Ja schon - je kleiner die Zahl je größer das Licht - alternativ gibts ja ein Stativ...
...und jetzt kennst vllt. den Grund warum ich von der SIGMA SD14 ein wenig enttäuscht bin - da ist bis ISO 400 noch in Ordnung aber drüber wirds derb - selbst ISO 400 ist bei längeren Belichtungen schlimm.
Zitat:
Nicht von wegen ein 10-20 mm Objektiv ist für Landschaft und ein 85er für Portrait. Ich bin damals mit der 500D und dem 50 1.4er SIGMA los und hab teilweiße auch Landschaft damit fotografiert - und grad diese Einschränkung gab den Bildern irgendwas anderes.
ich hab gemerkt das meine 550 d bissel viel licht braucht
Zitat:
die 550D ist eine sehr sehr gute camera. das rauschverhalten ist grandios. ich weiß nicht wieso du meinst, nur bis 800 gehen zu können. hast du vll die rauschunterdrückung deaktiviert? normal kannst selbst bei 1600 oder 3200 noch echt brauchbare bilder machen.
Langzeitbelichtungen sind bei aps c eh problematisch. Durch den kleinen sensor und die waermeentwicklung bei mehr ueber 1sec belichtung, rauscht das dann recht schnell
Das sich das blau aendert ist normal. Ist nur minimal, aber man sieht es im direkten vergleich.
Zitat:
das war nicht direkt das was ich mein.
beispiel
ich möchte losge..... schnell bezahlt.
Du weißt was ich mein das geld lohnt sich. Ich hoff mein L kommt die tage und ich kann spielen gehen
Joa schon - mich würd auch ein 85 1.2 reizen, aber ich finde die L-Festbrennweiten echt maßlos überteuert.
Bei einem Zoom bei dem man viel rechnen muss und IS drin ist kann ichs nachvollziehen, aber für eine Festbrennweite - gut ok das 85er ist ja der einzigste Ausrutscher nach oben, aber günstig sind die anderen auch nicht grad...
so gestern mein neues spielzeug, frisch aus den usa, in der hand gehabt ...
nikon blitz sb-700
naja gibts erst zu weihnachten
Das 85mm 1.8 ist auch eine schonene linse. Kost ca 350. Bei offenblende leichte CA's aber sonst top. Am crop aber sehr speziell. Am vf fuer portrait super. Das 1.2 ist dagegen echt superteuer. Ob man das brauch?
Zitat:
Das 1.2 ist dagegen echt superteuer. Ob man das brauch?
du solltest aber dran denken, das 35mm am VF auch 35mm sind. also wenn du mit unschärfe spielen willst, ohne das es im bild untergeht, musst du sehr nah dran... auch sehr speziell
so um den sinn des threads mal wieder nähe zu kommen
habe heute ein neues mitglied in meine canon familie bekommen und musste es auch gleich mal ein bisschen testen ist nix besonders, da das wetter nicht sooo doll ist, aber wird vll am we nachgeholt
bin trotzdem sehr sehr angetan von der offenblendenleistung.
Direkt out of cam nur in CS5 zugeschnitten.
PS: mmh werden doch runterskalliert für´s foum. die schärfe geht etwas verloren...
das letzte ist super in szene gesetzt...
hier noch 2 konventionelle herbstbilder zum meinen kreativen ausrutscher.
ist das zweite durch eine scheibe fotografiert? oder ein "faser" filter aus CS5?
Joa für Offenblende echt gut - das 50 1.4er SIGMA ist ohne Fokusprobleme? Kannst gleich einpacken und herschicken
Nee wahrscheinlich wirds bei mir auf das 85 1.8 rauslaufen und vllt. noch das 50 1.4er
Zitat:
ist das zweite durch eine scheibe fotografiert? oder ein "faser" filter aus CS5?
kannste vergessen war beim justieren und jetzt passt das
das erste ist mit dem 50mm gemacht bei blende 1.8 glaub ich. also der fokus passt soweit echt gut
ja kauf dir das 85mm 1.8 mal. dann kann ich damit mal spielen aber ich glaub am crop isses mir zu lang...
@smoke
sehr schön fast genauso siehts mit einem fasereffekt im CS5 aus
sowas hab ich auch mal probiert. habs aber mit einem zoom gemacht und rausgezoomt während der belichtung. gab auch einen schicken effekt. find das bild nur leider nicht mehr...
@Smoke:
Das erste Bild gefällt mir, und das 2.te zwingt ja förmlich zum anschauen .
@Cassius:
Wieso - ist am Crop ja auch nur 85 mm
fast aber wenn du dir die 5D holst passt das 85 schon sehr gut dazu
VF tauglich isses ja glaub ich.
Joa eben da passt es
@ Smoke.
Das erste hättest du im anderen Threat posten sollen.
Das ist ein Herbstbild.
Damit hättest du meine Stimme bekommen.
Hab mir eben auch mal die Taschenlampe geschnappt und das mal versucht mit der Malerei..
Ist gar nicht so einfach, wenn man nicht sieht was man malt..
Macht aber extrem Spaß..Das werde ich heut Abend noch mal versuchen..
Hab noch ein wenig mit der Langzeitbelichtung rumgespielt..
Hab auf 60sek gestell und die Blende ganz rauf..Abgedrückt und immer mal mir einer Lampe "draufgeblitzt"..Immer aus verschiedenen Winkeln..Ist echt interessant wie das am Ende wirkt..
Mal sehen was man dann noch für Blödsinn damit machen kann..
geile karren!
wenn ichs schaff kommen heute bilder
@Fonsi:
Lauf mal mit der Taschenlampe in den Hof und fahr die Kontur vom Derby nach - sieht auch nett aus.
Zitat:
Lauf mal mit der Taschenlampe in den Hof und fahr die Kontur vom Derby nach - sieht auch nett aus.
Nochmal kurz ausm Zusammenhang gerissen ... war ja schon ein paar Seiten vorher:
Zitat:
Klar hab ich auch schon für 2-3 Leute auf Auftrag Bilder gemacht die auch veröffentlich worden sind - allerdings nehme ich dafür kein Geld sondern hab einfach Spaß dran.
Zitat:
Kann jemand von euch mir ein günstiges Stativ empfehlen?
Sag das nich so laut, da wo ich herkomme gibt es für so ein Verhalten ärger (man macht sich eben keine Freunde ), weil man den Profis damit den Job wegnimmt (was auch verständlich ist)
Zitat:
Wieviel willst ausgeben?
Packmaß+Gewicht wichtig?
Hmm, schwer für 50€ was zu empfehlen.
Ich schmeisse mal das Walimex WT666 in den Raum, da soll vom hörensagen zu dem Preis TOP sein.
Ich würde eher nochmal 50 - 100€ drauflegen und nach Manfrotto Xprob190 o.ä. suchen.
Ein Kumpel von mir hat ein Bilora das um die 100€ lag - sah aus wie mein Manfrotto Xprob050.
Danke..Jetzt hab ich schon mal Anhaltspunkte..
Ich muss ja kein neues haben.. Will nicht so viel Geld dafür ausgeben, weil ich es nicht oft brauchen werden..
Da spar ich mir das Geld lieber und geb was mehr für ein neues Objektiv aus..
Eventuell das?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar