vw teilemarkt

Lincoln Felgen

-Mickey-
  • Themenstarter

Hier z.B was eine Beschädigte kostet, eine im Guten gebrauchten zustandt kostet so um die 120-150 US Dollar

Item number: 190406051621
auf www.ebay.com

Aber erstmal muss ich mich jetzt schlau machen ob ich die überhaupt eingetragen kriege, und wie und woher ich ein Adapter kriege auf 4x100 und wie breit die platten auch sein müssen um eine gute optik hinzu kriegen wie der auf dem Foto, Rausgekriegt habe ich das es eine

16" 7J ist, Bolt Pattern: 5 x 4.50 or 5 x 114.3 Was ist das bitte für ein komisches Maß. 5 Loch ok aber 4,50 ? 114.3 ? Hallo weiß einer ob SCC extra anfertigungen macht, die auch Papiere haben wenn ?



gelöschtes Mitglied

    Da hab ich inner Bucht aber schon wieder was geileres von Lincoln gesehen


    -Mickey-
    • Themenstarter

    Zitat:

    Da hab ich inner Bucht aber schon wieder was geileres von Lincoln gesehen


    Ja gibt von Lincoln auch andere schöne Felgen muss ich auch sagen, aber naja mich hat es gestern ebend eiskalt erwisch



    das problem wäre das ja nicht so eine felge aufzuarbeiten... aber die zu bekommen ist das problem


    gelöschtes Mitglied

      Connections sind das halbe Leben...


      -Mickey-
      • Themenstarter

      Zitat:

      das problem wäre das ja nicht so eine felge aufzuarbeiten... aber die zu bekommen ist das problem


      Nein, solange die Felgen rundlaufen ist mir das egal wie vermackt die sind, wären nicht die ersten Felgen die ich wieder fertig mache, und sie zu kriegen, dürfte auch nicht so das Größte Problem sein, nur Die Adapterplatten und die Eintragung da sehe ich momentan noch schwarz, weil ich nicht weiß wie sich das mit dem Deutschen-TüV verträgt und meiner Brieftasche, da ich denke das ich wenn Adapterplatten anfertigen lassen müsste, und wir wissen alle das dass schon alleine arsch teuer ist. Ich habe nicht erwartet das die Felgen ein Schnäppchen sind. Nur ich müsste meine auch erstmal verkauft kriegen für ein Halbwegs vernüftigen Preis, und den rest müsste ich zu den neuen dazu packen... Nur alle das hat sich schon erledigt, wenn ich nicht 100% weiß das ich die durch den TüV kriege, vorab kaufe ich garnichts, das mir zu heiß.


      gelöschtes Mitglied

        Gib mir Maße und wir drehen die...


        -Mickey-
        • Themenstarter

        Das verdammt nett nur leider bräuche ich dazu ja noch ne TüV-Teilegutachten und bei SCC gibt es die auf Sonderanfertigungen soweit ich weiß deswegen sind die auch so unverschämt teuer, ohne Gutachten für die Platten ist es ja noch Schwieriger die Eingetragen zu kriegen denk ich mir. Erstmal muss ich mit irgendeinem von TüV über die sache reden, oder hier mit einem der ähnliche erfahrungen gemacht hat mit sowas oder machen musste.


        gelöschtes Mitglied

          Hab mir auch Adapterplatten von 4x100 auf 5x130 aus "Flugzeugalu" selbst gemacht. Wenn du ne Nummer hast wäre das ja nicht sooo ein großes Prob...



          hast du kontakt zu dem besitzer? vllt könnte er dir ja infos geben....

          haste noch einpaar bilder von dem 6n? find den echt pornös

          ach und hat der die cleanen csr-schweller drunter?


          -Mickey-
          • Themenstarter

          Mein Cousin hat die anderen Bilder, ehm nein den Besitzer kenne ich nicht, wollte ihn auch nicht fragen... Nicht das dass wie Ideenklau rüberkommt (Abgesehn davon habe ich die meisten Holländer nicht verstanden Selbst beim Anmelden von Show&Shine gab es ja Verständigungsprobleme Naja ist ja nicht so Schlimm, ist trotzdem ein sehr schönes Treffen) manche sind da ja sensibel bei, das weiß ich ja. Nur ich muss die haben, aber auch genau so Lackiert in Schwarz, ich merk das schon da wird kaum ein weg dran vorbei führen


          ja die felgen stehen dem aber sowas von! finde die ja original net geil, aber das was der drauß gemacht hat ist echt bombe! kann dich da vollstens verstehen

          wenn du ma die bilder hast, dann poste die hier mal will mehr von dem sehen.

          wie stehts mit den schwellern? müsste csr sein oder?


