vw teilemarkt

EBC Bremsen am GTI

Glaubst doch nicht im ernst, das die normalen standart Powerdiscs im rennsport auf den ring benutzt werden? das hab ich noch nicht gesehen! bzw bei welcher rennklasse bitte?

Also Als Müll stempel ich die nicht ab...aber sportbremsen sind se nicht wirklich...sind halt wie serien bremsen...halt mehr für die optik! Hab se gefahren..kannst es glauben oder halt nicht...

Nicht umsonst kosten richtige sportbremsen ne ganzes stück mehr wie powerdiscs oder zimmermänner...und wie gesagt die Physik kann sich nicht irren...

LG Olli



Rennklasse hin oder her beim 24h rennen werden sie eingesetzt das nicht nur in einem Auto ...

warum sind die den in deinen Augen keine Sportbremsscheiben wenn du sie gefahren bist, komisch das alle sagen die Bremskraft ist spürbar stärker geworden und du vergleichst sie mit Serien bremsen mit besserer Optik. Die Nut hat eine sinnvolle Funktion die die Bremswirkung deutlich verbessert, und bei Regen sogar besser anspricht als Serien Bremsen. Hat weniger was mit Optik zu tun, immerhin haben die sich diese FORM der Nut gesichert, deswegen darf sie kein anderer Hersteller nachmachen ... und der Aufwand nur wegen der Optik ? naja

Brembo max ist nicht mal Teurer als Powerdisc ...


Nene...

Das ist nicht wirklich dein ernst ATE Powerdisk im Rennsport... träume weiter... veilleicht im fiat Panda Cup

...
Es ist nunmal wirklich so das wenn man richtig Sportlich fährt, eine zuvor erhitzte Bremsscheibe die wärme wesentlich besser abführt!

Zimmermänner laufen lila, blau und gelb an wenn man die richtig rann nimmt! das weiß ich aus eigene Erfahrung. und selbst Powerdisk sind nicht das gelbe vom Ei, obwohl sie wesentlich besser sind.


Womit ich sehr zufrieden bin sind diese hier
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • in verbindung mit ferredo Belägen sind diese extrem Standhaft, auch bei mehreren Bremsmanövern aus über 200 km/h

    Wer "billig" kauft, kauft oft 2 mal, zumindest wenn er seine Bremsen fordert.

    Der Spruch original von Plimmermannsupport auf die Frage warum die Sportbremsen Blau und Lila sind nach 5000tkm "Dann müssen Sie Ihren Fahrstil anpassen" . Aber für was habe ich dann Sportbremsen bzw Rennbremsen!

    So eine geschwafel, wenn in Rennserien ATE verbaut werden dann immer wärmebehandelt aber nicht die standart Powerdisk.

    Die Powerdisk sind übrigens für die G60 Bremse aus dem Programm genommen worden weil Sie nicht standhaft genug waren soviel zu dem Thema.



    edit: (ZENSUR gehört an den anschluss Seite 5)

    bla bla...

    erst selber schlau machen, was ein Kindergarten... nicht einmal bereit sachlich zu diskutieren, stattdessen ZENSUR

    Und werden wenn dann nur in Seriennahen Motorsport, aber nicht in richtigen Rennen gefahren. (GruppeN)

    wikipedia:

    Von diesen Gruppen ist die Gruppe N die „mildeste“ Tuningstufe. In der nächstfreieren Gruppe A dürfen alle Serienteile bearbeitet werden. Das bedeutet, dass in der Gr. N alle nicht ausdrücklich durch das vorliegende Reglement erlaubten Änderungen verboten sind.

    ne mehrkolbenanlage ist natürlich eine richtig feine Sache
    werde auch so eine nach möglichkeit montieren bzw. montieren lassen. Nur schade das ich mich dann wahrscheinlich von den 15Zoll Felgen trennen muss.

    habe da eine sehr gute tabelle zur Hand, mit der man einsehen kann mit welchen Bremsbelägen welche Scheibe gut funktionieren kann.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Mfg



  • gelöschtes Mitglied

      @ tim98


      genau das selbe durfte ich mir bei Zimmermann auch anhören. wohlgemerkt bei bremsscheiben auf der hinterachse
      "...sollten Sie einmal über Ihren Fahr- bzw. Bremsstil reflektieren..."

      also mehr als labern können die auch nicht -.-


      POLO/GTI
      • Themenstarter

      die zweiteiligen sandtler sind da für doppelt so teuer wie die ebc und wenn ich richtig gesehn hab gibt es die nich mal für den 6n2 gti.
      wie bekommt man bremsen auf der hinterachse zum verfärben


      gelöschtes Mitglied

        ums verfärben gings nicht aber die scheiben sind an den löchern eingerissen was auch nicht gerade toll aussieht und auch nicht gut halten kann


        POLO/GTI
        • Themenstarter

        okay wenn dort risse sind is das nich grad sehr vertrauens erweckent und lange würd ich damit auch nich weiter fahren...
        es hat jeder seine meinung und erfahrungen gemacht,wird immer unterschiedliche meinungen geben.


        gelöschtes Mitglied

          Also die G60 Bremsanlage mit EBC blackstuff Belägen reichen vollkommen am GTI


          gelöschtes Mitglied

            fahre auch standart g60 scheiben und beläge.jedoch mit stahlflex leitungen rundum.das ist als wenn man nen anker schmeißt so geil bremst das.



            gelöschtes Mitglied

              könnt ihr mal eure bremswirkung auf dem tüv bericht mit dem bremsen sagen? also die zahle, die dort beim bremstest rauskommt.

              ich hab vorne 300 und mit serienbelägen gerade mal 220 gehabt. mein audi hat auch 300 und der hat bittel größere bremsen


              gelöschtes Mitglied

                meiner meinung nach nicht repräsentativ da es alleine bei den prüfständen so große unterschiede gibt da da erhebliche abweichungen bei raus komen.der tüv guckt doch eh nur ob es gleichmässig bremst


                gelöschtes Mitglied

                  ich denke mal nicht, dass die prüfstände so enorme unterschiede haben die müssen ja schließlich auch genormt sein. in D is ja schließlic hso ziemlich alles genormt und es würde mich sehr wundern wenn sowas nicht überall gleich sein muss wenn es direkt um die sicherheit geht


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    und ich kann mir nicht vorstellen das mit SUPER standard ATE Powerdisk Rennen gefahren werden...


                    Werden defintiv.. aber da im Tuningbereich Gr. N ja eine falsche bedeutung hat, scheint das bei einigen anzukommen.. deshalb wäre es ratsamer bei seinen Leisten zu bleiben um unzurecht Äusserungen anzuzweifeln.. oder sich im Vorfeld anständig zu informieren.

                    @ Themenstarter.. die Erfahrung zeigt das mehr Bremswirkung effektiv mit entsprechender Bremsanlage erreicht wird. Zubehör Bremsscheiben und Beläge erreichen hier nur minimale verbesserungen.


                    Für den Normalen Strassenverkehr und normaler Motorisierung reicht es keinen billigschrott aus ebay zu kaufen.. bei netsprechender Motorleistung oder verwendungszweck würde ich auf nichts anderes setzen als auf eine Mehrkolbenanlage, alles andere ist fusseltuning.


                    bei reifen die nicht breiter wie 195mm sind lont sich so ne SUPER bremse sowieso nich^^

                    ich hab auf g60 umgebaut mit normalen zimmermann scheiben und blackstuff.
                    immer wenn ich jedoch etwas stärker auf die bremse trete muss schon das abs eingreifen


                    Zitat:

                    bei reifen die nicht breiter wie 195mm sind lont sich so ne SUPER bremse sowieso nich^^


                    Was hat die REifenbreite mit den Bremsscheiben zu tun ...

                    wenn die zu heiß werden verziehen die sich ... den is das so ziehmlich bums ob da 155 oder 205 drauf stecken ...

                    MfG Ali


                    gelöschtes Mitglied

                      Es spielt zusammen ... Noch nie den Unterschied zwischen nem 155 und nem 195 Reifen gemerkt wenn man auf die Bremse lappt ? Dadurch das die Aufstandsfläche größer ist beim 195 ist auch mehr kontakt zum Boden da und der Reibwiderstand größer, sprich auch die Bremsleistung. Da kannst du Scheiben haben wie ein Traktorrad, bei zu schmalen Reifen merkst du da keine wahnsinnige Verbesserung.


                      Zitat:

                      Es spielt zusammen ... Noch nie den Unterschied zwischen nem 155 und nem 195 Reifen gemerkt wenn man auf die Bremse lappt ? Dadurch das die Aufstandsfläche größer ist beim 195 ist auch mehr kontakt zum Boden da und der Reibwiderstand größer, sprich auch die Bremsleistung. Da kannst du Scheiben haben wie ein Traktorrad, bei zu schmalen Reifen merkst du da keine wahnsinnige Verbesserung.


                      Lies genau was ich geschrieben habe ...

                      ich habe geschrieben das wenn bremsen überhitzen dann is das denn bums was da für reifen drauf sind ...

                      und außerdem ... 195er sind ni glei 195er ...

                      es gibt sicher 175 die besser bremsen als 195 ...

                      denk ma drüber nach ...

                      aso ... es ging hier um bremsen nich um reifen ... auch wenns bedingt was miteinander zu tun hat ...

                      MfG Ali


                      Dieser Artikel erhält einblick in die Physikalischen Grundgesetze der Haftreibung.
                      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



                    • (bitte ganz durchlesen, vor Spam )

                      es ist quasi nunmal so, das ein Reifen mit 155 genausogut bremsen könnte wie ein Reifen mit 255.

