Hallo zusammen,
Würde mich mal strak interesieren was ihr so aus euren Motoren rauskitzelt, ganz egal ob 45PS oder G40....
Will mal wissen was so geht
Ich fang mal an: AAV Serie 54PS
G40 Laderrad+Chip 136PS
MfG
G40
65er Zahnriemenantrieb
Chip
Fächer
1Bar ladedruck
Ps kp schätze knappe 140
bzw bald wahrscheinlich G40 Turbo umbau
AER 50PS Serie
Zitat:
Würde mich mal strak interesieren was ihr so aus euren Motoren rauskitzelt
Alltags polo: 3F 75ps Serie.
Schön Wetter Polo: ABU Turbo wird auf 200 PS abgestimmt ca 1.1 Bar Ladedruck.
AAK = Serie 45 PS
PY = Serie 113 PS
Derzeit 45 ps
Aber habe eine fertiggestellten 75 ps motor umgebaut auf 100 ps
py, gedrosselt auf 50ps....
einmal aav mit 3f welle und chip, leistung: .... kp
und py mit 68er rad und chip von fts
Zitat:
G40
65er Zahnriemenantrieb
Chip
Fächer
1Bar ladedruck
Ps kp schätze knappe 140
Maximal bearbeiteter HH mit 40er Weber, 296° Schrick, Fächer usw.
über 120 PS.
Zur zeit AAU wird aber nächste woche fertig gestellt auf AAV umbau.
Und dann nach und nach soller dann ''verfeinert'' werden. soll dann so ~80-85Ps haben.
3f Motor geschätze 90 PS dank:
Schrick Nocke
K&N Tauschfilter
Chip
bearbeiteter Kopf
Mein Polo, bild wird bald reingestellt, hat 50 PS
das reicht mir erstmal.^^
Zitat:
ehm müsste er nicht mehr haben ?
normal ist dioch chip 68er laderad kn unf komplettanlge schonmal 144ps
bin auch kunde bei andre
der buirsche hats drauf
also ich kann dir mit sicherheit sagen das du schon mehr hast,würde mal tippen iwas mit 150
ex 75 PS´ler
jetzt G40 serie mit 113 PS
1,6er ABU mit 40er Weber Nocke und Fächerkrümmer mit Gr.A
Laut Rolle 143 PS
mein spanischer möchte gern polo hat zur zeit aufm leistungprüfstand knappe 240ps.
mein G40 hatte 150ps auf der rolle
Zitat:
spanischer möchte gern polo
mein kollege hat nen golf 3 und meiner ist viel kleiner also hab den neben 6n2 hingestellt und die größe ist gleich,hab mich auch schon in einen reingesetzt mit vollausstaung also du sitzt sogar gleich da gibts kein unterschied und motorraummäßig ist es auch viel kleiner wie beim golf,also bei mir kann man grad mal so noch die hand zwischen ansaugbrücke und lüfter kriegen alles zugebaut!und im den gutachten stehen auch polos drinne deswegen denke ich mir mal das es wohl zum möchtegern polo gehört^^ aber weiß es nicht genau und die im seatforum haben auch kein plan von!deshalb suche ich mir autos und vergleiche die^^
würde das schon genau wissen wohl da ich nen käfig haben will und einen in sicht hab vom 6N hab nen thema bei mir aufgemacht hoffe bekomme schnellstmöglich hilfe
G40 standart, alles original 110PS Radleistung (ca. 130PS Motorleistung)
Zitat:
G40 standart, alles original 110PS Radleistung (ca. 130PS Motorleistung)
habs schwarz auf weiss... also cool down please.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Nabend,
Meine Daten:
Polo 6N
SDI
1.7L Hubraum
60PSler(geiler abzug!)
rest ist Serie! Denke mal es bleib auch so
Grüße
Zitat:
wird aber nächste woche fertig gestellt auf AAV umbau.
