vw teilemarkt

Drosselklappenpoti MKB 3F

Man hört wohl immer wieder von leuten die fehlkäufe gemacht haben mit "billig" produkten aus dem netz. Nur weil sie ein paar euronen sparen wollten.

->"Wer billig kauft, kauft 2 mal"



Michl
  • Themenstarter
Michl's Polo 2F

Das hat Nichts mit Billig Kauf zu tun....

Das hört sich so an, wie wenn zb. alle E-Teile etc, die von andern herstellern, hergestellt werden nur schund wären.....

Meat & Doria ist zertifiziert
Löweautomobil mit sitz in Berlin ist laut dem Verkäufer auch Zertifiziert..
Zudem:
Artikeleigenschaften
* 100% Passgenau
* Neu und originalverpackt
* 12 Monate Garantie
* 4 Wochen Rückgaberecht
* verifiziert nach ISO 9001:2000 und CE (EN 61000-6-3 : 2001+A11:2004 & EN 61000-6-1- : 2001)

Man kann das Teil sogar zurück geben.... hat 12 monate Garantie drauf...

Wär es von Ebay, OK

Nur weil ein VW stempel drauf ist, ist es gleich ne bessere Qualität?!
Sehr viele Teile werden von einem Hersteller produziert und sehr oft auch unter NONAME verkauft.. udn ist im endeffekt sogar öfters mal das selbige wie man aus dem VW Regal kauft...
Nur das sich eben VW den Stempel/Auftdruck etc. auf den Produkten Teuer Bezahlen lässt....

Und ehrlich gesagt, selbst wenn ich mir jedes Jahr nen Poti zu 25Euronen kauf ist mir lieber wie der letzte von VW, der nach Knapp 15Monaten wieder den geist aufgegeben hat und mich auch um die 80 Euronen gekostet hat..



Zitat:


Nur weil ein VW stempel drauf ist, ist es gleich ne bessere Qualität?!


die erfahrung sagt ja. kostet nicht umsonst nur die hälfte. Aber damit muss jeder seine eigene erfahrung machen.



Zitat:

Und ehrlich gesagt, selbst wenn ich mir jedes Jahr nen Poti zu 25Euronen kauf ist mir lieber wie der letzte von VW, der nach Knapp 15Monaten wieder den geist aufgegeben hat und mich auch um die 80 Euronen gekostet hat..


Das halt ich für eine milchmädschenrechnung.. wenn man mal guckt, die dinger sind teilweise noch die ersten die verbaut wurden, sprich teilweise so ca. 15 jahre im betrieb gewesen. Also haben die auf jedenfall ihre arbeit verrichtet.


ich erinner mich an eine Wasserpumpe, die ich in einen Opel bauen sollte.

Hatte die ori Pumpe schon fast verbaut, da bekomm ich eine 'Zubehör-Pumpe' von QH.
Halte die nebeneinander, da ist das die GLEICHE.

Nur an der Stelle wo das Opel Logo ist, ist ein bissl eingefräst, das Logo entfernt.

Teilenummer ist gelich bis auf n Buchstaben am Ende, glaub n G oder so.

Preisunterschied?

38 zu 76 €
soll mal einer sagen, es wär auch qualitativ ein unterschied...
Glaub kaum , dass der mit Logo länge rund ruhiger läuft


Michl
  • Themenstarter
Michl's Polo 2F

Es ist keine bessere Qualität....

Es ist der selbe Müll wie aus dem zubehör....

Nur steht in der einen Gussform etc. VW und in der Nächsten HELLA, wiederum in ner andern steht GARNICHTS.

Nur die Teile stellt die selbige Firma her,die auch die Teile für VW herstellt....

Mit dem Unterschied, das wenn nicht VW drauf steht das Teil weniger Kostet aber im Endeffekt die selbige Qualität hat, da es im der selben Firma mit den Gleichen Maschinen nur mit nem andern aufdruck etc. Hergestellt wird...


Oder willst mir jetzt sagen Ein Bosch oder Mahle Ölfilter ist Müll nur weil nicht VW drauf steht?!
Du willst garnicht wissen auf was alles ein VW Audi Seat Skoda Ford Mecedes oder sonst ein Stempel Nachträglich drauf gedrückt wird...........
was alles vom selben Band läuft wie Ohne Markenname...

Aber Ok, der Glaube soll ja bekanntlich Berge versetzen..


Michl
  • Themenstarter
Michl's Polo 2F

Zitat:

Das halt ich für eine milchmädschenrechnung.. wenn man mal guckt, die dinger sind teilweise noch die ersten die verbaut wurden, sprich teilweise so ca. 15 jahre im betrieb gewesen. Also haben die auf jedenfall ihre arbeit verrichtet.


Nur das eben es bei VW auch NICHT mehr die QUALITÄT ist wie vor 15 Jahren!

Wie gesagt, ich hab mir vor ca 15 MONATE eine Poti zu 80Euronen gekauft udn der ist nun schon wieder hinüber... Weils einfach auch bei VW nicht mehr DIE QUALITÄT ist wie DAMALS

Auch bei VW wird gespart...


du scherst das einfach viel zu sehr über einen kamm. ich sag ja nicht das das ding scheiße ist, ich sag nur das es gefährlich ist no-name produkte zu kaufen, da es einfach viel zu viele faker und blender gibt. Sieht man doch immer wieder. Teilweise sind auch gute teile dabei das stimmt wohl, aber es ist auch sehr viel müll auf dem markt unterwegs. Und ich hab auch schon so einigen ramsch gesehen, fängt bei bremsen an und hört bei auspuff auf.


Michl
  • Themenstarter
Michl's Polo 2F

klar gibt es viel ramsch, der wird aber meist über ebay vertrieben...

Der HP der Firma nach, würde ich schon sagen, das es sich um einen seriösen Händler handelt dabei..

Aber ganz ehrlich, es leidet heutzutage überall die qualität, da braucht man sich nichts vor machen..
So gut wie die Qualität vor 15 Jahren ist es Leider nicht mehr..



klar leidet heutzutage überall die qualität. aber daran sind solche händler mit schuld. VW verkauft kann die preise doch niemals halten, die solche billiganbieter bringen, darum müssen die in der qualität einbußen machen um vom preis zu gehen.


Servus,

wollte mal nachfragen, ob dieses besagte Poti mit der E-TeilNr. 040907385A auf dem 3f funktioniert, da ich nichts 100%iges aus den Thread heraus lesen konnte.

Würde mich über eure hilfe freuen.


Gruß
Sebastian


würde mich auch interessieren;

besagter Poti hat die NR: HELLA 6px008476091 und VW: 040907385A

sollte also ein Qualitätsprodukt sein; ob er halt die selben Werte liefert? Rein optisch scheint er zu passen.


Leute kann eu beruhigen Der Passt nicht
hab vorige woche erst bei mir auf 3 f umgebaut und da ich auch noch ne 2e DK rumligen habe aber kein Poti dafür , hab ichs mit dem vom 3f probird past nicht von der verschraubung .

( hintergrund der ganzen sache ist da ich mit 1,6l fahre und die Ansaugbrücke von einen AEE fahre würde die 2e dk p&p draufpassen also fast gg ) so fahr ich halt mit adapterplatte


WP_20150616_003.jpg
WP_20150616_003.jpg
WP_20150617_11_45_56
WP_20150617_11_45_56

passt der gar nicht oder könnte man was basteln?


Zitat:

und VW: 040907385A


Die Nummer scheint es nicht zu geben, weder im ETKA noch Google.


müst ich noch mal meine 3f DK ausbauen und schauen aber ich glaub das nur die Position der Löcher anders ist .(komm aber erst frühestens am Do. zum nachschaun


Ja, ich warte gerne...

mein Fehler die VW-Nummer ist: 044 907 385 A


gelöschtes Mitglied

    und du fahrst den auf da 3f DK


    gelöschtes Mitglied

      jap hat gepasst, muss mal wieder kucken obs diese auktion war aber glaub schon


      Das ist doch genau der (meiner von Hella), den ich gepostet hab, der vor allem bei den 2L Motoren drin ist; und wo die Löcher nicht genau passen sollen?


      gelöschtes Mitglied

        Das ist auch der 044 907 385 A, der für die 2,0L Motor ist; laut 16Vscirroco passt das Lochbild nicht


        gelöschtes Mitglied

          komisch is identisch.


          Ich habe meinen Poti jetzt mal nach VW Angaben durchgemessen. Demnach scheint er ok zu sein.

          Mir ist jedoch aufgefallen dass die Spannung am Anfang sehr stark ansteigt und dann kaum noch. An einer Stelle gabs auch nen Sprung von ca. 1,5V auf ca. 2,5V aber nicht immer von daher kann es auch an der Betätigung des Gaszugs liegen.

          Weiß jemand ob die Art des Spannungsanstiegs normal ist?


          Da es ja nen Poti,also nen verstellbarer widerstand ist würde ich ihn auf Widerstand Durchmessen und da dürfte sich bei genauen beobachten der wert gleichmäßig erhöhen ohne Sprung...bei meinem passat war eine stelle ohne Kontakt was erst beim ganz langsam bewegen und messen ersichtlich wurde...


          EDIT: Hatte mist gemessen

          Sooo also habe den Widerstand eben mal richtig gemessen. Habe Kabel mit Flachsteckern auf die Kontakte vom Poti gesteckt und dann den Draht um die Messspitzen gewickelt und alls so hingelegt das sich nichts bewegt.
          Auf Leerlaufstellung hatte ich immer andere Werte nach dem gasgeben. Bei minimaler Bewegung gingen die Werte teilweise höher als am Endanschlag. Naja jedenfalls vielen sie danach unter die Werte der Nullstellung und stiegen dann langsam an.


          Wenn der fragt ordentlich befestigt war würde ich sagen dass dein Poti Rum ist...


          Hatte den Draht der Kabel fest drum gewickelt und wie gesagt, es lag alles so dass sich nichts bewegt hat und es stimmten halt immer die Werte nicht im Bereich des Leerlaufs bzw. bei leichtem Gasgeben. Wenns gewackelt hätte würde ja immer woanders ein Fehler auftreten.

          Ich werde mal den 23€ Poti von ebay testen und hoffen dass er passt und funktioniert. Der Poti von VW übersteigt ja den Wert des Polos

          Edit: Poti von ebay ist bestellt. Bin gespannt


          Ich poste hier jetzt einfach mal den link http://www.polotreff.de/forum/t/23...3#post2067125

          Heute müsste auch mein Poti kommen, sollte er ja eigentlich schon gestern...


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen