vw teilemarkt

rost zwischen a-säule und kotflügel?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

der endpott schüttelt jetzt höchstens den rost aus der karosse hähä

ich werd mal schauen wegen foto.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so hier mal fotos. wenn ich richtig gesehen habe ist das nur der kotflügel und nicht schweller oder andere teile

dennoch zum kotzen :(

dominik : ich denke wir haben ein und das selbe rostproblem,nur das meins von außen noch nicht so sichtbar ist.. mein kotflügel hält unten nur noch durch die radhausschale


IMG_0639.JPG
IMG_0639.JPG
IMG_0640.JPG
IMG_0640.JPG
IMG_0642.JPG
IMG_0642.JPG
IMG_0643.JPG
IMG_0643.JPG
IMG_0644.JPG
IMG_0644.JPG


das ist ja genau an der selben stelle wie bei mir!
weil sich da der dreck so prima sammeln kann. ist echt nicht clever gemacht worden.....

wirst aber auch nicht drum rum kommen dir neuen koti zu holen.
ist es denn auf beiden seiten oder auch nur auf einer so extrem, wie bei mir?
mach die andere seite vorsichtshalber auch mal sauber, sonst ist es da bestimmt das nächste....

bei mir sind schon 2 schrauben von der radhausschale flöten gegangen, weil der rost alles zerfressen hat und die keinen halt mehr hatten

mann echt ich könnt auch

im moment kannst dem rost förmlich zu schauen wie er sich ausbreitet, zumindest da wo mir der lack schon entgegen gesprungen ist und nun alles offen



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ist nur fahrerseite so schlimm. der wurde auch schon mal über gepfuscht vom lacker. der ganze radlauf fängt wieder an zu rosten. ja ich brauch nen neuen aber ich will einen in meiner farbe. fahrerseite. kein bock lacken zu lassen. bin schon am verhandeln in ebay,er will sich mal wegen versand erkundigen.

das foto mit meinem dreckberg hab ich garnicht eingestellt, den ich da raus gewühl habe. wie kann man sowas konzipieren und für gut befinden. dreckscheiß


ja keine ahnung wie die auf so einen müll gekommen sind

es wäre mir ja egal gewesen, wenn ich es schonmal früher entdeckt hätte damit es nicht soweit kommt.
aber gut jetzt ist man schlauer.

bekomm jetzt von hier jemanden einen, ist nur nicht gelackt.
ich hab ja jetzt ne dose, mal sehen ob das was wird.....
wenn nicht, dann muss ich mir noch was anderes überlegen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich hab einen ,ich hab einen

gerade bescheid bekommen. versand möglich. für 40 eu incl versand,top zustand in meiner farbe

meine fresse das nenn ich glück. das war ja mal recht human im preis

ja ich hab auch meinen lack da. das lacken selber ist kein problem. aber mi dem klarlack steh ich auch kriegsfuß. keine ahnung was da los ist. ich lag in grün. warte 30-45 minuten und geb wie gewünscht klarlack drauf. und ein wenig später ne 2te schicht aber das wird nur matt. sogar ne woche später drüber wischen bleibt es so,wie schmierig fett obendrauf. zum polieren kamm ich garnicht erst. naja dann was entdeckt und schleifpapier geschnappt. nu lass ich mir mehr zeit . hab erstma alles abgebaut wegen unserer polizei. das kostet wieder und tüv,bissl viel alles . :(


mann hast du ein schwein

der hat nicht zufällig auch noch das passende gegenstück, also die beifahrerseite die er an mich für den selben preis abgeben würde?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hab ich auch direkt geschaut aber er hat nur die linke seite. aber ich glaube ich hatte auch jemanden angeschrieben der beide seiten hat, aber leider nicht beobachtet. ich muss mal schauen und sehen ob ich da noch ne antwort bekomme


das wäre echt klasse, weil für den preis echt unschlagbar und bekomm es selber bestimmt nicht 100% hin, schließlich wäre das mein erster versuch :(

also bis morgen abend, spätestens mittwoch morgen brauch ich aber bescheid.
weil am mittwoch wird mein unlackierter verschickt und um rechtzeitig bescheid zu geben....



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

steht zwar extra nur abholung, aber fragen kostet ja nix

danke, werd ich gleich mal anschreiben


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich hab ihn schon gefragt aber er schläft wohl schon

scheiß zeitumstellung,bin hellwach und kann morgen ausschlafen
http://cgi.ebay.de/VW-Polo-6N-Bj-97-1-4L-44-KW-Kotfluegel-gruenmetal-Rechts_W0QQitemZ140357089662QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item20adef397e&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

farbcode wäre interessant. auf jeden fall incl versand. wegen preis musst du dann selber wissen


geht mir genauso, hab zum glück ferien

deswegen war ich heute auch erst so um 14 uhr wach

egal hab ihn jetzt auch schon geschrieben, jetzt wird er sich bestimmt denken wow ist das teil beliebt. hoffentlich nicht und treibt den preis nicht rauf :(


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

du musst dran denken das ich links wollte und du nun rechts. er soll froh sein wenn er den kram los wird. ich brauch ihn ja schon nicht mehr


ne also bei den letzten frag ich gar net erst, der koti hat schon eine delle

ich vermute das der thread geschlossen/gelöscht wird, wenn wir nicht wieder zurück auf den eigentlichen themenstart kommen.
daher ab jetzt wenn dann nur über pn weiter, außer es hat wieder was hiermit im eigentlichen sinne zu tun.
wollen ja nicht das der thread gleich futsch ist


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok, hab ich jetzt nicht direkt drauf geschaut.

ich freu mich auf mein koti

dann hab ich mal einen zum mit lack rum probieren und vor allem wegen klarlack

wieso es geht doch nur um das thema rost .


so hier mal die entwicklung der offenen stelle, ist schon erstaunlich, kann man echt bei sitzen bleiben und zu schauen

mein koti wird erst morgen verschickt :(
mich graut es schon vorm lacken....


Bild032.jpg
Bild032.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

habe heute festgestellt das meine lackierung an der heckklappe garnicht so schlecht war, wegen matt und so. hab heut mal aus jux ein wenig poliert und die glänzt echt gut. naja werd mal schauen wann der koti kommt. wie ein neues auto hihi


hab das selbe problem, aber nicht am koti sondern genau das viereck dadrunter. ein dickes klaffendes loch hab ich jetz da. auf der fahrerseite versteht sich.... beiferseite ist nur einwenig rost sichtbar will da jetz aber nicht so mitn dreher rumpiecken nicht das das alles auseinander fällt.....
werde morgen auch mal den radkasten teilweise abschrauben um zu sehen wie groß der schaden wirklich ist... scheiß winter....
werde mir morgen sone folie besorgen die man darüber klebt und dann lacken.
schweißen wäre zu umständlich bei der kleinen fläche...
kann ja noch mal nen foto reinstellen vielleicht hatte einer von euch auch das selbe problem und hat da ne bessere lösung gefunden !

aso und durch das klaffende loch hab ich erstmal gesehen wieviel dreck da drin war ! und das war eine ganze müllschippe voll mit sand,erde, blättern und rost


sears


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wenns das viereck unten ist kommt darauf an ob dein schweller bis vorne geht oder dein kotflügel bis unten. also ich hab jetzt nen guten gelackten kotflügel bestellt. damit ist mein probelm behoben. werde ihn noch ein wenig konservieren und dann bin ich zufrieden.

mit deine folie das wird auf dauer auch nicht halten. mach es neu und sei glücklich. gebraucht sind die im passenden lack auch nicht so super teuer


also der kotflügel geht bis zum blinker vorne ran. und es sieht auch so aus als ob das ein ganzes teil ist. habe mal fotos gemacht.
das mit der folie ist kompliziert^^ vaddern hat mir nur gesagt das wird alles bis aufs metall abgeschliffen und dann erstmal eine lage dieser "mysteriösen" folie raufgeklebt dann noch eine und dann soll das angeblich steinhart sein und man kann es gut bearbeiten mit grundierung oder so und dann eben lacken. wenn das so hinhaut kommt mich das billiger als nen neuer koti und das geld wächst ja nunma nich auf bäumen ne

hab auch mal nen bildchen von meiner stoßstange gemacht, hat zwar nix mit der a säule zu tun aber vom rost wurde sie regelrecht geschändet.....




DSC00193.JPG
DSC00193.JPG
DSC00194.JPG
DSC00194.JPG
DSC00195.JPG
DSC00195.JPG
DSC00196.JPG
DSC00196.JPG
DSC00197.JPG
DSC00197.JPG
DSC00198.JPG
DSC00198.JPG

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jap ist der kotflügel. schau was du für eine farbe hast und schau bei ebay. damit kommst garantiert billiger bei weg wenn du fertig kotflügel und heckansatz kaufst in deiner farbe. sonst kommt bei die das lacken auch nich grade billig


darum wasche ich auch im winter alle 2wochen mein auto und befreie es von salz


die stoßstange hab ich schon die liegt schon etwas länger im keller ist auch fast fertig lackiert vllt noch einmal rüber gehen dann isse anbaufertig
wollt euch nur mal zeigen wie ein 4 monatswinter ein auto doch zurichten kann xD

naja nen koti würde mich schon um die 50 euronen kosten und wenn ich das mit dieser "aushärtefolie" mache eine lackdose für 10 euronen. das rechnet sich schon wenn das auch etwas länger hält !

hat denn einer von euch ne idee wie man das loch schließen kann also ich meine jetz nicht mein rostloch sondern das loch was schon werksseitig drin ist ( wenn man hinter den koti fasst von unten ), weil bei mir war da echt viel dreck drin und dadurch hält sich ja dann auch im koti die feuchtigkeit etc.


Ach ja die gute alte roststelle hinterm Koti das bild is von meinem alten 6N, der koti is da schon fast von allein runter gefallen und es war nicht nur der koti betroffen sondern der rost hat auch die karosse mit angegriffen das hab ich aber erst gesehen als der kotflügel ab war...hoffe ihr habt da nicht noch ein böses erwachen...


rost.jpeg
rost.jpeg

und was hast du dann gemacht ?! naja ich sagmal es ist wirklich nur die stelle erstmal, ich werd morgen sehen ob der rost sich hinterm koti noch weiter ausgebreitet hat aber ich hoffe es nicht ! wäre echt scheiße.... drückt die daumen ^^


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also bei mir ist es nur der koti er ist da weg gegammelt wo er die karosse noch nicht berührt.

und das waschen bringt mal garnix weil sich alles dahinter sammelt und man das nicht sieht. evtl ne dichtung machen zwischen koti und radhausschale


Hab mir halt nen neuen Koti bestellt und hab die karosse so gut es ging vom rost befreit und konserviert...Es gibt ne einfache Lösung für das Problem:

Entweder immer mal wieder die Radhausschale abmachen und den Dreck raus holen oder sich ein Winterauto zulegen und den guten Polo nicht dem Salz aussetzen


hmmm ich hatte da iwie ne füllmasse im kopf ich hätte ja da "glück" mit dem großen loch das ich das da dann alles zu machen kann

na dann nehm ich doch lieber die kostengünstigere variante


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

immer die günstigste variante wählen wenn es gleichwertig gut hält.

und in meinem fall wäre der 6n eher das winterauto

zumindest solange er nicht nem komblettumbau zum opfer fällt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen