Zitat:
Will meine Batt. in den Kofferraum bauen.
Zitat:
ich glaube nicht das er ne zusätzliche will
falls du die starterbatterie in den kofferraum verlegen willst, solltest du sie auch stehend befestigen damit keine säure austreten kann und für ausreichende be- /entlüftung sorgen da bei nassbatterien knallgas entweicht
ich muss dir wohl nicht erklären was sonst bei einem heckaufprall oder beim anzünden einer kippe passieren kann ![]()
anders bei geschlossenen gelbatterien, die können i.d.R. liegend verbaut werden und die gasung ist sehr gering
auf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar findest du noch ne menge infos zum thema batterien
Ich will einfach nur die Batt. aus´m Motorraum haben. Entweder hinter den Beifahrersitz oder in den Kofferraum, was ich für die schönere Lösung halte.
Somit muss ich das Kabel wohl ca. 3 mtr. verlängern.
Massekabel muß man nicht verlängern, oder? Kurzes Massekabel zu einem Punkt unmittelbar neben der Batterie sollte reichen, schätze ich?
Ich habe da auch mal drüber nachgedacht und ein bißchen bei Ebay geschaut: Da gibt's Batteriekabel von anderen Herstellern zu kaufen, die man vielleicht verwenden kann.
Soweit ich weiß musst du auch ein Massekabel nach vorne legen, da die Karrosserie einen zu großen elek. Widerstand hat. Sonst bekommst Probleme mit dem Anlasser etc.
also ich hab meine batterie auch in den kofferaum gepackt. kabel hab ich nen 35er querschnitt genommen und extra mit ner sicherung ( 250A ) abgesichert.
masse hab ich direkt in der kofferaum mulde angeschlossen. nur das + kabel nach vorne zum anlasser gelegt.
batterie halter kannste vom golf 3 nehmen um die vernünftig zu befestigen.
wenn die nicht richtig fest machst , kannste dir ja selber vorstellen was bei einem unfall passiert.
am besten ist hier für auch die gel batterie geeignet, kostet aber 3 mal soviel wie ne normale batterie.
mfg
Zitat:
Soweit ich weiß musst du auch ein Massekabel nach vorne legen, da die Karrosserie einen zu großen elek. Widerstand hat. Sonst bekommst Probleme mit dem Anlasser etc.
auch stahl hatt nen widerstand o_O
sonst wärs super material und wir hätten etwas was ohne verluste leitet
Hat ja auch keiner was anderes behauptet.
wieso muss das extra abgesichert werden?
Zitat:
Wo soll da der große Widerstand denn herkommen?
Also ne Gelbatterie wäre zwecks der Säure von normalen schon empfehlenswerter diese mehrinvestition würde ich dann schon leisten!
Zitat:
Das Auto is aus Metal. Wo soll da der große Widerstand denn herkommen?
wieso muss das extra abgesichert werden?
Zitat:
Das Auto ist aus Stahlblech, Kabel sind im Normalfall aus Kupfer. Der spez. Widerstand von Stahl ist etwa 10x so hoch wie der von Kupfer. Entsprechend hoch ist der Spannungsabfall.
Zitat:
mir wollt er ja nicht glauben
Zitat:
Wieviel A musst du messen mit nem Multimeter, siehe unten.
Zitat:
Ich kenn mich mit Strom bestens aus, dafür hab ich den entsprechenden Beruf gelernt und entspechenden Titel bald.
Zitat:
Ich will einfach nur die Batt. aus´m Motorraum haben. Entweder hinter den Beifahrersitz oder in den Kofferraum
Die Karosse bietet aber viel mehr Querschnitt als ein 35 oder 50er Kabel.
Von daher relativiert sich das ganze wieder.
Wie gesagt, mit entsprechender Anbindung an die Karosse is das alles kein Problem.
hi ich habe es grad hinter nir mit motoraum cleanen,also wenn noch fragen sind zwecks batterie oder andre kabel bitte melden als pn.gruss
also. 30mm² langt von vorne bis hinten dicke!
n zusätzliches Massekabel ist in meinen augen schwachsin. einfach das vorhanden massekabel weiterverwenden. Die Batteire schon festschrauben und die Zwangsentlüftung (sofern keine Gel Batterie) nach ausßen legen. und wenn es geht, bitte aus der rechten fahrzeugseite herausführen, weil links der endtopf langläuft.
und Knall gas und funken/Hitze vertragen sich nicht al zu gut ![]()
Zitat:
Die Karosse bietet aber viel mehr Querschnitt als ein 35 oder 50er Kabel.
Von daher relativiert sich das ganze wieder.
so, will mich hier nicht mitstreiten. aber der anlasser zieht über ca. 4 sec strom, über karosse und kabel. also ist es in meinen augen soetwas von egal, ob man da noch n massekabel zieht, oder nicht. ich würde es nicht machen. anders sieht es schon wieder bei kabelverlängerungen aus, wo der can-bus mit ins spiel kommt. das ist hier aber nicht der fall.
Also, kabel von vorne nach hinten, masse an die karosse, batterie ran, und gut ist (und der Ladestrom macht das plus kabel definitiv nicht warm, vorrausgesetzt der generator ist tutti.)
amen ![]()
@ area51: Was kann Deiner Meinung nach passieren, wenn man auf das Massekabel verzichtet? "Probleme mit dem Anlasser", wie Du oben schriebst, ist etwas diffus.
Ernst gemeinte Frage. Ich hab keine Ahnung davon, lerne aber gerne dazu.
Zitat:
Es geht nicht um den Querschnitt, raffst es nicht? Sondern um den Materialwiderstand.
Zudem ist an dem Übergang Kabel->Karosserie ein sehr geringer Querschnitt. Quasi nur die Blechdicke.
Bei Car Hifi mag das egal sein, nen Anlasser ist da aber ne völlig andere Liga.
Zitat:
@ area51: Was kann Deiner Meinung nach passieren, wenn man auf das Massekabel verzichtet? "Probleme mit dem Anlasser", wie Du oben schriebst, ist etwas diffus.
Ernst gemeinte Frage. Ich hab keine Ahnung davon, lerne aber gerne dazu.
Strom is Strom.
theorir hin oder her. bin elektriker und mache meinen meister. das ist hier für mich klugscheißerei, oder meinungs-verteidigung.
was du da mit deinen 14, bla, bla volt rechnest hast vielleicht bei laufendem motor.
betätigst du den anlasser, wenn der motor läuft? eher nicht.
"Probleme bei vielen eingeschalteten Verbrauchern: Scheinwerfer + Heckscheibenheizung + Musikanlage."
auch für mich nicht nachvollziebar! Denn der 6n verteilt den strom aus der zentralelektrik. was hat das dann mit dem kabel zu tun?
aber nun gut, wenn du dir dein auto mit kabeln zumüllen willst, mach da 2 kabel.
und achja, es ist normal, dass die battirie auf ca. 7 Volt beim starten zusammenbricht. und da macht n kabel mit nem 30er oder 35 querschnitt von 2 meter mehr länge auch nicht wirklich was aus. wir sind hier nicht in der sensorig. es handelt sich um einen popligen anlasser, von nem 86 c.
ähm lerne industriemechaniker und lass mich abersowas von gerne verbessern
aber ampere misst mensch doch in reihe oder
und ist das mit dem spez widerstand nicht so das je größer der querschnitt desto größer der spez widerstand?
(VW kauft stahl aus dem Stahlwerk wo ich arbeite ^^)
Zitat:
theorir hin oder her. bin elektriker und mache meinen meister. das ist hier für mich klugscheißerei, oder meinungs-verteidigung.
was du da mit deinen 14, bla, bla volt rechnest hast vielleicht bei laufendem motor.
betätigst du den anlasser, wenn der motor läuft? eher nicht.
"Probleme bei vielen eingeschalteten Verbrauchern: Scheinwerfer + Heckscheibenheizung Musikanlage."
auch für mich nicht nachvollziebar! Denn der 6n verteilt den strom aus der zentralelektrik. was hat das dann mit dem kabel zu tun?
und achja, es ist normal, dass die battirie auf ca. 7 Volt beim starten zusammenbricht. .
und ist das mit dem spez widerstand nicht so das je größer der querschnitt desto größer der spez widerstand?