vw teilemarkt

Neues Wägelchen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nein ich meinte wenn man zeit hat kann man immer mal weng in ebay schauen und sich li und re einzeln ersteigern. da kommt man dann schon recht günstig rum dabei...



gelöschtes Mitglied

    Ja, sonst mach ich das ja auch, aber man sieht fast nichts mit der Kiste und es liegt nicht an den Leuchtmitteln..Die habe ich bereits getauscht..

    Man kann in den Scheinwerfer schauen und wird kaum geblendet..

    Ich muss es probieren..Wenn die nix sind, schick ich die zurück und gut ist es..


    360 Euro für einen Gebrauchten Scheinwerfer? Die Spinnen doch! Ich habe auf Garantie zwei neue Bi Xenon Scheinwerfer von Valeo ( sind ja Orginale) für 500 bekommen! Die Rechnung habe ich gesehen^^

    Ich würde eichfach mal versuchen die über Valeo zu bekommen!



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ich muss es probieren..


    dann probier mal und schreib was dabei heraus kommt.


    nach langer such hab ich soeben günstig eine stoßstange ergattern können.



    Uploaded with [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • an dieser wird dann der s-line ansatz verbaut und dann wirds zusammen lackiert!
    ich traue der sache nämlich nicht, nur denn ansatz lackieren zu lassen, dass reißt doch beim anbauen ein....


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    gestern und heute hab ich mich den stostangenumbau gewindmet, da ich ja ein original oberteil und ein s-line unterteil habe und es dafür auch wieder ein extra oberteil gibt, was aber wieder sehr viel geld kostet und ich nicht einsehe zu bezahlen.
    also ist anpassen angesagt. mit einem dremel, schleifpapier und viel viel zeit ist das auch problemlos möglich.
    zwischenstand nach gut 5 stunden: unterteil ist dran und nebelscheinwerfer + -blenden passen auch.
    die original haltepunkte der blenden und gitter kann man natürlich vergessen, ebenso die des mittelgitters, vor allem wenn man sich dort noch ein s4 gitter reingebaut hat. da bin ich zur zeit dran das einzupassen, was noch eine sehr große sache wird, aber gut...
    bis hierher erstmal die bilder. man muss viiiiel wegschneiden und immer wieder ran halten.
    bei der gelegenheit hab ich auch gleich ein wenig vorarbeit fürn lacker übernommen und die alten löcher des kennzeichens zugeschweißt und neue gebohrt...

    sind diesmal nur handyfotos...


    Foto001.jpg
    Foto001.jpg
    Foto002.jpg
    Foto002.jpg
    Foto003.jpg
    Foto003.jpg
    Foto004.jpg
    Foto004.jpg
    Foto005.jpg
    Foto005.jpg
    Foto006.jpg
    Foto006.jpg
    Foto007.jpg
    Foto007.jpg
    Foto008.jpg
    Foto008.jpg
    Foto009.jpg
    Foto009.jpg
    Foto010.jpg
    Foto010.jpg
    Foto011.jpg
    Foto011.jpg
    Foto012.jpg
    Foto012.jpg
    Foto013.jpg
    Foto013.jpg
    Foto014.jpg
    Foto014.jpg
    Foto015.jpg
    Foto015.jpg
    Foto016.jpg
    Foto016.jpg
    Foto017.jpg
    Foto017.jpg
    Foto018.jpg
    Foto018.jpg
    Foto019.jpg
    Foto019.jpg
    Foto020.jpg
    Foto020.jpg
    Foto021.jpg
    Foto021.jpg
    Foto022.jpg
    Foto022.jpg

    SWISSliner
    • polotreff.de Team
    SWISSliner's Polo 6N2

    Genial, gefällt mir ausgesprochen gut, was Du bewerkstelligst. Habe diesen Thread bisweilen als stiller Mitleser verfolgt... Respekt!


    gelöschtes Mitglied

      Wenn ich das so alles sehe, bin ich froh, dass ich mich gegen den S-line Ansatz entschieden hab..Für die ganze Anpasserei hätte ich keine Nerven.. Aber ich find gut was du machst..Die S-line Front ist dann doch die schönste..

      Mal was anderes..Du hast doch jetzt die originalen Grills über, oder?
      Wenn du die loswerden willst, meld dich mal bei mir..Dann könnt ich die schwarz machen und dann wieder tauschen wenn's doch nicht gefällt..


      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Habe diesen Thread bisweilen als stiller Mitleser verfolgt...


