vw teilemarkt

Dem Magusch seiner ;)

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so, hab heut nochmal ein paar Foto´s gemacht, läuft leider sehr schleppend momentan, wegen Schule und Hausumbau hat auch begonnen. :(

Motor wurde getestet und für gut befunden. Leider ist ÖL in den Brennraum geflossen durch den Überschlag, dadurch qualmt er nun etwas.

Die Innenausstattung hat auch einiges an Dreck abbekommen, wird demnächst abgezogen und ordentlich durchgewaschen. Zumindest ist sie nicht durchgescheuert oder durchgesessen. Top in Schuss also.

Hinterachse hab ich komplett zerlegt, zwecks Neuaufbau. Wurde auch Zeit. Sämtliche Schrauben waren festgegammelt. Also alle Schrauben neu, Bremsseile neu, ABS Sensoren neu, Windleitbleche neu, Sättel entweder lacken oder pulvern.
Die Hinterachse ist neu gelagert, weiß nur noch nicht wie ich sie farblich abstimmen soll.
Bilder folgen!



M5110008.JPG
M5110008.JPG
M5110009.JPG
M5110009.JPG
M5110010.JPG
M5110010.JPG
M5110015.JPG
M5110015.JPG

Mensch Magusch - du und deine Umbauten immer ^^

Aber mach weiter so - bin mal gespannt wie es weiter geht.

LG Chris


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie gesagt, momentan herrscht Chaos! Hoffe mal das es mit der Lackierkabine schnell hinhaut aber meine zweite Halle ist noch nicht komplett geräumt! :(



Respekt Magusch, wird sicherlich ein geiles projekt wenn er fertig ist...

Könntest du mal bilder von deiner Lackierkabine machen? Wir sind auch eine am bauen, bin neugierig wie andere das in angriff nehmen...wie löst du das problem mit der Luftabfuhr? Wir sind da jetzt mit verschiedenen Ventilatoren am tüfteln...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wir benutzen dafür einen 45cm Abluftventilator direkt über der Kabine. Der Ventilator ist eigentlich für größere Ställe gedacht. Der reicht vollkommen. Für die Wände nehmen wir spezielle Paste die den Lackstaub anzieht und haften lässt. Und vor dem lackieren wird die Kabine auf dem Boden nass gemacht. Das reicht aus!


Geil, hab auch noch so nen Ventilator da liegen, der ist aber ziemlich stark, hab dan gedacht mit Wickelfalzrohren oben an der Decke zu fahren, DN100 würde glaub ich langen, und dann rechtecke auschneiden an der unterseite und mit gitter versehen, dann wäre es besser verteilt...

Und die "Klebefarbe" für die wände bleibt auch nach dem waschen bestehen oder verliert sie ihre wirkung?

Wenn sie fertig ist mach ich mal lieber nen thread auf anstatt hier zu labern

Also, weiter so, ich lese weiter munter mit und warte gespannt auf neue pics...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So, es gibbet wat neues nachdem ich nun fast nur am Haus gewerkelt habe. Hab heute erstmal ne neue Rohrbiegemaschine bestellt damit ich erstmal Domstreben und Bügel bauen kann damit alles zum pulvern kann. Bezug für die Verkleidungen ist auch endlich unterwegs...


wo hastn die Ausstattung durchgezogen is ja schlimm schäm dich


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja, ja, scheiß Unfaller, nech... Wird ja abgezogen, gewaschen und dann sieht´s wieder gut aus. Ist auf den Bildern schlimmer als es in echt ist. Aber man wundert sich wo der Dreck überall hinkommt



na wenn man mal richtig übern acker fliegt dann kommt der dreck überall hin sprech da aus erfahrung


Zitat:

Ja, ja, scheiß Unfaller, nech... Wird ja abgezogen, gewaschen und dann sieht´s wieder gut aus. Ist auf den Bildern schlimmer als es in echt ist. Aber man wundert sich wo der Dreck überall hinkommt


mach n bild wenn se auf der wäscheleine hängt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

na wenn man mal richtig übern acker fliegt dann kommt der dreck überall hin sprech da aus erfahrung


He, he. Ja wenn du was machst, dann richtig!

Zitat:
mach n bild wenn se auf der wäscheleine hängt


Aber natürlich...


Zitat:

He, he. Ja wenn du was machst, dann richtig!


ic mach nie was


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wann willst mal herkommen und wieder einen saufen?


am besten gleich

hab noch kein plan


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Na dann mal ab und los. Hab schon so viel hier stehen... Aber den Lack hab ich gut weggestellt


ja lack und alk ist eine böse mischung das geht gar nicht zusammen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Neee, das brennt...


ich weiß,so genug voll gemüllt hier mit offtopic


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ENDLICH WUSSTE ES JEMAND ZU SCHÄTZEN UND HAT ES EINGESEHEN:


P1010001.JPG
P1010001.JPG

Zitat:

ENDLICH WUSSTE ES JEMAND ZU SCHÄTZEN UND HAT ES EINGESEHEN




*ohne worte*


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So, nachdem ich heute zuerst noch den Passi ein paar kleine Fiesitäten austreiben durfte, konnte ich mich wieder meinem Polo widmen. Habe heute alles vorbereitet um morgen die Vorderachse des 1,6 16V anzubauen. Die Hinterachse ist auch komplett zerlegt. Jetzt müssen komplett neue Bremsscheiben und Blackstuff Beläge her, sowie neue Staubschutz- oder Windleitbleche. Die ABS Sensoren haben´s auch hinter sich. foto´s konnte ich keine machen, wie so oft haben sich die akku´s wieder mal leergestanden Morgen folgt alles....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Erster Versuch des 1 Teils vom Umbau und wie alles begann...


Interesantes Video.
Auch wenn einige Übergänge nicht so prall geworden sind.

Schöner Umbau bisher weiter so.


alder kein dank abbekommen

jetzt bin ich bockig !


für meinen geschmack werden im video viel zu viele originalteile gezeigt, musste immer wieder vorspulen..

wenn ich umbauvideos schaue mag ich lieber die neuen teile und die direkten erfolge sehen.

aber weiter so!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Alder Nordfront! Du kommst ausführlich im Gesamtvideo vor. Bin doch schon dabei! Der Dank galt Excalibur für die Felgen!


und nordfront bin ich nicht mehr !

geh du mal einkaufen und stell auf lager wart ab du penner BALD!


Zitat:

Bin doch schon dabei! Der Dank galt Excalibur für die Felgen!


und schleifen bodenblech und schweller


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wat soll ich einkaufen?


Antworten erstellen