vw teilemarkt

Warum blinkt meine Öllampe?

VW-Freak3188
  • Themenstarter

ja er besitzt zwei ... oben am Kopf nähe zündkerzen einen mit nem Blauen kabel und einen mit nem Gelben kabel beide habe ich getauscht !

Die leitungen sind auch okay kein bruch oder Rost !


Ich muss gerade dazu aber sagen das ich in einem anderem Forum gelesen habe das er denn zweiten nicht am Kopf haben sollte (ich meine denn mit dem Blauen kabel) sondern am Ölfilterflansch?

Wisst ihr was darüber?

Ps: das piepen kommt auch nur wenn ich drehzahlen so um die 3000U/min habe sonst nicht



also ein kumpel von mir hatte dasselbe problem in seinen 3er golf

kein fehler gefunden und nichts und die heizung ging auch nicht mehr ( -12grad -_-)

am ende war es so das er villeicht noch ne tasse voll kühlflüssigkeit drin hatte und der motor dadurch unbemerkt überhitzte...

kühlflüssigkeit ausgewechselt und leitungen geprüft und dann wars gut ^^

mfg


VW-Freak3188
  • Themenstarter

aber was soll denn das Kühlwasser mit dem Öldruck zutun haben?

Ich mein wenn man kein Kühlwasser hat ist doch auch klar das die Heizung nicht funktioniert

Aber ich glaub du vertuhst dich da gerade mit dem Kühlwasser lämpchen?! oder?



nein die heilige rote ölkanne hat geblinkt und gepiept wie verrückt.

wir sind sofort angehalten wie es mir der fahrlehrer immer gepredigt hat ^^


VW-Freak3188
  • Themenstarter

Das ist mir aber sowas von neu naja dinge gibts die gibt es gar nicht

nein aber Kühlwasser ist voll und die Heizung geht ja auch


hmm na dann...

naja hätte ja dieser recht einfache fehler sein können...

mfg


also bei mir sind auch beide dranne...und bei meinem HZ waren auch immer beide dranne!

Ich würde behaupten, enntweder ist der öldruckschalter kaputt. oder das Kombi! weil kabel sind ja angeblich heil...kannst du ja mal mit kontaktspray versuchen...aber der HZ wurd nur im 2er verbaut, hast du nen 2f?

LG Olli


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    klar, und wenn ich tanken muss, soll ich denn vorher oder nacher auslesen lassen
    will durch die blume sagen: BLÖDSINN
    das ist´n alter hobel !
    da liest das steuergerät noch mit´n blinkcode aus


    Netter Beitrag von Dir, aber wenn Du mal in das Profil schaus, siehst Du das es sich um einen 92er Polo handel. Der speichert diese Fehler im Steuergerät und wenn Du das ein paar Minuten spannunglos setzt resttet es sich. Erst wenn der Fehler erneut auftaucht speichert das Steuergerät ihn wieder, wenn der Fehler behoben ist bleibt auch die Kontrolle aus.

    Gruß
    Polohouse


    jetzt wo du´s sagst - werde dann wohl montag morgen beim chef anrufen und meinen job kündigen, habe ja doch keinen plan von autos

    zudem fahre ich ja erst seit 9,5 jahren polos

    die alten hobel ( 18 ! jahre alt) haben ne diagnosefähigkeit wie´n stück holz einzig den 3f und den g 40 kannst "normal" auslesen, der rest ist doof wie brot
    ... und ne öldruckkontrolle hat so viel mit ´n steuergerät zu tun wie ... *vergleichsuch* keine ahnung - gar nix!
    ja, bin ein klugscheisser - aber ich weiss wie ne haube aufgeht



    hihi polo x^^

    Bleiben wir hier mal alle ganz ruhig^^ "auslesen" kann man fast jeden 2F ausser den NZ und ich glaub AAV...

    Aber polo x hat vollkommen recht...öldruck und steuergerät passn soviel zusammen wie NIX^^ xD und auch das "resetten" geht NICHT! tausend mal probiert bei meinem 2F vllt geht das ja bei denen ohne OBD stecker..aber bei mir NICHT!^^

    LG Olli


    also komme gerade aus meiner werkstatt weil ich auch dieses kuriose problem hatte. hab mir einen 89er steilheck mit nem NZ motor gekauft. der vorbesiter hatte sich nen g40 tacho eingebaut und wollte den auch behalten, soweit so gut. ich hatte mir dann einen vom schrottplatz geholt, den eingesetzt und siehe da, öllampe blinkt, 30 meter gefahren und dann hats auch noch gesurrt. nen 2ten tacho herbei geholt und da wars genauso, bis ich eben per zufall in meinem schlauen buch was über die öldruckschalter gelesen habe. unter anderem stand da auch drin, welcher schalter welche farbe hat und genau das war bei mir vertauscht. beide getauscht und dann gings auf einmal. bin jetzt nur ein bisschen ratlos, weil bei dem g40 tacho das nicht vorgefallen ist. die einzige erklärung die ich hätte, wäre das bei dem g40 tacho nur ein eingfang für nur EINEN öldruckschalter war und ich hab eben nochmal nachgeschaut, auf der platine von meinem tacho steht einmal oel1 und einmal oel2


    VW-Freak3188
    • Themenstarter

    hmm ist ja alles nett was ihr schreibt aber helfen kann mir das leider nicht .. hm dann muss ich ihn wohl in die werkstatt bringen denn ich bin mit meinem Latein am ende !


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen