vw teilemarkt

Neues Wägelchen

schaut echt gut aus! sieht wie Orginal aus! Sehe ich ja jeden Abend!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

sieht wie Orginal aus!


es ist original


ja ich weiß aber du hast es ja nachgerüstet

schaut nachgerüstet aus, als ob es immer da gewesen ist



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

aso


immer locker bleiben!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Die Einstiegsbeleuchtung würd ich an deiner Stelle unbedingt nachrüsten..


ging früher als gedacht...

wie gesagt nicht original, da ich auf die idee kam, anstatt den "fleck" der durch die normale lampe geworfen wird, möchte ich eine linie haben....
realisiert habe ich das mit selbstklebenden "led-stripes" wie es neudeutsch heißt...
einfach an die kabel des rückstrahlers in der tür angeschlossen. dafür mussten natürlich die türverkleidungen runter, scheiß arbeit...
aber es war es wert.
das loch für die kabeldurchführung habe ich bewusst in die aussparung für die original-leuchten gesetzt, zwecks umrüsten auf original. hätte es mir auch einfach machen können und dieses ans ende eines leuchtstreifens bohren können....


SDC15694.JPG
SDC15694.JPG
SDC15696.JPG
SDC15696.JPG
SDC15697.JPG
SDC15697.JPG

Foto im Dunkeln, bereits wieder angebaut, ich bitte sehen möcht

Hab solche Dinger auch noch rumfliegen und hatte es eigentlich genauso vor....
nur bei der Variante würde es mich stören, dass wenn du mal runter schaust immer diese hellen Streifen siehst
Deswegen werde ich meine irgendwann mal (wenn ich bissel Zeit habe), die Stripes quasi in die Verkleidung kleben und nur für jede LED ein Loch durchbohren, dass dann nur diese durch die Verkleidung schauen

wird zwar bissel mehr Arbeit, aber ich denke das lohnt sich. Ist aber halt nicht mehr so leicht "rückrüstbar"

edit: hoffentlich hast du nicht solche Billigteile genommen, der Kleber dadrauf hält nämlich nur von 12 bis Mittags


Wie jetzt? Da schaut man mal ein paar Wochen nicht in den Thread und schon nimmt der Kerl das ganze Auto auseinander ...

...schaut aber gut aus die Beleuchtung.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ist schon fertig angebaut alles. zum foto im dunkeln werd ich so schnell nicht kommen, haben bis dienstag kerwa, da bin ich durchgehend nicht unter 1 promille


Zitat:

wird zwar bissel mehr Arbeit, aber ich denke das lohnt sich. Ist aber halt nicht mehr so leicht "rückrüstbar"


genau das war mein ding. ich scheue mich nicht von der arbeit, ganz im gegenteil, aber da ich nicht wusste wie es kommt, habe ich es so gemacht, das ich wie zuvor schon genannt, die originalleuchten nachrüsten kann.
zumal die ersatzteile vom 8e nicht gerade billig sind...
aber die idee mit den löchern ist trotzdem gut

Zitat:
Wie jetzt? Da schaut man mal ein paar Wochen nicht in den Thread und schon nimmt der Kerl das ganze Auto auseinander ...


tja, dann solltest du das regelmäßiger tun



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

abend die meute, weile auch wieder unter den lebenden...

also, wie rockefella befürchtet hat, hält der kleber der led-streifen nicht, obwohl es angeblich ein 3M produkt ist und ich die türverkleidungen ordentlich vorbehandelt habe...
naja, jetzt werde ich wahrscheinlich die teile nach innen verlegen und für jede led ein loch bohren, schaut dann auch sauberer aus...
zu bildern bin ich leider noch nicht gekommen, aber ich hols nach.

hab gerade einen satz winteralus samt reifen erstanden, da meine pellen auf den stahlkolossen runter sind...
handelt sich um ronal alus mit "DUNLOP WINTER SORT 3D bereifung, DOT 3609, 225/50 R17 94H, Ca. 7-7,5mm fast neu". das ganze macht 450 inkl. versand. denke ich hab da nen schnapper gemacht


Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    225/50 R17 94H


    Möcht nich wissen was der Satz neu kostet..450€ ist jedenfalls ok, auch wenn mir die Felgen mal garnicht gefallen..


    MfG


    Zitat:

    hält der kleber der led-streifen nicht

    Sorry, aber ich kringel mich gerade

    ich wusst es aber auch nur aus eigener Erfahrung

    Zitat:
    naja, jetzt werde ich wahrscheinlich die teile nach innen verlegen und für jede led ein loch bohren

    du Ideendieb!
    Nein, dann seh ich wenigstens ob es gut ist und mach es dann auch auf jedenfall so


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Sorry, aber ich kringel mich gerade

    ich wusst es aber auch nur aus eigener Erfahrung



    haalloooo, angeblich kleber von 3M! auch die schutzfolie am klebestreifen war mit dem 3M logo bedruckt...





    Zitat:
    du Ideendieb!
    Nein, dann seh ich wenigstens ob es gut ist und mach es dann auch auf jedenfall so


    ich meine die türpappen versau ich mir dann so oder so. ob ich nun sekundenkleber nehme oder löcher bohre.
    wird aber noch dauern, da das ja eine etwas größere angelegenheit wird.
    evtl. löte ich dann noch ein paar R davor, damit es etwas dunkler wird....


    Zitat:

    angeblich kleber von 3M!


    ich weiß, stand auf meinen auch drauf. hielt auch nicht länger

    rein theoretisch, kannst es wenn es unbedingt auch wieder rückgerüstet werden muss, so eine Dichtmasse in der ähnlichen Farbe nehmen und die Löcher damit wieder schließen. Sieht man dann auch kaum noch

    kannst auch noch einen Dimmer zwischenhängen, dann stellst es auf die Helligkeit ein und kannst es auch noch schnell ändern, wenn es nun doch zu hell ist oder so


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:


    kannst auch noch einen Dimmer zwischenhängen, dann stellst es auf die Helligkeit ein und kannst es auch noch schnell ändern, wenn es nun doch zu hell ist oder so


    naja mal schnell ändern... da dürfte ich jedesmal die türverkleidung abbauen, das finde ich nicht schnell


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    konnte es mir jetzt nicht nehmen lassen doch mal bilder zu machen, vor allem da es gerade mal nicht regnet. die quali is miserabel, aber zur veranschaulichung reichts erstmal.
    auch die lichtfarben passen nicht sonderlich, sieht man vor allem bei der kennzeichenbeleuchtung, sind nämlich auch blue vision...


    SDC15706.jpg
    SDC15706.jpg
    SDC15710.jpg
    SDC15710.jpg
    SDC15707.jpg
    SDC15707.jpg
    SDC15713.jpg
    SDC15713.jpg
    SDC15715.jpg
    SDC15715.jpg
    SDC15714.jpg
    SDC15714.jpg
    SDC15712.jpg
    SDC15712.jpg

    Naja auf den Blldern kann man ja nichts erkennen

    Aber die Rote beleuchtung,am Armaturenbrett gefällt mia
    Richtig Sexy


    @ smoke : Die Kennzeichenbeleuchtung müsste noch Heller werden, ich finde die ist wie bei mir, viel zu Orange...

    Ich hab die Tage auf der Autobahn nen Beatle vor mir gehabt der so ne Weiße LED / Xenon Kennzeichenbeleuchtung hatte, sah echt gut aus!


    Zitat:

    Zitat:

    kannst auch noch einen Dimmer zwischenhängen, dann stellst es auf die Helligkeit ein und kannst es auch noch schnell ändern, wenn es nun doch zu hell ist oder so


    naja mal schnell ändern... da dürfte ich jedesmal die türverkleidung abbauen, das finde ich nicht schnell


    einfach an den dimmer von der innenraum beleuctung hängen?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    @ smoke : Die Kennzeichenbeleuchtung müsste noch Heller werden, ich finde die ist wie bei mir, viel zu Orange...


    die ist richtig schön rein weiß, weils philips blue vision sind. kommt wie oben schon genannt nur durch meine schlechte fotobegabung nicht gut raus...


    Zitat:
    einfach an den dimmer von der innenraum beleuctung hängen?


    das nicht so einfach, sind zwei komplett unterschiedliche stromkreise.


    warum sind deine mtec so weiß und meine nicht :(


    Zitat:

    naja mal schnell ändern... da dürfte ich jedesmal die türverkleidung abbauen, das finde ich nicht schnell


    ja die/den Dimmer dann hinter die Türpappe legen, würde ja auch keinen Sinn machen
    weiß ja nicht wo in dem Audi dafür Platz wäre, irgendwo im/unterm Amaturenbrett ect.

    edit: achja und die Festbeleuchtung sieht schon ganz gut aus, wenn man noch einen Eindruck von den richigen Farben hätte
    Nur die Streifen sind doch viel zu viele/lang oder? Beleuchtest ja die komplette Straße anscheinend mit.
    Wieviel 5cm Stücke haste denn drunter gepappt an jede Pappe?
    Würde mal meinen, 3 x mit jeweils paar cm abstand würde auch reichen, im Höchstfall 4x = 20cm.
    Wenn du bisschen Abstand zwischen den Stücken hast, wird des bestimmt besser und auch nicht mehr sooo blendenthell, vertrau mir


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:


    ja die/den Dimmer dann hinter die Türpappe legen, würde ja auch keinen Sinn machen
    weiß ja nicht wo in dem Audi dafür Platz wäre, irgendwo im/unterm Amaturenbrett ect.


    ja soweit möchte ich den wagen aber nicht verbasteln. und kabel im audi zu ziehen ist bissi komplexer als im polo....



    Zitat:
    Nur die Streifen sind doch viel zu viele/lang oder? Beleuchtest ja die komplette Straße anscheinend mit.
    Wieviel 5cm Stücke haste denn drunter gepappt an jede Pappe?


    einen streifen am stück über die gesamte länge... aber wieso zerschneiden und versuchen wie viel ich brauch? da ist es einfacher schnell nen widerstand davor zu löten...


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      und kabel im audi zu ziehen ist bissi komplexer als im polo....


      Wie wahr..hab mir fast die Hand gebrochen als ich mein Powerkabel in den Innenraum gezogen habe..


      Vom Licht her find ich deine Einstiegsbeleuchtung sehr gut..Muss ja hell sein..

      Ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto machen wie hell die originale ist..



      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto machen wie hell die originale ist..


      ja das wäre mal interessant


      gelöschtes Mitglied

        Hier mal ein Bildchen von der originalen Beleuchtung..Gegen deine Beleuchtung ist das nur ein Irrlicht.


        06092010077.JPG
        06092010077.JPG

        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        stimmt allerdings
        aber ganz so hell wie auf meinen bilder möchte ich sie trotzdem nicht....

        was hast du hinten für leuchtmittel bei der kennzeichenleuchte drin? die sind so weiß... hast du wohl auch auf t10-sockel umgebaut mit blue vision?


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          was hast du hinten für leuchtmittel bei der kennzeichenleuchte drin?


          Ist original..


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          so winderräder sind da

          sind zwar stark bremsstaub behaftet, aber der lässt sich leicht wegpolieren, wie bild 4 zeigt...

          profil ist einfach top und für 400€ kann man nicht meckern!


          SDC15963.JPG
          SDC15963.JPG
          SDC15964.JPG
          SDC15964.JPG
          SDC15965.JPG
          SDC15965.JPG
          SDC15966.JPG
          SDC15966.JPG

          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          so es geht endlich weiter!
          hab mich nun endlich meinem pfützenlicht angenommen...
          da mir das licht doch etwas zu gelb war, da es nicht mit der farbe der fußraumbeleuchtung (blue vision) harmoniert hat, habe ich tage lang rumprobiert wie ich es anpassen könnte. bin zum entschluss gekommen, blaue folie auf die leds zu kleben. gesagt getan, aber nun war es zu kalt.
          also hab ich einfach jede 3. led weiß gelassen. die zwei hinteren waren dann auch relativ schnell verbaut, nur vorne war es dennoch zu gelb. hier hab ich dann einfach nur jede 4. led weiß gelassen. nun passt es perfekt!
          der eigentliche einbau lief folgendermasen ab.

          zunäcsht habe ich den led-streifen an der außenseiten befestigt und für jede led ein loch gebohrt - danke an rockefella für die idee
          die beschichtung, welche durch das bohren nun ausgefranzt war, habe ich mit dem lötkolben weggeschmolzen. dann einfach das band von innen rein gelegt, fixiert und verlötet...
          an den vorderen türpappen musste ich weiterhin noch ein loch im steg der nippel frässen, dass das led-band durchpasst.
          das thema mit der helligkeit hat sich übrigens durch das verkleben der blauen folie von selbst erledigt.
          bilder nachts folgen....



          desweiteren hab ich meinen winteralus angenommen, und pro felge ca. 1 stunde poliert. das ergebniss ist alle male besser als vorher, aber das eingebrannte geht leider nicht mehr raus, so sehr ich auch poliert habe. aber im moment befriedigt mich das ergebniss....


          SDC15996.jpg
          SDC15996.jpg
          SDC15997.jpg
          SDC15997.jpg
          SDC15998.jpg
          SDC15998.jpg
          SDC15999.jpg
          SDC15999.jpg
          SDC16000.jpg
          SDC16000.jpg
          SDC16001.jpg
          SDC16001.jpg
          SDC16002.jpg
          SDC16002.jpg
          SDC16003.jpg
          SDC16003.jpg
          SDC16004.jpg
          SDC16004.jpg
          SDC16005.jpg
          SDC16005.jpg
          SDC16006.jpg
          SDC16006.jpg
          SDC16007.jpg
          SDC16007.jpg
          SDC16009.jpg
          SDC16009.jpg
          SDC16010.jpg
          SDC16010.jpg

          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen