Nene getriebe bleibt das was drin ist hihi!
Warum kein ABS und Servo?
Nein es ist nicht zu viel auswand im gegenteil ist ja nicht viel!
Nein aber ohne servo ist es sportlicher zu fahren und ABS hmmmm muss ich nicht unbedingt haben weil wenn ich kurven heitze ich teilweise auf der letzten rille bremse und da würde das ABS schon einspringen daher bin eher ein fan alter technik!
Eisbär 6N
sind das nich beides die motoren mit singelpoint einspritzung? wenn das so ist brauchst kabelbaum nicht umbauen. steuergerät tauschen und fertig.
nene der 1,4er hat schon singelpoint!
Aber der baum ist am motor dran da ist ja die trennstelle dran die muss ich nur anschließen und fertig und die wegfahrsperre muss auch neu angelernt werden?
Gruß Eisbär 6N
Zitat:
2.zu viel umbau
Sorry ich kann dich irgendwie nicht verstehen! Willst mehr Leistung aber hast wieder keine lust auf Umbau
Wenn du auf sowas keine lust hast bau dir doch erstmal alles um musst du so oder so und danach kannst du es doch deaktivieren zumindestens das ABS!
Muss du beachten wenn du keine Servo hast ist vorbei mit 14 bis 16 Zollfelgen
Grüße
wieso warum sollte mit 14-16zoll zuende sein hab ja 15 zöller drauf!
Eisbär 6N
Zitat:
wieso warum sollte mit 14-16zoll zuende sein hab ja 15 zöller drauf!
Zitat:
die wegfahrsperre muss auch neu angelernt werden?
Zitat:
nene der 1,4er hat schon singelpoint!
Das ist quatsch das man ohne Servo kein 14-16Zoll fahren darf. Hatte an meinem ohne Servo ja auch 15er mit 195er drauf.
Vllt meinst du Sportlenkräder, da gibts in der tat begrenzungen im Durchmesser ohne Servo.
ja klar sorry denkfehler!
Eisbär 6N
Das mit den reifen stimmt nicht habe bei mir 195/45 r 15 drauf also daher und was ist mit dem kadett gti oder solchen elteren autos die hatten auch leistung und auch kein abs oder servo und son kram!
Eisbär 6N
wenn du von singelpoint auf multipoint baust reicht es aber nicht nur den kabelbaum am motor umzustecken.
Ein auszug von Motor-Talk!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hallo,
um es kurz zu machen:
155/70R13 (nur ohne Klima)
175/65R13 (nur mit Servo)
185/55R14 (nur mit Servo)
195/45R15 (nur mit Servo)
Mit Umwegen funktionieren auch:
185/60R14
195/50R15
nochmal zurück zum motorumbau also vom 1,0L 45 ps bis 1,6L 75 ps ist die bremsanlage gleich oder wie
Zitat:
nene der 1,4er hat schon singelpoint!
der AEX ist ein mpi ! was für eine ze hast du den drin ?
Zitat:
nochmal zurück zum motorumbau also vom 1,0L 45 ps bis 1,6L 75 ps ist die bremsanlage gleich oder wie
der 45 Ps hat aber vorne volle scheiben und 50ps hat innenbelüftet.
Zitat:
der 45 Ps hat aber vorne volle scheiben und 50ps hat innenbelüftet.
Nein der 45er hat auch innenbelüftete Bremsscheiben!
Eisbär 6N
ja die innenbelüfteten bremsen habe ich ja schon drin daran solls nicht liegen ich dachte die aufhängung wäre ne andere......
nö
Zitat:
Nene getriebe bleibt das was drin ist hihi!
Zitat:
Ein auszug von Motor-Talk![Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hallo,
um es kurz zu machen:
155/70R13 (nur ohne Klima)
175/65R13 (nur mit Servo)
185/55R14 (nur mit Servo)
195/45R15 (nur mit Servo)
Da ich keine Servo und keine Klima habe dürfte ich also nur die 155/70 R13 fahren? Und warum hat 6N-Lady 1985 dann 16 Zöllner drauf?
Vielleicht sollte man mit seinem Tüv - Prüfer öfter mal einen "brennen" gehen... dann klappt das auch mit dem Nachbarn.. äh.. eintragen
EDIT: Bei mir im Fahrzeugschein steht von Werk aus auch die 175/65R13 und 185/55R14
Zitat:
weil wenn ich kurven heitze ich teilweise auf der letzten rille bremse und da würde das ABS schon einspringen daher bin eher ein fan alter technik!
Hallo an alle...
habe das hier nun alles durchgelesen, weil auch ich (mal wieder ) einen Motorumbau machen muss. Habe nen AEX Bj 95, der muss in meinen alten Polo rein. Wie passt das denn nun mit der Servo und so? Muss ich die übernehmen oder kann man die irgendwie im Steuergerät "löschen"?
Mein alter Polo hat KEINE Servo o.ä.
LG PoLoGiZ
du kannst entweder die servo mit übernehmen dann musst aber auch den rest dazu übernehmen . Frag mich aber nich was noch dazu alles gehört . oder du lässt die Servopumpe eninfach weg. Im Steuergerät muss meiner meinung nichts gelöscht werden bin mir aber nich zu 100% sicher....
musst die servo nicht übernehmen. der neue motor hat aber noch die servopumpe. die musst du abmachen und den riemen von deinem motor dran machen, da dieser kürzer sein müsste als der mit servo. mehr ist da glaub ich nicht zu beachten.
Die servo ist ne Hydraulisches System und habe nix im geringsten mit einem Steuergerät zu tunen .