          -Mickey-
          • Themenstarter

          Zu dem Schweller will ich nichts sagen, es war ein Holländischer Polo, könnte alles möglich sein, sogar das die schweller selbstgemacht sind ! Die am Ufer interessiert das nicht, ohne TüV oder halbwegs ähnlichem kannste ja alles dranbasteln wie du magst. Ich beneide sie echt was ein Land : Kein TüV, Coffeeshops legal, kla zum Caffee Trinken Tolle Autobahnen, einzigstes Manko Tempolimit, aber wofür hast du Deutschland um die Ecke Nur die Leute sind ein bisschen Komisch drauf

          Da funktioniert das auch ohne TüV warum geht das hier net Hier legen sie dir nur steine in den weg Aber ich bin trotzdem guter dinge diese Felgen wenn ich sie kriegen sollte zu einem guten Kurs Eingetragen zu kriegen. Positiv denken, erstmal jetzt alles abklären und dann wohl Sparen *lach* wenn es möglich sein sollte


          ja da hast du recht...
          aber guck ma... haben die holländer probleme mit getunten autos, die unfälle etc bauen, aufgrund schlechter verarbeitung oder sowas?

          anscheinend funktioniert das ganze auch ohne jemanden, dem du jede kleinigkeit zeigen musst, um dir sein okay abzuholen... ich komme aus polen und da gibt es eine art TÜV auch nicht... die leute tunen ihre karren und kein mensch hat damit ein problem... vorallem macht keiner blödsinn, sonder man achtet besonders auf die sicherheit der jeweiligen teile die man anbaut, die menschen ticken ganz anders als die deutschen... der staat schenkt vertrauen und die menschen schätzen das sehr und machen ihre sachen ordentlich...

          wäre in deutschland kaum vorstellbar oder?


          -Mickey-
          • Themenstarter

          In Deutschland muss ja alles seine Ordnung haben, eins der Deutschen wertgute ist Bürokratie, alles muss seine Ordnung haben, alles muss Doppelt am besten Dreifach abgesegnet sein. Kennst du den Film Astrix erobert Rom, da muss ich immer so ein Vergleich ziehen und Lachen , wo die beiden ---> also Asterix und Obelix versuchen im "Haus das verrückte macht" ein Passierschein A38 abzuholen so ungefähr ist das hier in Deutschland auch

          Also im Prizip sage ich ja nichts gegen den TüV wichtig ist er schon, nur ich finde er ist in seiner Gesetzgebung zu streng, besonders das was Tuning angeht. Aber sowas ist glaube ich ansichtssache


          ja genau das ist die deutsche Bürokratie
          der vergleich ist echt genial

          ja nur schau mal... wo ich meine 15er felgen bekommen habe, musste ich die eintragen lassen, obwohl jeder mensch auf den ersten blick sieht das es da nix zu bemängelt gibt... hat genug luft, platz und passt! da ist es einfach nervig zum tüv zu fahren und dann auch noch für ungelogen! 15minuten arbeit! 45euro zu verlangen... sowas finde ich einfach nur unmöglich...

          klar ist dass wirklich aufwendige umbauten und wirklich extreme sachen sollten überprüft werden, aber so kleinigkeiten find ich abzocke!

          es klappt ja offensichtlcih auch ohne TÜV (siehe ausland)

          naja das ist aber alles offtopic^^ zurück zum thema


          -Mickey-
          • Themenstarter

          So heute war ich beim TüV, und wie erwartet ohne Papiere für die Felge trägt er nichts ein. Ich bräuchte ein Festigkeitsgutachten, oder besser gesagt eine Bescheinung über die Traglast der Felge. Jetzt muss ich mal morgen bei Ford (Lincoln ist glaube ich eine Tochterfirma von Ford, und ich meine in der Felge ist ein Fordsympol) anrufen und fragen ob die mir sowas aushändigen können, ansonsten kann ich das gleich wieder vergessen, und ich wollte hier mal fragen, wenn man sich beoi SCC Adapterplatten anfertigen lässt ob die ein TüV-Teilegutachten haben, weil der Prüfer meine Ohne die Traglastbescheinung, und mindestenens ein TüV-Teilegutachten für die Platten bräuchte ich mir die Felgen garnicht erst kaufen. Nur weiß ich jetzt nicht ob SCC nur ein normales Gutachten dabei gibt


          gelöschtes Mitglied

            Hammer Felgen die gehen wohl klar !