      Du hattest doch letztes Jahr schon immer mal geschrieben, also warst Du ja nicht ganz so still ^^

      Zitat:
      Für die ganze Anpasserei hätte ich keine Nerven..


      Gibt ja noch das original S-Line Oberteil, da musst Du nix anpassen, nur zahlen können

      Zitat:
      Du hast doch jetzt die originalen Grills über, oder?


      Noch nicht, wird ja noch etwas dauern... Aber dann prinzipiell ja.
      Was Du auch machen kannst ist die schwarz folieren. Dann kannst es auch wieder ab machen...


      Gestern dann mal beim Lackierer um die Ecke angefragt, der will 400€ + Steuer für die Stoßstangen haben
      Da beiß ich dann doch lieber in den sauren Apfel und fahr das Zeug 30km zu meinen Standartlackierer, der macht alles für weniger als die Hälfte


      Weiterhin steht der Service wieder an und wenn das ganze Auto schon zerlegt ist, hab ich mir gedacht mach ich gleich die Bremsen, die sind nächstes Jahr dann eh fällig.
      Also war ich weiterhin einkaufen
      Es gab:

      Brembo Max VA
      EBC Black Stuff VA
      Jurid Scheiben HA
      Jurid Beläge HA
      Satz original Zündkerzen von NGK
      Motorreiniger
      Lackstift

      Öl hab ich im Vorratsbehälter hier stehen, hab gestern nur den Ölfilter vergessen...

      Die letzten beiden Sachen nur, weils sie günstig zu den Brembos dazu gab


      brembomax.JPG
      brembomax.JPG
      black.jpg
      black.jpg
      892d_1.JPG
      892d_1.JPG
      55220.jpg
      55220.jpg
      stift11.jpg
      stift11.jpg
      ngk-BKR6EKUB.jpeg
      ngk-BKR6EKUB.jpeg

      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Gibt ja noch das original S-Line Oberteil, da musst Du nix anpassen, nur zahlen können


        Und zahlen wollen..

        Über Folieren hab ich noch garnich nachgedacht..Kan mir fast nicht vorstellen, dass das funktionieren soll..


        MfG



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Kan mir fast nicht vorstellen, dass das funktionieren soll..


        doch haben auch schon einige gemacht...


        weiter gehts.
        das mittelgitter ist nun auch endlich verbaut. musste zwei stücke von der original halterung an das unterteil montieren und vom s-line gitter die halter in das s4 gitter bauen. angehalten, mit sekundenkleber fixiert und mit polysterharz ausgegossen - hält!
        oben musste ich leider zwei schrauben verwenden die den rahmen an der stoßstange fixieren und das gitter im rahmen. zur späteren demontage werde ich nun immer die stoßstange abbauen müssen, aber wieso sollte ich es auch noch einmal abbauen wollen?


        Foto022.jpg
        Foto022.jpg
        Foto023.jpg
        Foto023.jpg
        Foto024.jpg
        Foto024.jpg
        Foto025.jpg
        Foto025.jpg
        Foto026.jpg
        Foto026.jpg

        gelöschtes Mitglied

          Das Ergebnis kann sich sehen lassen..


          SWISSliner
          • polotreff.de Team
          SWISSliner's Polo 6N2

          Wirklich klasse.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          so, jetzt hab ich wirklich alles zusammen!

          bild 1 - fronststoßstange
          bild 2 - räder, spurplatten, schrauben
          bild 3 - brembo max VA
          bild 4 - jurid HA
          bild 5 - endrohre
          bild 6 - handbremsseile
          bild 7 - ebc blackstuff VA
          bild 8 - ölfilter
          bild 9 - jurid HA
          bild10 - zündkerzen
          bild11 - heckansatz
          bild12 - öl
          bild13 - systemreiniger

          die brembos haben ein ganz schönes gewicht und anstatt des billig systemreinigers hab ich ne flasche liqui moly bekommen
          und die seile sind aus dem zubehör mit drei jahren gewährleistung und kosteten nur die hälfte als bei audi. die zündkerzen sind die, die audi original verbaut, nur halt ohne audi aufdruck, die herstellernr. ist aber die selbe...

          dann bin ich im moment noch an einem satz s4-seitenleisten dran

          morgen werd ich die mittelkonsole ausbauen, damit die handbremse gemacht werden kann. bei dieser gelegenheit bekommt sie gleich einen neuen druckknopf und die schrammen an der konsole etwas kosmetik.... die anlage muss auch erst einmal raus, damit die heckstoßstange demontiert werden kann.
          dann heißt es nur noch aufn kumpel warten, bis der seine werkstatt frei hat....


          Foto026.jpg
          Foto026.jpg
          SDC16885.jpg
          SDC16885.jpg
          SDC16886.jpg
          SDC16886.jpg
          SDC16887.jpg
          SDC16887.jpg
          SDC16888.jpg
          SDC16888.jpg
          SDC16889.jpg
          SDC16889.jpg
          SDC16890.jpg
          SDC16890.jpg
          SDC16891.jpg
          SDC16891.jpg
          SDC16892.jpg
          SDC16892.jpg
          SDC16893.jpg
          SDC16893.jpg
          SDC16894.jpg
          SDC16894.jpg
          SDC16895.jpg
          SDC16895.jpg
          SDC16896.jpg
          SDC16896.jpg

          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            EBC Black Stuff VA


            Habe ich auch seid zwei Wochen, sind nicht schlecht

            Dann mal viel erfolg, ich freu mich auf Updates


            gelöschtes Mitglied

              Dann sieh mal zu, dass du alles verbaut belommst..Möchte das schwarze Biest endlich fertig sehen.

              Und ich hab noch ne Empfehlung, falls einer von euch mal neue Fussmatten brauch..Hab mir auf Empfehlung eins Kollegen welche aus diesem Shop bestellt und bin hochzufrieden mit Qualität, Farbe und Passgenauigkeit..Aber seht selbst..
              http://stores.ebay.de/Mattenprofis?_trksid=p4340.l2563 (*)


              DSC00001.jpg
              DSC00001.jpg
              DSC00003.jpg
              DSC00003.jpg

              schick ,schick und gute fahrt damit...


              gelöschtes Mitglied

                Sehen gut aus, aber mir würde es ohne dieses Rennflaggen-gestick besser gefallen!


                gelöschtes Mitglied

                  Im Shop gibt es noch schwarze Matten fürn B6, die ein anderes Symbol drauf haben..Mich stört dir Flagge nun nicht weiter..


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  sehen gut aus die matten, aber die fahrerseite passt doch nicht ganz genau oder seh ich das falsch hab mir letztes jahr erst einen satz originale gekauft...

                  ja mitn zusammenbauen zieht sich und zieht sich... der andere kriegt die werkstatt nicht frei und ich arbeite im moment jeden tag bis 21

                  gestern mal die mittelkonsole rausgerupft damit ich an die handbremsseile komme. muss sagen die dämmt verdammt viel geräusche weg


                  Foto006.jpg
                  Foto006.jpg
                  Foto007.jpg
                  Foto007.jpg

                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  die teilesammlung erweitert sich - der lacker freut sich

                  eben hat mein bester freund der postbote noch drei teile gebracht. zwei s4-seitenleisten und meinen bremskolbenrücksteller.
                  die seitenleisten haben weniger als eine neue gekostet, sind bissi oberflächlich zerkratzt...
                  die anderen zwei werd ich wohl neu kaufen müssen :(


                  SDC16924.JPG
                  SDC16924.JPG
                  SDC16925.JPG
                  SDC16925.JPG

                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    sehen gut aus die matten, aber die fahrerseite passt doch nicht ganz genau oder seh ich das falsch


                    Das siehst du falsch. Die steht nur noch ein wenig hoch, weil die zusammengerollt waren..

                    Was kosten die Matten bei Audi?


                    MfG


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:


                    Was kosten die Matten bei Audi?


                    keine ahnung, hatte meine bei ebay ausn unfall-b7 für sehr kleines geld.


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    so war gerade beim freundlichen und hab die anderen zwei seitenleisten abgeholt. waren leider nur in der rabattgruppe 8. naja....

                    nächstes wochenende gehts dann wahrscheinlich endlich mal los


                    SDC16926.JPG
                    SDC16926.JPG

                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    so nach gut 2 wochen warten auf mein material hab ich heute mal angefangen etwas kosmetik an der mittelkonsole zu betreiben.
                    ist erst der erste arbeitsgang, werde noch ein zweites mal drüber müssen. aber auf jeden fall besser als vorher.

                    morgen wird der wagen dann VORAUSSICHTLICH zerlegt, wenn mein kumpel bis dahin seine garage frei bekommt und mal ne stunde zeit hat für mich...


                    weiterhin hab ich mich im zuge des umbaus noch zu einer weiteren veränderung entschieden, die ich aber vorerst noch geheim halten möchte. ich war eigentlich immer gegen dieses material, aber einige bilder haben mich dann doch überzeugt. man darf also gespannt sein

                    zudem hab ich mich nun defintiv gegen den beleuchteten schaltknauf ( http://www.polotreff.de/forum/t/205513 )entschieden, der ist für meine auffassung einfach noch zu weit von oem weg...


                    SDC16929.JPG
                    SDC16929.JPG
                    SDC16930.JPG
                    SDC16930.JPG
                    SDC16931.JPG
                    SDC16931.JPG

                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    update:

                    mein kumpel hat mich wieder versetzt, jetzt reichts...
                    werd am dienstag oder donnerstag das zeug ans auto bauen und dann ne weile "bunt" rumfahren. finde leider sonst kein geeignetes fahrzeug um die teile einzeln zum lacker zu fahren.
                    am 4.4. gehts zum arbeitskollegen, der kfzler gelernt hat und ne gute werkstatt hat, dort wird service und bremsen gemacht.
                    danach stell ich dann das auto komplett zum lacker.
                    langsam nervt die ganze sache ziemlich
                    aber, das geheimprojekt läuft nebenbei auf vollen touren
                    anbei noch bilder des schaltknaufes...


                    SDC16932.JPG
                    SDC16932.JPG
                    SDC16934.JPG
                    SDC16934.JPG
                    SDC16936.JPG
                    SDC16936.JPG
                    geheim.JPG
                    geheim.JPG

                    SWISSliner
                    • polotreff.de Team
                    SWISSliner's Polo 6N2

                    Das geheime Bild gefällt mir am besten...


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    hab es einfach nicht mehr ausgehalten und heute einfach angefangen!
                    als erstes habe ich den heckansatz montiert, ging relativ schnell und gut. bei der gelegenheit den wagen unter der stoßstange gleich mal geputzt
                    danach die s4-seitenleisten montiert und zum abschluss noch den kühlergrill.
                    da werd ich wohl noch ein wenig mit der farbe der ringe spielen, evtl. mal die chromfarbenen einsetzen.
                    am donnerstag folgt dann die front und die endrohre...

                    evtl. bekommt er am schluss noch einen satz schwarze scheinwerfer, je nachdem wie gut die originalen dann noch dazu passen...

                    aber bis jetzt hab ich erstmal ein buntes auto
                    bin auf die blicke der leute gespannt und vor allem auf das, was meine freundin sagt, wenn ich sie dann abhole



                    - - - - - geheimprojekt läuft - - - - -




                    schaut mal bei euch unter die seitenleisten, da gammelt es bei mir bei den schraubenlöchern. wird mein lacker ran müssen


                    SDC16965.jpg
                    SDC16965.jpg
                    SDC16966.jpg
                    SDC16966.jpg
                    SDC16967.jpg
                    SDC16967.jpg
                    SDC16968.jpg
                    SDC16968.jpg
                    SDC16969.jpg
                    SDC16969.jpg
                    SDC16970.jpg
                    SDC16970.jpg
                    SDC16971.jpg
                    SDC16971.jpg
                    SDC16972.jpg
                    SDC16972.jpg
                    SDC16973.jpg
                    SDC16973.jpg
                    SDC16974.jpg
                    SDC16974.jpg
                    SDC16975.jpg
                    SDC16975.jpg
                    SDC16977.jpg
                    SDC16977.jpg
                    SDC16978.jpg
                    SDC16978.jpg

                    gelöschtes Mitglied

                      kann sich sehen lassen.

                      Wegen den ansätzen:
                      Wenn du soweit ist, lass was hören..


                      gelöschtes Mitglied

                        Der Grill kommt richtig gut, aber die Leisten mag ich nicht leiden..Die erinnern mich immer an den Citroén DS von Fantomas..
                        Rost an der Verschraubung, der Leiste ist mir auch schon aufgefallen..Muss ich mich demnächst mal drum kümmern..


                        404-1-Fantomas_Car-o
                        404-1-Fantomas_Car-o

                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        habe gerade in der sonne gesehen, dass das schwarz des grillrahmens einen wiederlichen braun-stich hat, das wirkt mit dem glänzenden kühlergrill richtig abwertend!
                        also werde ich ihn in RAL 9005 glänzend lackieren...


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen