Moin,
jab, Dieselfilter ist als erste Massnahme bei VW ersetzt worden, als die mir die Diagnose "Pumpe defekt" gaben.
Danach lief er ja zunächst nicht, dann die 2 Tage einwandfrei ca. 500km lang - bis zum kleinen Schlagloch ( doch eher was elektrisches ?)...
Fahre nun mal los, ein Bild vom Motorraum und die Fehlerauslese zu machen...
Achso verstehe, dann würde ich eher auf einen Wackelkontakt im Zündschlossschalter tippen!
(Kostenpunkt ca. 20 Euro)
Was du noch gucken könntest, wäre das Relais 109! Die sind meist auch für solche Fehler bekannt!
Gruß; Andi
Hallo Zusammen!
Fehlerauslese mangels Zeit noch nicht geschafft, aber den Polo schon mal wieder in die heimische Garage gefahren - ohne Probleme. Einzig nach dem Starten blinkte erstmals die Vorglühlampe bis nach Hause dauerhaft...? Fahrt dauerte ca. 20 Minuten.
Der Wagen lief wie immer anständig und nachdem ich zu Hause angekommen bin, habe ich ihn ausgemacht und wieder gestartet: das Blinken kam nicht erneut.
Relais "109" ist bereits ein neues - er läuft, wenn er nicht starten will, mit beiden nicht.
Anbei das Bild in der Hoffnung, dass es was aussagen möge.
Vielen Dank einstweilen und einen schönen Abend!
Gruss,
Jo
Die gute alte VEP.
Immerhin schon mit Elektronischem Gas und keinem Seilzug.
Also die Pumpe würde ich vorerst ausschließen.
Zündanlasschalter oder WFS wären garnicht so uninteressant.
Das die Vorglühlampe blinkt ist komisch.
Ich denke am besten erst mal Fehler auslesen.
Alles andere ist nur gerate und wilde vermutungen.
Viele Grüße
Zitat:
Es geht um einen 90PS TDI Polo, 6N aus 1999 mit ALE Motor.