            -Mickey-
            • Themenstarter

            Zitat:

            Hammer Felgen die gehen wohl klar !


            Grade von dir hätte ich jetzt mit einer Info zu den Adaptern gerechnet weißt du da nicht bescheid, oder fällt dir nicht noch was ein die wie man die Traglastbescheinung zu kriegen. Du hast doch erfahrung mit fremden Felgen von anderen Automobilherstellern, wie man sieht : )


            -Mickey-
            • Themenstarter

            So heute alles Angerufen was nur US-Cars Importiert, Ford-Händler etc. Leider bis auf eine Firma bei allen ohne erfolg, eine Unbedenklichkeitsbescheinung gibts nicht dafür will mir auch keiner ausstellen, und eine Traglastbescheinungen meinten fast alle das man dafür viele Felgen zerstören müsste, und vom TüV Diverse Tests durchführen lassen müsste um eine Traglastbescheinungen ausstellen zu lassen und es würde auch mehrende Tausenende von Euros kosten. So das gesagt zu mir, nur eine Firma hat sich dessen Angenommen und will sich drum kümmern sowas auf die Beine zu stellen, ich denke doch wohl mal bitte mit Erfolg zumindestens hoffe ich es, auch wenn ich keine Große Hoffnung habe, da allen anderen mir das auch eigentlich Begründet haben wieso das nicht geht, auch wenn es mein Menschlichen verstandt sprengt, warum man kein Papier auflegen kann in dem steht das ein Beschiessener Lincoln Town Car 2 Tonnen wiegt und es unbedenklich ist diese Felgen auf einen z.B VW Polo zu fahren der nur 1 Tonne wiegt. Jeder wird mit seinem Menschenverstandt sagen ja das dürfte ohne Probleme gehen...

            Jetzt erstmal abwarten, was der gute man mir in der E-Mail die nächsten Tage zurück schreibt.


            gelöschtes Mitglied

              hier noch ein paar bilder vom lincoln polo !


              93fc25086a.jpg
              93fc25086a.jpg
              133_1277183369_53.jp
              133_1277183369_53.jp
              133_1277183369_54.jp
              133_1277183369_54.jp

              gelöschtes Mitglied

                Absolut schicker Polo. Die Felgen passen wie Arsch auf Eimer...


                -Mickey-
                • Themenstarter

                kann einer von euch schätzen was da für Reifen drauf sind oder was man alles für welche drauf machen kann von der Größe ! ist eine 16" 7J Felge Lochkreis 5x114.3


                gelöschtes Mitglied

                  195/40 R16...

                  Obwohl, so wie die sich "ziehen" wird es eine kleinere Größe sein...


                  -Mickey-
                  • Themenstarter

                  Der Typ am Telefon von der Firma die such um das Gutachten kümmert, sagte da werden 225er drauf gefahren deswegen hab ich so dumm geguckt ! aber 195/40 werden da kein Problem sein ?


                  gelöschtes Mitglied

                    Also bei 16 Zoll fahre ich immer 195/40 R16 bis 8J. Porsche C2 wurden ori ja auch nicht damit gefahren..


                    -Mickey-
                    • Themenstarter

                    Ok dann geht das geil, das einzigste was ich von den Lincoln-Felgen nicht weiß ist die ET

                    Aber wie kann man dann bitte dann auf so einer Felge 225er Fahren, da hat der Typ doch dann wieder Soße gequatscht


                    gelöschtes Mitglied

                      hier mal ne kleiner vorgeschmack auf deinem Polo !


                      19449_2 Kopie.jpg
                      19449_2 Kopie.jpg

                      -Mickey-
                      • Themenstarter

                      Sexy Danke für den Fake =) Einfach Göttlich die Dinger, und solange unendeckt Aber erstmal gucken ob ich dazu überhaupt Papiere kriege sonst hat sich der Traum schneller Ausgeträumt als ich gedacht habe, obwohl ich dan immer noch alles versuchen werde die dinger legal zu fahren koste es was es wolle


                      gelöschtes Mitglied

                        Ruf ma bei den hier an die machen so sonderabnahmen war da auch mit meinen Mercedes felgen und alles ohne probleme hatta ja auch keine papiere dafür !
                        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                      • Das Thema wurde geschlossen.

                        Ähnliche Themen