Zitat:
Wenn ein Fahrwerk sich setzt wurde beim Einbau ein Anfängerfehler begangen
Natürlich kein Federstahl setzt sich oder haste schonmal ne Feder gesehen die gedrückt war? Abgesehen davon setzt sich nicht das Fahrwerk sondern die Lager die der Belastung des Fahrwerkes nicht gewachsen sind auf dauer.
1. Ist keine Feder im Fahrzeug GANZ zusammengedrückt (ausgenommen der einen beim Gewinde), heisst... Das gewicht des fahrzeuges lässt mit der Zeit die Feder ein bißchen setzen!
2.Nach deinem letzten Comment... Wie willst du die Lager die das nicht aushalten, per Einbau beeinflussen?
Indem du die Spannung auf die Lager veränderst. Da die kalt eingepresst werden verdrehen die sich auf dauer in der Buchse und das Fahrwerk setzt sich.
Diese Woche kam auch einer zu uns meinte es hätte sich gesetzt und wir sollen nachsehen hat sich voll gelohnt für den Kunden
Aber erzählt ruhig weiter hab ich wenigstens was zu lachen, wenn sich eure Fahrwerke setzen mauahahah
Und was kann man da bei einem 2F falsch machen? versteh ich nicht
LG Olli
Das tuen sie auch....
Mess ma ne Feder im ori Zustand und nach 4 Jahren im Polo ...
Dann schaun wir wer da lacht ...
Einbaufehler ... Wie willst dann die Spannung auf die Lager verändern?
Zitat:
Wie willst dann die Spannung auf die Lager verändern?
Lest es doch einfach mal nach
Mal schauen, wer es findet
und was hat das nun alles mit dem Thema am HUT? NICHTS!?!
Ob es sich noch minimal setzt oder nicht, hin oder her hier geht es meiner Meinung nach um ein ganz anderes Problem und zwar das hinten die Feder eignetlich viel zu lang ist und der Polo zu leicht um das Heck herunter zu drücken... Und wenn man sich hinten auf die Ladekante stellt und wippt ist es wie auf einem Schiff...
Zitat:
und was hat das nun alles mit dem Thema am HUT? NICHTS!?!

ja leider... wenn man ein paar Bilder von anderen FK Gewinde Fahrwerken hätte würde das ja schon vllt helfen. Ich habe ja auch das Königsport und dem Problem, was ist am Highsport anders? Wenn es nur die Federn hinten sind dann her mit dem von Highsport.
Ich hatte damals auch bei FK angerufen und die konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen und waren doch eher unfreundlich =(
frag doch mal den magusch , der ist doch der fk fahrer.
Was steht denn bei euch für ein Einstellmaß drinne, ich mein das Restgewinde?
ich werde gleich mal schauen.... kann Dir aber so schon sagen das ich ihn tiefer gedreht habe wie er dürfte.
Würd ich ja auch machen aber da sagt mein Tüv
ich hab jetzt hier net alles gelesen, aber ich hab auch n FK gewinde drin, und ich komm auf jedenfall auch tiefer als auf deinen bildern, und bin trotzdem noch im legalen bereich
meins müsste n königsport sein, hab vorne einstellbare Konis drinne
Ich habs gleiche drin. So und jez helf mir mal bitte.
Gesagt wurde mir von FK und auch hier Forum die müssen sich erst noch setzen, aber verdamt nochmal doch keine 5 cm.
ich hab meins gebraucht gekauft, also wenn dann wars schon gesetzt...
5cm iss echt heftig, der wär ja dann höher als serie, des setzt sich nie und nimmer soviel... wie isser denn vom federweg inten? also wenn du einfedern versuchst? wieviel gibts das auto da nach? bei mir is da maximal 1cm was des auto nachgibt
Der ist genau so hoch en Original hab gemessen.
Wenn ich mich hinten rein setz geht er gut 2-3 cm runter ( wieg 92 kg ) aber der wird innen ja sowieso leer gefahren nur en Käfig rein und gut is.
Hab jez mal die Feder hinten raus gemacht und mit zwei Federspanner um die hälfte zusammen gezogen, vieleicht tut sich ja was.
Wieviel Federn hast du hinten drinne?
ähm da müsst ich mal schauen, iss schon n paar tage her das ichs eingebaut habe^^ da der polo grad mehr steh als fahrzeug iss schau ich da net so oft... vorne sinds aber definitv 2 federn... ich schau morgen mal
Alles klar.
Zitat:
( wieg 92 kg )
leg dir doch einfach 4 Betonplatten in Kofferraum
Ha ha ha. Ich find das ganze überhaupt nicht zum lachen
Zitat:
Ha ha ha. Ich find das ganze überhaupt nicht zum lachen
Ich schon, da FK ja ein Premiumhersteller ist. Und wenn man sowas liest, überlegt man sich zweimal ob man ein FK Kauft ![]()
ganz ehrlich fahr hin und mach streß das kann es doch ehrlich nicht sein! ich fahr nen fk im polo 6n...das hat sich um 2,5 cm gesetzt ist aber auch puh...schon sehr lange verbaut.
das problem liegt immer noch nicht im setzen des Fahrwerkes!
Die 330mm lange Feder ist meiner Meinung nach das Problem, und vorallem ist es nur eine Feder hinten und nicht wie üblich 2 Federn!? Komisch an der sache ist das es selbst in den Papieren so drin steht, aber mit der Feder kommt man niemals auf die Einstellung die man damit machen können sollte.
Gruß
Zitat:
Die 330mm lange Feder ist meiner Meinung nach das Problem, und vorallem ist es nur eine Feder hinten und nicht wie üblich 2 Federn!? Komisch an der sache ist das es selbst in den Papieren so drin steht, aber mit der Feder kommt man niemals auf die Einstellung die man damit machen können sollte.
@2f g40 mein beileid :(
ich hatte das mit fk auch schon durch. das fw war zwar nicht zu hoch, aber es waren federn verbaut die so nicht im gutachten standen....
ich habe kurzer hand das gutchten getürkt, weil das fw schon verbaut war und der kundenservice von fk nicht so prall war. das war der kürzeste weg für mich alles andere hätte sich nur in die länge gezogen + zusätzliche kosten...
ich hatte dann nochmal gespart und ich fahre es zum gück nicht mehr
es fuhr sich einfach zum ![]()
bin gespannt wie's bei dir weiter geht.
ciao