vw teilemarkt

Neues Wägelchen

gelöschtes Mitglied

    B6 MKB ALT

    Ob es für den B5 oder B7 eins gibt weiss ich nicht genau, das kann man aber beim Händler erfragen

    Hast du das Problem mit dem ansteigenden Gas beim Kuppeln auch Fonsi?



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    B6 MKB ALT


    ok, dann fällt das für mich schon mal flach, hab ja den ASN....


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Hast du das Problem mit dem ansteigenden Gas beim Kuppeln auch Fonsi?


      Das eigentlich eher selten, ausser ich lass ihn mal laufen, dann tritt das auf..Mein Problem ist eher, dass das Gaspedal immer anders reagiert..Man bekommt sozusagen kein vernünftiges Gefühl dafür..Ich würg den manchmal sogar ab (wie peinlich ) und ich würde nicht behaupten, dass ich nich fahren kann. Wenn das Problem dadurch zu beheben wäre, wäre ich schonb glücklich...



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      so wagen ist beim innenraumaufbereiter
      mal nen neuen testen, der macht das ganze programm (ohne himmel) für 35 tacken


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      so wagen ist wieder da. muss sagen bin vom ergebniss echt angetan hat sogar die zierleisten aufpoliert und den wagen von außen und ne motorwäsche gabs gratis
      hier liegt aber auch gleich problem, hab jetzt feuchtigkeit in beiden scheinwerfern...
      war auch ganz freundlich und hat sich 15 minuten zeit genommen um diese herauszufönen, aber wie ichs mir schon dachte is da nix ausen...

      werd sie am wochenende (zwischen der arbeit ) mal ausbauen und in der wohnung austrocknen lassen und dichtungen ersetzen...

      hat jemand eine teilenr. von den dichtungen für die kappen oder die tn der kappen?

      ja ansonsten gibts noch bilder von der fußraumbeleuchtung im sauberen wagen.
      hab auch versucht die innenraumleuchte mit den blue visions zu abzulichten, klappt aber nicht besonders originalgetrau....


      SDC14101.JPG
      SDC14101.JPG
      SDC14105.JPG
      SDC14105.JPG

      gelöschtes Mitglied

        Das Problem mit den Scheinwerfern hatte ich auch nach dem Kauf..Bin ne Weile mit Aufblendlich gefahren (wenn kein Gegenverkehr war) und dann wars schon gut..Werde vorm Winter aber wohl auch die Dichtungen wechseln..

        Sieht gut aus dein Auto..Bekommt man selber ja nie so sauber..


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        naja, ich bemühe mich ihn immer sehr sauber zu halten...
        aber ein mal im jahr, vor allem nach einem kauf darf so ne aufbereitung schon mal sein....
        grund waren eigentlich verschmierte a-säulen.

        naja, werd sie halt am wochenende mal auf verstopfte ablaufschläuche checken und ihnen bissi einheizen und morgen beim freundlichen mal ersatzteilen fragen...


        Meinen muss ich jetzt auch mal aufbereiten lassen am besten innen und außen, der hat an den Türen unten soviele kleine Flugrostpickel aufm Lack vom Winter hab da letztens schonmal angefangen die wegzupoliren, aber das is mir zu blöd das lass ich lieber machen.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        außen wird meiner auch gemacht. aber erst wenn ich beim lacker war, vorher ist schwachsinn...
        der hat viel zu tun, alle zwei türen vorne, kotflügel recht, seitenteil hinten rechts :(



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        naja, werd sie halt am wochenende mal auf verstopfte ablaufschläuche checken und ihnen bissi einheizen und morgen beim freundlichen mal ersatzteilen fragen...


        eine kappe kostet 12€. das ganze dann x4 =
        dichtungen einzeln gibt es nicht, auch nicht im von mir bekannten und angefahrenen zubehörläden :(

        hab mir jetzt mal etwas silikonfett zum abdichten besorgt. das zeug enthällt wenigsten keine öle, so dass noch mehr schaden angerichtet wird...
        werd ich dann nach den austrocknen auf die dichtung geben, dann is auch erstmal ruhe...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        so gestern abend die die neue kennzeichenbeleuchtung mit w5w blue visions montiert....
        da bei einer die schraube komplett rund gedreht war, durft ich das plastik mit dem lötkolben wegschmilzen und die schraube mit der zange herausdrehen

        nachdem ich jetzt die letzten zwei tage meine scheinwerfer ausgebaut hatte und in der prallen sonne getrocknet habe, habe ich die dichtungen der kappen hinten umgedreht und dick mit silikonfett eingeschmiert... ich hoffe dass sie jetzt dicht sind....

        mal schauen, jetzt wo ich die 19er hab, muss er noch noch weiter runter...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        nachdem ich jetzt die letzten zwei tage meine scheinwerfer ausgebaut hatte und in der prallen sonne getrocknet habe, habe ich die dichtungen der kappen hinten umgedreht und dick mit silikonfett eingeschmiert... ich hoffe dass sie jetzt dicht sind....


        sind trocken und dicht!


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Das eigentlich eher selten, ausser ich lass ihn mal laufen, dann tritt das auf..Mein Problem ist eher, dass das Gaspedal immer anders reagiert..Man bekommt sozusagen kein vernünftiges Gefühl dafür..Ich würg den manchmal sogar ab (wie peinlich ) und ich würde nicht behaupten, dass ich nich fahren kann. Wenn das Problem dadurch zu beheben wäre, wäre ich schonb glücklich...


          Ja das soll sich dadurch ändern.. die es haben, sagen das sich der wagen nun viel besser und angenehmer fahren lässt. Was mich noch stört.. wenn das Update drin , kann man es nie wieder zurücksetzen..

          Das mit deinen Scheinwerfern ist auch ein bekanntes Problem, hierfür soll eigentlich nur die Entlüftung verantwortlich sein. Die kann man entfernen und schon soll sich das prob mit den beschlagenen Frontscheinwerfern erledigt haben.. habe ich mal bei den A4Freunden gelesen.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          so bei mir gings gestern auch mal weiter....
          der tag fing mit einem led-modul, welches eigentlich für die ambiente vorne gedacht ist an, leuchtdiod wirds beim freundlichen genannt....
          da ich vorne allerdings schon eins innen hab, wohin damit?
          ab nach hinten....
          passt genau rein, also kleine kerbe zur arretierung gemacht, löcher ausgemittelt, gebohrt, geweitet, entgratet und leuchtdiod eingeklebt. fertig

          weiter gings dann mit einem kundendienst, der stand an....
          wie es der zufall so will, gingen die scheibenwischer nicht mehr - fest.
          gestänge ausgebaut, was schon nerven ohne ende kostet
          erstes getriebe gangbar gemacht, gestänge erneut in schraubstock eingespannt, zange ans getriebe und rums.... gestänge durchgebrochen

          also gut, heute ohne scheibenwischer zum freundlichen gefahren, der schickt mich in ort 30km weiter, wo das teil vorrätig ist. dort mal schnell 70€ gelassen heute also keine lust mich weiter mit dem thema zu befassen....

          soviel zum thema "premium"


          SDC14158.JPG
          SDC14158.JPG
          SDC14159.JPG
          SDC14159.JPG
          SDC14161.JPG
          SDC14161.JPG
          SDC14163.JPG
          SDC14163.JPG
          SDC14166.JPG
          SDC14166.JPG
          SDC14167.JPG
          SDC14167.JPG
          SDC14168.JPG
          SDC14168.JPG

          gelöschtes Mitglied

            Dein Auto macht`s dir schon nicht leicht, aber Kopf hoch..Alles wird gut, ne.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so neues gestänge is drin, ging ganz schnell
            nur is mir dabei die plastiklippe unten an der scheibe kaputt gegangen. die führungsfeder is bei der hälfte gebrochen :(

            egal, das verdirbt mir jetzt nicht die laune, am mittwoch kommen noch h&r federn rein.... hab doch gesagt der muss tiefer


            gelöschtes Mitglied

              Wie tief geht`s denn runter? Überlege nämlich auch schon lange ob ich Federn einbauen soll, aber ich fürchte, dass er nich genug runterkommt..


