Ich will son Graufilter für Langzeitbelichtungen am Tag
aber naja ... man is ja auf Grund seiner finanziellen Situation Dauerpleite oder so ähnlich
wenn ich den rest sehe is son filter pillepalle :(
eigentlich wollte ich mir mal n tele zulegen ... aber ein blitz reizt mich auch
Hehe, gehts euch genauso - irgendwie könnte man alles mögliche noch benötigen nur fehlt halt die Kohle...
Eindeutig ... ihr verdiehnt monatlich mindestens 5 riesen netto zu wenig
und ich 10 riesen
5 riesen zu wenig im Monat - ich wusste doch schon immer, dass etwas nicht stimmt wenn man Geld zur Arbeit bringen muss...
Ich werf hier mal die EOS 1100D mit dem EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II in den Raum.
Meinungen?
Grund...
...habe in der Vergangenheit immer nur mit den Kameras meiner Bekannten fotografiert. Tlw. waren sie auch dabei und haben mich etwas "angeleitet" wenn man es so nennen will. Von der ganzen Fachtheorie hab ich noch nicht viel Ahnung.
Möchte jetzt auf jeden Fall mal einsteigen mit einer Kamera, die den Rahmen nicht gar so sprengt.
Das o.g. Modell ist hier und da Testsieger und wenn ich mich durch div. Foren und google wühle lande ich irgendwie immer bei diesem.
Hab sie vorhin im Markt auch mal in der Hand gehabt und paar Bilder gemacht, würde schon taugen so vom Gefühl....
Und bitte nicht lachen
Kannst du nehmen.
Ist eben die Einsteiger Spiegelreflexkamera von Canon.
Wollte ich mir auch holen.
Nur geht das im Moment nicht mehr.
Naja also ich würde die nicht nehmen. Wenn Die so ist wie die 1000 D dann fehlen da schon einige Möglichkeiten die man u.U. (je nachdem wie lernfähig man ist) doch recht schnell und oft benötigt.
Wenn dann würde ich nach einer gebrauchten 450D / 500 D suchen - die bekommst gebraucht in gutem Zustand schon zu dem Neupreis der 1100 D.
Zitat:
Hast du Bitte noch mehr Bilder von der Küste?
Zitat:
Wenn dann würde ich nach einer gebrauchten 450D / 500 D suchen - die bekommst gebraucht in gutem Zustand schon zu dem Neupreis der 1100 D.
Beim Kauf eines gebrauchten Bodys kannst du wenig falsch machen... Im Gegenteil, man kann sogar viel sparen. Bei vielen ist sogar noch Restgarantie dabei. Und das gesparte geht dann für ein gutes Objektiv oder ähnliches drauf
LG
Zitat:
Naja also ich würde die nicht nehmen. Wenn Die so ist wie die 1000 D dann fehlen da schon einige Möglichkeiten die man u.U. (je nachdem wie lernfähig man ist) doch recht schnell und oft benötigt.
Zitat:
Achja und wenn wir schonmal dabei sind frag dich ob du das wirklich willst, ist teuer, verschlingt Zeit und die Auswahl an Zubehör ist unermesslich
nikon d3100 ... warum?
ich bin nikon
ja gut, warum auch nicht, deswegen schreib ich ja hier....
pro und contra dieses models...
ganz einfache Lösung:
Was sagt dir mehr zu? -> Keine Ahnung?
Ab in örtlichen Elektrodiscounter und in die Hand nehmen ... Menüführung anschauen ... was liegt dir besser (Auslöser / Stellräder / etc.)
Ich wollt auch erst zu Pentax, hab aber dann die Möglichkeit bekommen mir öfters mal ne Optik zu leihen außerdem war Canon immer schon ziemlich geil ... Auge fotografiert halt mit oder so ähnlich
so isses am besten mal im laden begriffeln ... ich war lange fuji user ... demzufolge jetz nikon
so bild... fleisch!
Zitat:
naja, aber kameras gebraucht kaufen? weiß ja nicht...
Beim Kauf eines gebrauchten Bodys kannst du wenig falsch machen...
So mal wieder was von mir...
Den Schalter hätteste beim Streichen ruhig abmachen können
klebt ja no Farbe dran
Zitat:
Elektrodiscounter
80.000 Auslösungen
Zitat:
hm, du sagst 80000, jackd sagt 10000, 20000.
Zitat:
Den Schalter hätteste beim Streichen ruhig abmachen können
hm, du sagst 80000, jackd sagt 10000, 20000.
Wenn du eine mit Restgarantie erwischst kannst du sie (bei Canon zumindest) kostenlos zum Service bringen. Wird dann justiert und gereinigt und bei defekten repariert.
Die haben mir auch auf Garantie meine Mattscheibe gewechselt und mein AF wieder neu eingestellt (Fazit: versuche nie wieder irgendetwas weder Spiegel noch Mattscheibe mit einem Tuch zu reinigen - Blasebalg oder sonst maximal Pinsel.)
Auslösungen könnt man mit EOS-Info (oder so ähnlich) auslesen, hab ich aber noch nie gemacht. Das Gerät kann natürlich nach dem ersten Click schon aufgeben. oder auch 200.000 halten - is ungefähr so wie mit dem 6N GTI-Getriebe, kann halten, muss aber nicht
Zitat:
yes, the both take pictures
ich kann mit canon garnich un hab die halbe woche ne 7d in der hand ... da freu ich mich richtig auf meine nikon ... - schon allein die messfelder bäh
zur nikon wirst du das selbe zubehör bekommen wie bei der eos - ich würde die im laden mal begriffeln
hab mich grad im dslr forum bzgl. der beiden kameras eingelesen und noch einen vergleich gefunden.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
denke ich fahr morgen nochmal um die D3100 zu befummeln.
zur objektivwahl: bei amazon gibt es ein set mit 18-105vr und eins mit 18-55vr objektiv, preislich 90€ unterschied. lohnt sich das größere?
ich benutz das 18-105er ... wenn du das geld hast kauf kein kit sondern das 16-85 dazu ... das wäre meine kombi gewesen, wenn nicht grad die 5100 raus gekommen wär ...
beispielbilder gibts ja genug von dem objektiv
btw es gibts deutlich günstigere als amazon
Ich würde eher das 18-55er nehmen...
...man sagt ja alles über 3-fach Zoom hat eine schlechtere Bildqualität...