Und dann nach und nach soller dann ''verfeinert'' werden. soll dann so ~80-85Ps haben
stolze 55 ps
vll bald knobi kit
Zitat:
ja ne is klar........
momentane alltagshure:
polo 6n ADX serie 55PS
Spassfahrzeug sommer:
g40 mit 179,2 PS laut diagramm
- 63er zahnriemenantrieb
- 1520ccm²
- RS II lader
- etc. (to much to list)
und ein Motor-eigenbau steht im keller, leider nich tüvfähig
Zitat:
und ein Motor-eigenbau steht im keller, leider nich tüvfähig
Leute net offtopic gehen hier
Mein Volvo:
B5254S
170PS/125KW
2435ccm²
240Nm
Zitat:
Warum das?
meinen motor kann man ja im profil einsehen.über die leistung kann sich jeder selber gedanken machen
GK mit bearbeitetem Kopf, Fächer usw
90 ps
3f mit bearbeitetem kopf, chip, fächer usw ca. 95ps
AAU 45 ps
3f mit knappen 110 PS
Schrick Nocke
Fächer
Chip
gemachter Kopf
Einspritzanlage optimiert
Austauschfilter von K&N
200 Zeller Kat
komplette Edelstahlanlage von Bastuck drunter
Drehzahl erhöht auf 7300 max.
Vmax c.a.228
5gang Getriebe vom 75psler
Zitat:
Vmax c.a.228
Ich hab nun schon 3 Leute gefunden bei denen die Leistung nicht hinkommt...
Sorry wenn ich das so sage, aber das sind Threads die keinen Sinn machen, da die meisten irgendwas angeben was nicht hinkommt bzw. was sie sich vielleicht wünschen zu haben oder einfach die Diagramme falsch lesen...
Demnächst kommt dann wieder nen Thread wo es um den Spritverbrauch geht... da wird dann auch wieder um die Wette gelogen bzw. Schwanzlängen verglichen...
Solange ich kein Diagramm habe würd ich auch keine Leistung angeben.
Mein Poloturbo hat gefühlte 160PS (hätte ich damals geschätzt). Am Prüfstand kam dann das ernüchternde Ergebnis von 138PS und 210Nm Drehmoment bei 1,2bar Ladedruck und nem relativ sauberen Lambdawert...
Mein Golf 4 Colour Concept hat 210PS und 310Nm Drehmoment laut Diagramm.
Achtung Ironie:
Hab letztens am Golf den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten und das Filterelement weggelassen. Denke der dürfte nu locker 240PS haben
Zitat:
Ich hab nun schon 3 Leute gefunden bei denen die Leistung nicht hinkommt...
Ich verstehe nicht was daran so toll ist wildfremden Leuten die man nur durchs Forum wenn überhaupt kennt irgendwas vorzulügen...
Wenn man hier durchließt was manche an ihren Motoren gemacht haben und kommen da mit richtig aufwendigen Tuningmaßnahmen grade so über 100PS und man ließt dann dass irgendwelche Zauberserienmotoren mit ner Leistung durch die Gegend eiern wo manche selbst mit dem teuren Tuning nicht hinkommen...
Macht ihr mal weiter ich lehn mich noch nen weilchen zurück und machs wie diese beiden Smiles:
Zitat:
dann schau nochmal genau nach
Vortex Mountain Bike....
Original zustand +
Tuning:
linkes bein trainiert
+rechtes bein trainiert
- raucherlunge
+leicht trainierter oberkörper
= ca. 13PS
Spaß beiseite...
Ex G40 original =113PS
Ex 75PS 3F
+MMMotrosport Chip
+MMMotorsport Schrick Nocke
+ K&N
= wenn´s hoch kommt 85PS
Also mein 6N GTI hat Standart seine 120PS und mein 6n AEA hat laut vorbesitzer angeblich diverse Teile verbaut
jedoch beim Umbau in meine Karosserie stimmte davon 0
sprich der hobel hat läpische 75PS
Da mir in meinem Showfahrzeug momentan 120PS locker reichen werd ich auch vor erst nix machen...
