vw teilemarkt

EBC Bremsen am GTI

normale Serien Bremsen sind ja auch nicht für Sportliches Fahren sondern nur zum abbremsen, aber die Powerdisc PowerPad bremsen sind schon eher für Sportliches Fahren.

Wenn ich mir alle berichte von den Powerdisc Scheiben anschaue finde ich die Super, die haben eine einmalige Technik, haben Patent drauf angemeldet und sind Super, gibt zwar so Ähnliche Bauformen etc aber das heißt ja nicht das diese Bremsscheiben unbedingt schlecht sind.

Schau mal bei Google Powerdisc Erfahrungen, sind eigentlich viele Gute dabei, der einzige Nachteil die sollen schnellen Verschleiß haben, was allerdings oft dementiert wird.
Aber überall wird gesagt die bessere Bremsleistung ist zu spüren



POLO/GTI
  • Themenstarter

@crashoveride
okay wenn du dir da sicher bist und nach geforscht hast is das super hatte auch schon mit den gedanken gespielt mir nordmann zu kaufen nur dann ein paar mal gelesen das die zimmermann ware vertreiben sollen u ich die wie du schon meintest nich fahren will da es dort oft genug schlechte erfahrungen mit gab.
Und um auf das thema mit der g60 bremse hab ich auch schon mal drüber nach gedacht find ich so auch nich schlecht da sie sicher in mein 16" felgen geil aussehn würde aber da bräuchte ich dann wieder neue winter reifen und so.
mir geht es ja eigendlich "fast" nur um die sportliche optik von der bremsscheibe aber müll will ich trotzdem nich verbauen(zimmermann) und wenn ich mein auto schneller zum stehn bekomme is das immer gut aber g60 mit sportbremsscheiben is dann für meine motorleistung doch etwas too much...


Zitat:

Wenn ich mir alle berichte von den Powerdisc Scheiben anschaue finde ich die Super, die haben eine einmalige Technik, haben Patent drauf angemeldet und sind Super


damit meinst du sicher diese Kanäle oder?

Haben so einige

so au meine Brembos



Zum verschleiß kann ich aba no nix sagen ...

Aber die find ich Top ... sehen au einigermaßen sportlich aus ... Bremswirkung passt

MfG Ali



Geht nicht nur um Kanäle sondern um die Art und Form Geschlitzt sind viele das weiß ich, aber nicht in dieser Form, das haben die sich extra gesichert das es nicht jeder nachbauen darf.
Also ich habe nur gutes von denen gelesen, und ich würde eher dazu tendieren. Die Powerdisc gibts ja auch schon Jahre, die wissen schon was sie tun


Ich würd mal sagen ale Namhaften hersteller wissen was sie tun

Is letztendlich jedem seine entscheidung welche Kombi er fährt

Meine würd ich au immer wieder nehmen

Mit Kanälen is sowieso besser ... Gelochte sind beim Polo vllt dann do etwas übertreiben ... (geh dabei ma von mir aus ... und von meinem)

MfG Ali


Brembo Max mit EBC Redstuff sind auch richtig standhaft...zimmermann und powerdisk könnt ihr vergessen..sind nicht wärme behandelt und können somit genauso schnell verziehen wie die serien scheiben..Die Brembos sind wärmebehandelt und halten auch den nürnburgring aus

und was bremsstaub angeht .... viel weniger als im serien zustand!


LG Olli


Also bei mir is genau so viel Bremsstaub, vllt au etwas mehr ...

aba das is mir relativ ... wenn ich wenig Bremsstaub ham will dann fahr ich halt nich

Wenn ich mich richtig erinnere waren die Brembos bis 800 °C Wärmebehandelt ...

War einer der ausschlag gebenden Grüde für mich

MfG Ali


Du fährst ja auch mit ATE belägen! ist doch klar das der bremsstaub bei denen dann gleich bleibt^^ Da hat die scheibe ja nix mit am hut!

LG Olli


Durch Löcher und/oder Schlitzen in den Scheiben wird mit originalen Belägen mehr Bremsstaub produziert! Da sollte man dann schon wirklich nicht sparen und EBC Beläge nehmen!



Zitat:

Durch Löcher und/oder Schlitzen in den Scheiben wird mit originalen Belägen mehr Bremsstaub produziert! Da sollte man dann schon wirklich nicht sparen und EBC Beläge nehmen!


Wieso?

Beim Bremsen entsteht nunmal Staub ... is doch scheißegal wieviel ... hauptsache der Karren kommt schnell zu stehen ...

Is doch n ganz normaler verschleiß ... wer kein Staub will soll laufen und gut ...

MfG Ali


naja wieviel bremsstaub ist nicht egal...umso weniger bremsstaub um so direkter ist die bremswirkung und vorallem bekommst nicht so schnellen bremsfading

Naja solange man normal fährt brauch man sowas auch nicht, aber wenn man z.B immer auf der autobahn gut unterwegs ist und man mal kräftig bremsen muss dann ist es immer schön, wenn man sich auf seine bremse verlassen kann und die nicht sofort bei einer vollbremsung verzieht.

Die EBC sind auf jedenfall besser als die ATE oder Feredo Standart..

LG Olli


gelöschtes Mitglied

    Die frage hab ich mir früher auch gestellt welche scheiben und welche beläge hab sehr viel gelesen und mit leuten gesprochen die ihr auto sportlich bewegen aufem ring, habe mir dann ferodo ds beläge geholt und die sind richtig bissig dazu dann die nordmann ,die kombi ist einfach Mega . Aber das sieht jeder anders .


    Ist ja auch so:
    Weniger Staub -> weniger putzen!


    richtig...

    Zu den Feredo DS Performance und EBC Greenstuff (welche ja nen ähnlichen reibwert haben) kann ich sagen...nur in verbindung mit Sportscheiben...aber richtige und nicht wie zimmermann oder ate powerdisc.

    LG Olli


    Zitat:

    Weniger Staub -> weniger putzen!


    es geht do ni ums putzen ... aba egal ...

    ICh kann mich auf meine Verlassen und das is mir wichtig ...

    MfG Ali


    hab ich was verpasst?

    keiner hat bestritten, das dein bremsen kombi gut ist...im gegenteil, die Brembo sind super bremsen im gegensatz zu powerdiscs und zimmermänner...

    LG Olli


    Hatte sowohl die Greenstuff mit Zimmermann-Bremsscheiben als jetzt auch die Redstuff mit Nordmann-Bremsscheiben am Polo.

    Bei der ersten Kombination war der Verschleiß völlig ihm Rahmen. Weder Scheiben noch Beläge wiesen Schäden oder Mängel auf. Die zweite Kombination hab ich noch nicht so lange drauf, dass ich eine objektive Meinung zum Verschleiß geben kann. Eins steht aber fest, die Redstuff beißen noch mehr rein.

    Den EBC-Slogan "More bite, less dust" kann ich so unterschreiben. Die packen gut zu und der Bremstaub lässt sich leichter entfernen bzw. frisst sich nicht so rein.

    Ich werde, wenns wieder soweit ist, zu den EBC greifen.


    gelöschtes Mitglied

      ich kann nur ganz stark dazu raten direkt auf g60 sattelhalter mit golf2 g60 bremsscheiben 280mm umzubauen.der unterschied ist echt stark spürbar


      Hab grad mal geguckt bei EBC ... die greenstuff kosten ja n schweinegeld ...

      für das geld bekomm ich die ATE fast 3 mal ...

      bei bremsen sollte man ja ehh ni sparen ...

      wobei ich ATE nich als scheiße empfinde ...

      MfG Ali


      ATE ist auch gut eigentlich, allerdings bin ich gegen Bremsstaub

      ich mache mir da stark Gedanken was ich möchte, es wird sowieso immer jemand was anderes sagen.

      Allerdings finde ich es bescheiden das es für den GTI nicht von allen Herstellern die richtigen Scheiben gibt, teilweise nur die kleinere Scheiben die im Ausland verbaut waren, komischer weise.

      Allerdings habe ich von ATE nur gutes gehört, und ob die Bremsscheiben für den "normalen" verkehr wärmebehandelt sein müssen ? gut gelüftete , geschlitze, gelochte Bremsscheiben sollten reichen um sich nicht zu verziehen beim richtigen einfahre und das fading gut unterbinden. Finde die Brembo scheiben nicht mal für den GTI auf deren Homepage

      Obwohl ich natürlich optimale Bremskraft suche mit der GTI bremse versteht sich.

      EBC Redstuff habe ich nur gutes gehört, allerdings sind die ATE Powerdisc auch einmalig durch ihre Geschlitze Form.


      gelöschtes Mitglied

        um auf g60 umzurüsten brauchst du keine neuen bremssätel da die vom 6n gti baugleich mit den g60 sätteln sind , nur der anschluß für die bremsleitung am satel ist beim gti anders.ihr braucht lediglich 2 bremssattelhalter vom golf g60 /corrado g60 oder passat g60.dazu bremsscheiben mit 280mm vom golf 2 g60 und die bremsbeläge normal polo gti , meinetwegen ebc oder sonstwas.kostet bis auf die 30€ für die sattelhalter das gleiche und bremst viel viel besser


        Man sollte generell keine gelochte Scheibe fahren die nachträglich gebohrt wurde !

        Jeder der einen Metallberuf betreibt weiß was ein Gefüge ist !

        Echte Sportbremsscheiben, wie sie z.b. von AP oder Brembo vertrieben werden sind schon mit Löchern gegossen und dann nur noch leicht nachgebohrt und gesenkt und nachbehandelt !

        beim Bohren von Serienscheiben (Zimmermann ect. ...) entstehen im Gefüge der Scheibe extreme Spannungen, genau an diesen Stellen bekommen die Scheiben dann Risse... und verziehen sich immer bei sachgemäßem gebrauch !
        Hier hilft selbst Glühen nur bedingt, ist aber ohne Zweifel besser als komplett unbehandelt.

