aber die dicke adapterplatte hinten damits zusammen passt?!
wie ist das eig bald, es sollen doch so wechselkennzeichen kommen, bei denen man nur das teuerste auto zahlt... wenn der dann 2.0l wäre dann wärs keine hinterziehung oder?
das ist noch nicht durch und wird soschnell auch nicht kommen, wegen genau dem problem. oder du bezahlst einfach im jahr 1000 euro steuern, dann passt das wieder
dann kauf ich aber einen mindestens 4.0l ohne kat, damit sich das lohnt : )
Danke für die reichlichen Kommentare!
Zitat:
Danke für die reichlichen Kommentare!
Zitat:
aber lest ihr die Fragen nicht richtig
Nils W kennzeichen kommt
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich lese da, das es kommt, ok, aber keine informationen, es SOLL 3-5 autos. und VIELLEICHT auch motorräder. also da ist irgendwie noch nix raus. mal davon ab. erst machen sie nen riesenaufriss für besteuerung nach CO, was für alle autos kommt. und jetzt machen sie wechselkennzeichen? ich glaub kaum das da ein autofahrer mit 2 autos besser da steht... sonst wärs ja nicht unsere regierung
Warum unbedingt n g40 motor!?
Salzmannrahmen rein viel viel viel arbeit und dann 1,8 G60 rein
den PY würd ich als 1,3l bis 190-200ps fahren. alles drüber is nix im polo. und ein 1.8L schon gar nicht. da kann man sich gleich nen golf holen und den aufbauen, kost die häfte und man hat nen richtiges fahrwerk
warum ist der 1,8 nichts fürn polo der Salzmannrahmen wurde doch extra für den Einbau von Golfmotoren hergestellt!?
der eine verrückte fährt nen 1,8T Motor vom Audi S3 im polo inklusive kennbus
nen polo mit 1.8er ziehst inner kurve mit nem serienmässigen g sowas von ab. da der 1.8er von der einbauposition zu weit über die vorderachse schiebt.
klar einbauen geht viel, nur die fahrdynamik wird dadurch leider sehr drunter leiden
guuuuut da haste recht!
bin selber grad auf der suche nach n anständigen g40 motor, meist wird aber leider nur schrott angeboten
Ach sag das nicht, manchmal findet man ncoh Schätze mit wenig Km
bei polomotoren bis 1.6l bleiben oder so machen wie er:
http://www.polotreff.de/polo/13670
: )
Zitat:
hab ich doch ganz oben gepostet. er hat ne ungenaue frage gestellt und kriegt ne ungenaue antwortgekriegt ; )
dein post hat auch nicht mehr ausgesagt und du hast keine kostenschätzung dabei, du musst die fragen genauer lesen :*
war nur shicehalber ; )
muss grad die letzten arbeitsminuten brücken
Zitat:
und der 1,5er ist steuerhinterziehnung der 1,6l fällt auch nciht auf, der motor sieht gleich aus, ist nur im ganzen ca 2cm höher. sieht auch keiner.
erst lesen dann schreiben....
er wollte nen 1,5er PY block einbauen (als erklärung: dies bedeutet, 1W welle verbaut (79mm hub), und min 78mm kolben verbaut. so nähert man sich der 1,5l )
78mm kolben? Dann wird die zylinderwand aber dünn. gröste was ich kenn sind 76,5? so in der art.
rechne doch mal nach. (pi x r² x h) / 1000 x 4. (3,1415 x 39² x 79) / 1000 x 4. damit bist bei 1509ccm und mehr geht nicht. das ist das maximale. und wie lange es hält ist immer fraglich. deswegen machen die meisten maximal 76,5 oder 77mm. damit ist man bisschen unter 1,5l.
@sure ich nehm so einen V8!
Was brauchst alles dazu?^^xD
naja bringst mir erstmal 2 koffer voller 5er mit, unnummeriert. müsste vorerst reichen...
frag halt den besitzer ; )
Cassius hat vollkommen recht. Ich hab hier zwei Spezies die auch roße Motoren im Polo fahren. Der eine einen 1,8T im Polo 1 und der andere einen 2L 16V Turbo im alten 86C. Letztere hat knapp 400 PS laut Prüfstand. Fahrbar ist der wohl.... geradeaus. Aber überholen ist nichts für Anfänger. Fuß vom Gas, ausscheren, Gas geben, wieder fuß vom Gas, einscheren und weiter gehts, weil der so dermaßen über die Achse schießt das ein lenken gar nicht mehr möglich ist. Der qualmt die Reifen bis in 6 Gang runter... Jetzt fährt er nur noch beschleunigungsrennen damit.
und dafür um nur gerade aus zu fahren hat er 15-20 große scheine drin versenkt (wenns vernünftig gemacht ist). dafür nehm ich nen golf und hab nebessere basis.
find mit nem gut gemachten PY ist nen polo schon überfordert.
so off topic: passt eig nen 1.8T im golf 2 plug & play?
Der Anreiz lag darin das damals die Ingenieure gesagt haben das ein 16V auf Turbo halbar nicht möglich wäre. Heute ist es Furzkrams. Deswegen die umbauten. Die haben es schon vernünftig gemacht aber im EK kamen die dann doch nur zwischen 10 und 15T... Sind halt selbstständig mit KFZ und Tuning. Alles mit frei Programmierbarer Renneinspritzung etc. Also der Polo Motor läuft nun schon mehr als 10 Jahre so...
1,8T im Golf Plug & Play? Wenn man dem Bericht den ich letztens im TV gesehen habe glauben kann, dann ja. Da haben die nen 2er Golf mit 1,8T ausgestattet etc.
was ist denn mit 77mm kolben und normale g40 welle? wie viel hubraum sollte ich dann haben? oder ist dies gar nicht möglich?
kannst doch einfach ausrechnen. die formel um das volumen eines zylinders zu brechnen sollte jeder wohl kennen ausserdem steht sie oben
das aller beste was man beim py machen kann sind 1,379l. 76mm welle und 76er bohrung. so ist das hub/bohrungsverhältnis 1:1. damit hat man den besten kompromis zwischen drehmoment und dem schnellen hochdrehen. ein langhuber (mit 1W welle 79mm) dreht nicht mehr so sauber und schnell hoch hat dafür aber mehr drehmoment. der kurzhuber (PY welle 72mm) hat weniger drehmoment, kann aber weitaus schneller hochdrehen. was bei kleinen motoren wichtiger ist
Aber die 76er-Welle nimmst Du nicht aus dem Regal, oder?