So.. Problem gefunden..
Hatte leider vorher keine Zeit gefunden danach zu schauen..
Hat sich inzwischen einiges getan, Drosselklappe ausgebaut gereinigt und eingebaut.. alle Stecker auf Oxidation oder wie man dat schreibt geschaut und mit Kontaktspray besprüht. Neue Zündkabel neuer Verteilerfinger reingepackt ( Fehler war immernoch da) es ist der Blaue Fühler am Wasserflansch.. wofür ist der eigentlich? Ist das schlimm wenn der abgeklemmt ist?
Danke für eure Tipps und Hilfen..
Hi
ist zwar schon etwas her aber nur um das mal abzuschließen.
Der blaue Temperatur Fühler gleich neben dem schwarzen
Der blaue misst die Temperatur für dein Steuergerät. Der schwarze misst die Temperatur für deinen Tacho.
Tipp: Wenn der gar nicht mehr anspringen will kann man die Stecker gegeneinander tauschen. Dann sollte er wieder anspringen. Aber schnellstmöglich wieder in Ordnung bringen. Ohne Steckverbindung lief mein NZ Baujahr 07/92 gar nicht.
Grüße
also ob der temp.fühler kaputt ist kannste testen indem du den im leerlauf mal abziehst..wenn sich da was verändert isser noch ok(läuft dann aber im notlauf programm.wenn sich nix tut wenn du ihn abziehst isser im ar...
am verteiler würd ich nix machen da du sonst den zzp verstellst.
beim NZ muss der leerlauf auch gleichzeitig mit dem CO eingestellt werden
also muss da ein Co tester ran