Beim AEA mal schaun aber denke mal das wird eh mein Altagshobel somit sollten die 75PS auch reichen ^^
Allso : Polo G40- 1,3 PY
-RS 2 Lader
-HDT zahnriemenantrieb +65er laderrad
-Carbonansaugrohr+offenen Lufti
-Benzindruckregler
-13 reihen Oelkühler
-großer Bmw ladeluftkühler
-Speziel angefertigte ansaugrohre
-Bearbetete ansaugbrücke +innen poliert
-extra für das setup geschriebener Chip +laddruckerhöhung 1bar,drehzahlanhebung
-erleichterte Schwungscheibe
-Sachs Racing Kupplung
-Fächerkrümmer ,in moment ohne Kat +nur 1 endschalldämpfer
Leistung ?es reicht
2010 -Umbau auf G60 lader ,liegt schon bereit........aber es fehlen noch kleinigkeiten
Zitat:
Wenn man hier durchließt was manche an ihren Motoren gemacht haben und kommen da mit richtig aufwendigen Tuningmaßnahmen grade so über 100PS und man ließt dann dass irgendwelche Zauberserienmotoren mit ner Leistung durch die Gegend eiern wo manche selbst mit dem teuren Tuning nicht hinkommen...
HZ -- runtergetuned auf 39 PS xD
Zitat:
na nur gut das ich keine leistungsangabe gemacht hab denn so lange ich nicht weiß wieviel er hat schreib ich hier auch keine wunschleistung hin
Viele Leute, die PS schätzen, übersehen auch gerne, daß bei einem Motor, der schon 20 Jahre alt ist und 250 Tkm runter hat, durchaus mal ein paar Pferde abhanden gekommen sein können...
Insofern bin ich auch für Prüfstandsmessungen. Dabei darf man aber nicht vergessen, daß die Messung, bzw. die Korrektur mit reichlich vagen Faktoren belastet ist. Eine Angabe, die noch mit Zehntel-PS hantiert, sieht zwar immer sehr wissenschaftlich aus, aber letzten Endes gilt da auch: plusminus 2-5%...
Ich finde es ja schade, daß sich hierzulande die Angabe der Motorleistung eingebürgert hat - die Radleistung finde ich interessanter (obwohl ich die bei meinem AAU eigentlich gar nicht wissen will...).
Welche Leistung mein Polo hat,
für mich ausreichend.
Außerdem ist mir eagl was andere denken, ich muss keinen beeindrucken, mit igendwelchen Zahlen.
Ich hab Spaß mit dem Wagen, alles andere ist egal.
MfG
@ 2er Coupé, so sehe ich das auch nur ich würd halt gerne bei meinem AAV Umbau diese leistung erreichen, da im AAV tuning lohnt sich doch thread leute die leistung von 80-85Ps erreicht haben. und wenns nur 75PS oder 70PS sind, es is immerhin eine leistungssteigerung.
Ich denke für jeden hier hat es eine andere priorität.
Mein Volvo hat noch nach 15 jahren und 265xxxKm eine saubere kompression und noch ungefähr ~171PS. Und an dem motor is rein garnix gemacht.
die endgeschwindigkeit ist bei mir nach tacho
dann zieh noch ~15Km/h ab dann haste deine V-max.
@ Polojunkie, kenne den Thread jetzt nicht, doch gibt es immer wieder Leute, die sagen das sie X PS haben, ohne es belegen zu können.
Auch sind die X PS mit ein paar Sachen tauschen schon erreicht, ohne den Block oder Kopf zu bearbeiten.
Es gibt sicherlich Leute, die ihren Motor an die 100PS Grenze bzw. darüber gebracht haben, nur sind das wohl die wenigsten.
Von daher wäre ich bei Leistungsangaben immer vorsichtig, die andere machen.
Es gibt immer wieder den ein oder anderen der nicht die tatsächliche Leistung, sondern seine Wuschleistung, angibt.
MfG
Zitat:
Von daher wäre ich bei Leistungsangaben immer vorsichtig, die andere machen.
Es gibt immer wieder den ein oder anderen der nicht die tatsächliche Leistung, sondern seine Wuschleistung, angibt.
originale aav 55 ps
zur zeit umgebaut auf 3f 75 ps wird aber noch gesteigert
Mein Motor:
NZ
268° Schrick Nocke
3F Ansaugbrücke
Megasquirt Steuergerät selbst abgestimmt mit Drehzahl bis 7200 u/min.
Macht schon spass, aber es könnte noch mehr sein
Zitat:
Will keinem hier zu nahe treten, frage mich eben nur was sich die Leute dabei denken... Aus der Siegener Umgebung kenne ich einige mit getunten AAV, NZ die auch Leistung haben sollten ohne Ende, komischerweise kam da mein 75PS Polo und der 1,4er 60PS Golf von nem Kumpel immer locker mit...
Genau das sag ich ja! Selbst mit 0,6-0,7bar Ladedruck kann man schon froh sein über die Serienleistung zu kommen! Mit 0,5bar Ladedruck sind rein physikalisch mit nem Serien PY Motor nicht mal 120PS drin! Warum sollte man dazu noch mit Drehmomentkillender Gruppe A AGA bei weniger Ladedruck wie VW Serie angibt, soviel mehr Leistung haben wie mit mehr/Serienladedruck möglich wären...
Glaub mir: Laut deinem Diagramm und dem was du an Angaben gemacht hast sind 110PS Motorleistung und 155Nm Drehmoment absolut realistisch!
Ich hatte für die Messung ne Bastuck Gruppe A drunter, frisch überholter Lader, Luftfilterkasten bearbeitet mit Serienladerrad:
Sorry for OT:
Sag mal finiss, was hast du bei rüddel bezahlt für die reine leistungsmessung?
Wollte mal damals mit meinem gemachten 3f dort hin und den auch einstellen lassen...Naja, hab wohl den falschen mitarbeiter dort erwischt (chef war im urlaub) und der war so unfreundlich, dass das thema für mich dort erstmal durch war...
hmmkayy. einige standart-PY hab ich mit den Mods locker stehen gelassen. Aber das könnte auch wieder an dem Problem vorn links liegen
zudem war ich ja auch noch mit einigen anderen da, Focus ST und dort haben die Leistungen auch zu den Mods gepasst, bzw. die originalen hatten dann auch die 225PS und 320Nm.
ohhh ja meiner auch.... ist tiefer, breiter, härter, unkomfortabeler und hat MINDESTENS 400PS
Also:
Basis NZ
-Übermaßkolben vom GK mit 1,8T Kolbenbolzen
- 3F ansaubgrücke/Nockenwelle/Drosselklappe und Steuergerät
- Düsen G 40
-Luftmengenmesser VW Bus 2,3 L
-offener Sportluftfilter
- Block geplant
- Kopf bearbeitet
- Auspuff G40 mit nach hintern versetztem Kat (Hinter Mittelschalldämpfer)
dürfte so um die 90 PS haben
Sind noch viele Kleinigkeiten an dem Motor gemacht z.b. Röhm Ölwanne mit Schottblech und er ist Komplett Starr gelagert was man deutlich beim schalten merkt
allerdings bin ich mit den 90 PS net zufrieden und bau gerade nen ansaugkrümmer für ne Motoradeinspritzanlage (Einzeldrossel) und Fächerkrümmer liegt auch schon da
dh er soll so auf 130 PS kommen
Glaub waren 35Euro. War aber ne organisierte Veranstaltung von der G-Laderseite aus Dynoday 2007 wars glaub ich.
Hier mal nen Link:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und um mal zu zeigen wie sich die Erwachsenen einschätzen:
Gemessen: Geschätzt:
Golf 3 VR6 Turbo 344PS/404>NM 350PS Silvio
Polo 2F G40 140PS/171NM 125PS CarstenW
Polo 2 G40 133PS/172NM 120PS Andi K.
Polo 2F FS 83PS/102NM 70PS Norminator
Polo 2F G60 208PS/231NM 180PS LarsG
Polo 9N 1,8T 207PS/268NM 200PS Polodave
Polo 2 G40 118PS/147NM 115PS MailMan
Polo 2F G40 121PS/152NM 125PS Manu B.
Polo 2F G40 130PS/159NM 113PS Fleischmütze
Polo 2F G40 122PS/158NM 125PS PatrickB
Polo 6N 1,6 8V 80PS/143NM 89,5PS
Polo 2F G40 126PS/163NM 115PS Finiss
Polo 2F 3F 83PS/95NM 87,5PS CJW
Polo 2F G60 136PS/168NM 155PS auf G-laden
Derby 2 G40 128PS/162NM 136PS Che
Scirocco 1 1,8 8V 118PS/157NM 120PS
Derby 2 Formel E 99PS/115NM 85PS Pigga
Da sieht man mal wie sich die einschätzen die echte Leistung haben
Oh, ein paar entäuschungen waren aber auch dabei... :(
Jap, aber hier sieht man sehr schön wo nen kleines Laderrad gefahren wird und wo nicht, man achte besonders auf das Drehmoment
Daher sollte Turnschuuh vielleicht mal Leistungsdiagramm lesen lernen Oder besser zu nem Tuner fahren der einem das so erklärt wie es ist und nicht so wie man es gerne hätte
Ladedruck wirkt sich sehr stark auf das Drehmoment aus! Auf die Leistung nur zweitrangig. Daher kann man bei halbwegs sauber laufendem Motor sofort erkennen wo mehr Ladedruck/kleineres Laderrad gefahren wird. Mit Serienladerrad wird man immer zwischen 150Nm und 165Nm Drehmoment haben wenn der Lader in schuss ist, nur die Leistung ist da immer ne andere Geschichte wie man an den Ergebnissen vom Dynoday sehr schön sehen kann!
Mein Steilheck hat noch den Originalmotor mit 1,05l und 45PS.
Der Motorkennbuchstabe ist AAK.
Das reicht mir.
3F-Motor by FTS / Riemschoss Motorencenter mit 101PS/105Nm (Prüfstand)
Diagramm + Bericht: >>> http://www.polotreff.de/forum/t/118911
das gute Stück wird aber wohl bei Zeiten zum Verkauf stehen, da G40-Umbau mit Leistungssteigerung geplant
hey Blue Thunder,
hab einen g40. der rennt achon gut.
bin aber immer noch der fan von weber doppelvergaser.
okay, die webers laufen und saufen unwirtschftlich, aber mir hat es immer spass gemacht, meinem polo voll zu klallen. hat mich auch nie interressiert dass der sich 13-14 liter reinsog, war okay, hab den motor immer bis
8000u/m hochgeknallt.
hey, antwortest du mal
hi
ja das kenne ich mit dem spritverbrauch.
aber ich mag eher das vorhandende drehmoment der aufgeladenen motoren
deswegen wird umgebaut. und da ich für meinen alttags polo einen motor brauchte, habe ich nun den genommen jedoch ohne die weber.
stehen übrigends zum verkauf. wer interesse hat kann sich melden
gruss
manuel
ist zwar das erste diagramm vom januar 2009 direkt nach dem umbau aber mann sieht zumindest das meine angaben stimmen
wenn ich das aktuelle diagramm finde werde ich es auch hochladen.
da ich aber nach soviel arbeit mindestens im 3 stelligen bereich liegen wollte, wurden die steuerzeiten , der benzindruck die zündung und die ich glaube "venturies" in den webern gewechselt.
somit wurden dann die 106,4 PS erreicht.
PS. Die Radleistung ist so gering weil der Polo mit Spanngurten fixiert wurde
gruss
manuel
Spritverbrauch ist ein lustiges thema ich hab 28 Liter V-Power Racing gerbraucht ( auf 100 Km ) aller dings nur auf dem Hockeheimring
allerdings waren die Lambawerte in Ordung!
So auf der Straße schaff ich des mit 8 L
^^ das meinst du doch wohl jetzt nicht im ernst....
fährst du die ganze zeit im 1. vollgas mit fuß auf der bremse?
Leute BTT Wir schweifen schon wieder ab.
Simpel und Einfach
-->AAV, Serie mit 54PS
Reicht mir aus!
Grüße
mein motor AAV --->mit ungefähr 60ps
ansaugbrücke bearbeitet und igel die stacheln gekillt
PY mit modifizierter Saugseite, ZR 48/22 RS Bearbeitung ca 1.4 bar Ladedruck,Chip geschätzte Leistung 140PS