        Aber dieses Thema existiert schon seit 15 jahren und trotzdem bekommen sie ihre gelochten scheiben verkauft ^^

        Wie einige Vorredner schon sagten, einmal Investieren 280er Anlage rein, die kann selbst Serie sein (TRW ist Top !) hilft meist mehr als teure pseudo Sportscheiben und/oder Beläge!
        Das ganze mit ner Brembo Max und EBC währe dann das i Tüpferl für die Zweikolbentechnik.

        grüße


        Also mir beim AEX reichen ungelochte Standardscheiben mit Blackstuff (nur vorne Scheibenbremse) für den überwiegenden Stadtverkehr SEHR gut bei recht schmalem Geldbeutel.
        Greenstuff bzw. Ferrodo DS hab ich mir auch schon angelacht, sind aber recht teuer im Vergleich dazu und man sollte die ja auch nur mit sportlicheren Scheiben fahren, die noch mal einen Tick mehr kosten.
        Also Preis/Leistundgssieger is die Kombination bei 60 PS im Stadtverkehr und ab und an Bahn plus viermal im Jahr Bergkurven (abwärts gehts schneller) heizen.
        <OT>
        Hab auch schon mal eBay-Bremsen ausprobiert für 40Euro der Komplettsatz, die waren zwar billlig aber Preis/Leistung gewinnt Blackstuff+Serie.
        </OT>
        Weiteres hörensagen (oft genug gelesen hier im Treff):
        Gelochte Zimmermann Scheiben sind scheisse undreissen schneller als Hintertürchen im Knast


        Für deinen GTI würde ich mir die Greenstuff mit Sportscheiben anlachen, RedStuff krallen zwar (gehört) wie ein Anker, kosten aber auch und vor allem: Die Scheiben müssen die starke Verzögerung aushalten können.
        Wenn du des nötige Kleingeld übrig hast (und ABS!), dann lang zu (Redstuff), aber gute Scheiben und Greenstuff dürftens für den Anfang ja auch tun.
        Kannst ja auch die Greenstuff holen und dann (je nach Fahrweise) ein bis drei Jahre später auf die größeren umsteigen.

        Auch eine alternative für gute Münze: Hier im treff hat einer einen 8-Kolben Sattel anfertigen lassen, kam erst "neulich" auf des Thema, und die Bilder waren echt schnuckelig

        Was aber generell scheisse is: In fast jedem anderen Auto gleichen Kalibers des du danach fährst fühlst du dich unsicher und hast des Gefühl NIE zum stehen zu kommen ... Scheiss Gefühl


        gelöschtes Mitglied

          stahlflex bremsleitungen dabei nicht vergessen für einen sauberen druckpunkt im pedal


          POLO/GTI
          • Themenstarter

          Also ich glaube ich werde mir ebc holen auch wenn sie sehr teuer sind.was mich an den sehr reizt sind auch die beschichtungen speziell die der black dash da ich nen offenes felgen disigne fahre und die dann an den stellen wo die bremsklötze nich rann komm nich mehr rosten sollen sobald die drann sind werde ich ma was dazu schreiben.
          es stimmt aber das die bremsscheiben für den 6n2 gti nich überall angeboten werden was mich auch stört.


          für den 6N GTI werden die auch nicht überall angeboten, jedenfalls nicht mit den "richtigen" maßen ...


          Kann jetz nochmal nen Statemant geben

          Ich dacht heut eigentlich ich schafs nich mehr ... weil ich no die seriendinger gewohnt war ... aber die is schön bissig gewesen ... keiner lei anzeichen von überhitzen oder so ...

          einfach nur super ...

          aber ohne ABS nutzt die beste Bremse nix ... und nutzt au nix wenn du scheiß Reifen hast ...

          MfG Ali


          Ist aber Schwachsinn zu sagen die Powerdisc von ATE wären scheiße nur weil sie nit erhitzt wurden sind.
          Die verziehen sich trotzdem nicht, die fahren Teilweise sogar beim 24h Rennen Nürburgring damit, und wenn die so was mit machen dann reichen die 100% für den Straßen verkehr, man kann auch übertreiben ...

          man muss ja nicht alles im Internet auffassen ohne es ausprobiert zu haben.


          Aber fakt ist das die 239x20 Powerdisk von ATE sehr viel leichter verziehen als z.B. brembo ! Alles eine sache der Physik...klar wenn ich nicht oft viel bzw stark bremse dann bleiben die evtl gerade aber wenn du sie richtig belastest...3-5 starke bremsungen von relativ hoher geschwindigkeit, dann machen sie nicht mit! Aber dann brauch ich auch keine "sportscheibe" welche sie ja tituliert wird!

          LG Olli


          beim 24h rennen werden sie aufs maximale belastet, wenn die das standhalten in irgend einer Dimension werden die etwas kleineren auch nicht direkt nach geben.

          man kann nicht davon ausgehen das sie kleiner sind und sich DANN verziehen, der GTI hat 256 Bremsscheiben.
          Finds einfach Unsinn die direkt als Schrott abzustempeln, die Bremsen verziehen sich nicht wie Gummi, immerhin halten die auch was aus, sonst wären alle Standart Bremsen ja sowie so eine Gefahr für sich ... Wir fahren auf der Straße evtl Sportlich aber keiner Bremst innerhalb Sekunden mehrmals von 200 auf 0


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen