info:
1.0l 45PS 9/94 - 7/96
1.0l 50PS 9/97 - 10/01 ...(und somit auch im 6N2)
1.3l 55PS 9/94 - 7/95
1.4l 60PS 8/95 - 10/01 ...
1.4l 75PS 10/99-10/01 ...gab es nur im 6N2 16V 75PS
1.4l 101PS 5/96 - 10/01 ... (16V)
1.6l 75PS 9/94 - 9/99 nur im 6N ablösung durch den 1.4 16V i Facelift
1.6l 120PS 3/98 - 9/99 nur im 6N als GTI (1.6l 16V)
1.6l 125PS 10/99-10/01 nur im 6N2 als GTI
Wie immer ohne Gew.e.hr (ä
Weil ich das vorhin angefacht hatte ...
Zitat:
Genau der meinung bin ich auch, nur ich meine den 50PS gab es garnet in der alten ZE
Zitat:
Gabs in beiden, bin beides schon gefahren
Mein alter 50PS war alte ZE,
Der alte meiner Mutter war neue ZE
Beide waren 1.0l Motoren, beide waren 97er BJ
ich hab nen AER 50PS 1,0 und der hat auch alte ZE
@Tim
hättest in mein pol reingeguckt hättest das gesehn
duckundweg
Da es schon Leute gibt, die ihre Achsem umgebaut haben, wende ich mich mit dieser Frage jetzt speziell an diese.
Mein Polo 6n hat zur Zeit ABS standardmäßig. Wenn ich nun die andere Bremsanlage mit Achsen dranbaue, wie sieht das dann mit dem ABS zeugs aus.
Also: Muss ich mir neue ABS Kabel anschaffen? Müssen die umgelötet werden? Oder kann ich die beibehalten und einfach nur umstecken?
die GTI achse ist breiter fakt!
wer das gegenteil behauptet soll die achsen mal ausbauen und vergleichen dann seht ihr es vielleicht mal
hat jetzt nur leider nix mit meiner frage zu tun
Die Stecker kannst du so umstecken, ist kein Thema.
Und die GTI Achse ist auch nicht breiter.... so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört... das würde ja bedeuten das der GTI auf der Hinterachse ne andere Einpresstiefe hat was die Felgen angeht als "normale" Polos...
Die Achse ist GENAU gleich zu anderne Modellen, einzig der Stabi der in der Achse läuft ist bei den anderen Modellen nicht vorhanden.
Und ja, ich habe beide Achsen direkt im Vergleich gehabt und mich auch schon vor dieser Frage gestellt gehabt.
Danke an SilverSurfer.
... und auch auf die andere sache bezogen.
Zitat:
Und die GTI Achse ist auch nicht breiter.... so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört
Wie hast du denn die Achsen verglichen? Exakt ausgemessen ?
Vielleicht gibts ja nen unterschied zwischen 6n und 6n2 obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass dort so eine große Veränderung stattgefunden hat zwischen den beiden Modellen.
ja wir haben sie vermessen, und jetzt komm keiner und sag wir sind zu blöd zum messen
...kleiner Tip: Besorg dir schonmal ein Austauschgetriebe...
Hatte vor drei Wochen meinen zweiten Getriebschaden in einem Jahr... In vielen Foren wird berichtet das dieses regelmäßig vorkommt. Oder bin ich einfach nur ein Pechvogel und den Anderen passiert es nicht?!?!
MfG
Zitat:
Oder bin ich einfach nur ein Pechvogel und den Anderen passiert es nicht?!?!
Zitat:
ja wir haben sie vermessen, und jetzt komm keiner und sag wir sind zu blöd zum messen
nothing more to say! THANKS!
wenigstens einer der ahnung hat und mich damit auch nochmal bestätigt!
Zitat:
ADX aus 95 eine vom AEE aus 97 und eine vom 99er GTI und ALLE sind gleich breit, nur die vom GTI hat noch einen Stabi drin... that´s all
Die Achse kann doch breiter sein... Die Spur an der Hinterachse ist laut Repleitfaden beim 16V insgesamt 10mm breiter. Die Aufnahmen an der Karosse sind trotzdemgleich von den Abmaßen!
Zitat:
Die Achse kann doch breiter sein... Die Spur an der Hinterachse ist laut Repleitfaden beim 16V insgesamt 10mm breiter. Die Aufnahmen an der Karosse sind trotzdemgleich von den Abmaßen!
Kann sein, ich galube mich aber erinnern zu können, dass es damals keinen Unterschied zu sehen gab, als ich ne Trommel und ne Scheibe jeweils inkl. Achszapfen nebeneinandergelegt habe und über die beiden Auflageflächen mit einem Stahllineal geprüft habe.
wenn dem so wäre, müssten meine felgen 5mm weiter außen stehen, demzufolge am radkasten schleifen
ich denke nich das vw da zwei verschiedene maße eingeführt hat