                      Wäre ein 155 Reifen genau so weich gemischt wie ein 255, würde er genauso gut Bremsen!

                      Die Auflagefläche eines Gegenstandes (z.B: Reifen) wird ja mit zunehmender Größe des Gegenstandes auch Größer. Dadurch wird aber der Auflagedruck pro mm², niedriger. (Um das auszugleichen sind breitere Reifen anderst gemischt wie schmale)

                      Beispiel:

                      darum kann man auch mit Schneetretern in Tiefschnee trotzdem auf der Oberfläche laufen, obwohl man nur zu Fuß einsinken würde.

                      Defacto spielt es absolut keine Rolle wie Breit der Reifen ist!

                      Der Bremsweg wäre definitiv der Gleiche wenn beide das selbe Mischungsverhältnis haben.

                      @Tec, nur zur Info das ist Wissen, das ich schon hatte und nicht extra nachgelesen habe!
                      Ich benutze die Verlinkungen nur zur Veranschauung, damit ich mich nicht fusselig schreibe und Erklärungskonflikte entstehen

                      Gruß


                    • Laut nem Test macht das schon was aus ...

                      nur da war es bei nem Benz mit glaub 185ern oder 195er un 245ern ...

                      d.h. 50 mm breitere räder ...

                      und da wars nich mal ne ganze wagenlänge ...

                      Demzufolge kannste also mit ner ebay bremsanlage genau so gut bremsen wie mit sportbremsen ... brauchst dann nur 300er reifen ...

                      lol

                      MfG Ali


                      POLO/GTI
                      • Themenstarter

                      so hab grad erfahren das die ebc scheiben garkeine abe haben für den 6n2. hat die jemand eingetragen bekomm?oder es schon mal versucht?


                      POLO/GTI
                      • Themenstarter

                      So habe mir die bremsen gekauft und werden nächste woche eingebaut.
                      Wie ist es dann mit einfahren?Habe 2 gegensätzliche metoden gehhört.Einmal die bremsen die ersten 200km schonend fahren und gefahren bremsungen vermeiden.Die andere war gleich wenn sie drauf sind 2x hinter einander von gut 100km/h runter bremsen.was stimmt jetzt nun?


                      gelöschtes Mitglied

                        Also im "Beipackzettel" stand drin, dass man die ersten 500km keine Gefahrenbremsungen machen sollte und zum einfahren ein paar mal von 100kmh runterbremsen soll.


                        POLO/GTI
                        • Themenstarter

                        na aber wenn ich von 100 auf 0 ab bremse ist es doch ne gefahrenbremsung.


                        gelöschtes Mitglied

                          a.h. immer wenn du von 100 runterbremst machst du ne vollbremsung? O_o

                          du kannst auch langsam von 100 auf 0 bremsen... nur so zur info


                          ich fahre alle meine bremsen die ersten 500km so ein, dass ich nicht stark bremsen muss und von 100 auf 0 mach ich so nicht das ergibt sich da sowieso irgentwie


                          Aleo bei meinen Brembos stand bei die ersten 400 Km starkes bremsen vermeiden ...

                          Merkste ehh am anfang bekommste angst beim bremsen weil es kaum greift ...

                          aber nach und nach hab ich immer mal etwas stärker reingelangt

                          also jetz ni voll aba denk ma schon mit bis zu 2/3 ... so nach 250 - 300 Km mal gelegentlich

                          Aba wenne Voll in die eisen gehn musst gehste halt voll nei ...

                          geht na nur darum das sich die Teile optimal aufeinander einschleifen ...

                          MfG Ali


                          Steht bei meinem Bremsen auch so 400-600Km schonend Fahren und dann 2-3 mal von 140Km/h abbremsen


                          POLO/GTI
                          • Themenstarter

                          ja okay falsch verstanden ich dachte halt so richtig stark von 100 runter aber ihr meint eigendlich so fahre wie es eigentlich nen normal bürger macht. und dann nach dso etwa 400 bis 500km kann man dann richtig in die vollen tretten


                          moin hab von sandtler die RS-Bremsscheiben und die Ferodo DS 2500 im G40 bin 500km normal gefahren und sachte gebremst. dannach hab ich auf ner schönen bergab strecke mit vielen kurven es wissen wollen und wow nach ordentlich gas und 3 kurven später war die sowas von bissig, hammer. aber wenn se kalt ist geh da nich viel...


                          Zitat:

                          moin hab von sandtler die RS-Bremsscheiben und die Ferodo DS 2500


                          hab die selben für G60 Bremsen werde sie am WE mal richtig einbremsen 500km sind in etwa vorbei


                          dann schreib mal dein urteil, will auch auf G60 Bremse umbauen. und wie isse im kalten?


                          Antworten erstellen

                          Ähnliche Themen