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              also hab ja das audi sportfahrwerk drin, da is er von werk auf schon 20 tiefer als normal.
              das reicht mir aber nicht, jetzt kommen noch 35er federn rein, so das er nochmal 15 runter geht. die h&r setzen sich dann erfahrungsgemäß noch 4-5mm....
              dann sind 40. mehr geht dann auch nicht (ohne ziehen / bördeln) mit meiner neuen bereifung in 8,5x19 et45 und platten auf et35 oder et30, wird man sehen.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              so das kfz ist tiefer 15mm mehr als vorher und h&r sollen sich noch gut setzen....
              weiß nur leider nicht warum der hinten so durchhängt :(
              war aber vorher auch schon...

              platten krieg ich 15mm je seite drunter, solche werdens dann auch werden...
              bördeln muss ich auch nix, gibt ja gar nix zum bördeln hab ich heut festgestellt - peinlich


              SDC14194.JPG
              SDC14194.JPG
              SDC14198.JPG
              SDC14198.JPG

              gelöschtes Mitglied

                Kommt gut..Was haste bezahlt und vorallem hast du die Federn selber eingebaut?


                SWISSliner
                • polotreff.de Team
                SWISSliner's Polo 6N2

                Ja, schaut super aus, Dein KFZ!


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  weiß nur leider nicht warum der hinten so durchhängt
                  war aber vorher auch schon...


                  Das haben alle B6 Modelle so.. da hilft nur ein Keilformfahrwerk oder hinten verstärkte Federn


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  danke

                  gekostet hat mich der spaß ca. 400€ inkl. federn für 160€, einbau, achsversmessung und zwei reifen auf die 19er ummontieren etc...

                  heute werd ich dann die spurverbreiterung ordern


                  wegen dem durchhängen. hatte auch erst an ein keilformfw gedacht, aber es gab nichts in 40/35, von daher bin ich lieber bei dem geblieben...


                  braucht jemand die audi sport federn (20/20)?


                  SDC14220.JPG
                  SDC14220.JPG

                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    wegen dem durchhängen. hatte auch erst an ein keilformfw gedacht, aber es gab nichts in 40/35, von daher bin ich lieber bei dem geblieben...


                    so schlimm siehts ja auch net aus.. da gibts schlimmere A4's die billig Fahrwerke verbaut haben..


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    hab gerade mein auto umgeparkt und da is mir doch glatt aufgefallen, dass hinten nichts mehr durchhängt, zumindest nicht mehr so schlimm
                    komm evtl. auch bissi davon dass ich mit der schnauze nach unten am berg park....
                    und das gewicht des v6 sollte ihn auch bissi nach unten drücken....
                    bin nur grad auf der arbeit und hab keine cam zur hand, da sie meine praktikantin heute ausversehen mitgenommen hat

                    platten hab ich heute auch bestellt, 30mm pro achse


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    so heute war zwischen meinen mörderischen arbeitszeiten mal wieder etwas luft und ich hab mich gleich mal an eine sache gemacht, die mich sehr gestört hat.
                    die radnaben hinten!
                    sind an der außenfläche werksseitig schwarz lackiert, aber da hatte sich dermasen rost gebildet, dass da nur die trennschleifmaschine mit passenden aufsatz heute half...
                    dannach alles schön mit schwarzen rostschutzlack lackiert
                    leider war ich so voreilig und habe von den rost keine bilder gemacht, aber auf den zweiten bild erkennt man es ziemlich gut, da ich dort nicht hingekommen bin.... so sah die ganze nabe aus...

                    ach und nebenbei, ich bin mit meinen neuen federn trotz nichteintragung nichtmal illegal unterwegs, die haben ne abe
                    aber wie gesagt, mit den 19ern und den platten gehts dann sowieso zum onkel tüv, dann ist ja alles in kombination miteinander ne abnahme


                    SDC14266.JPG
                    SDC14266.JPG
                    SDC14265.JPG
                    SDC14265.JPG
                    SDC14267.JPG
                    SDC14267.JPG

                    gelöschtes Mitglied

                      Freak

                      Das sieht doch keiner.. aber haste trotzdem gut gemacht^^


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:

                      Das sieht doch keiner..


                      doch ich


                      gelöschtes Mitglied

                        darf ich ma fragen was der so durchlässt auf 100 km?


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        super+

                        nein ernsthaft, willst du des wirklich wissen?


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen