Hi heute mal ne neue Sicherung gekauft und gewguckt ob meine Klima läuft , also Gas etc ist drauf.
Sicherung rein Motor+Klima an.
Dann hörte man der Kompressor fängt an zu arbeiten , zack 20sec später ist die Sicherung wieder kaputt.
Wüsste nicht wo ich gucken muss um zu kontrollieren was kaputt ist.
Habt ihr ne idee.
Danke schonmal.
Mario
klingt nach lüfter, oder hast du evtl eine zu kleine sicherung verwendet?
welche sicherung ist es denn die abraucht? (hab selber keine klima aber im schaltplan sin 5 sicherung für die klima...)
Wars denn die Richtige Sicherung?
Nich das die zu klein war ...
Ich würd einfach mal Messen wie viel Spannung und wieviel Strom der Kompressor aufnimmt ...
Entweder hat der dierekt nen Prob, oder was ich mir no vorstellen könnte is das der Druck einfach zu groß wird und der "wiederstand" gegen den er arbeitet zu groß wird ...
MfG Ali
Das hatte ich auch schon, war zu klein die sicherung, habe eine direkt beim VW Händler gekauft und seitdem ist alles gut......
nein, der verdichter kanns nicht sein, der wird vom motor angetrieben, nicht elektrisch. aber das mit der sicherung vermute ich auch mal....
Das ist die Sicherung im Batteriekasten , Blattsicherung oder wie man sie nennt , 30A ist da drin wie vorher.
also ne 30A sicherung seh ich im plan nicht, eigentlich sollte da eine 10A eine 20A und eine 50A sicherung sein
also genauer:
sicherung "4" ist die 50A
sicherung "7" ist die 20A
und
sicherung "8" ist die 10A
Muss ich nochmal die 50a auswählen war beim VW haendler und der meinte ja es gibt die 30 A und 50 A für den Polo , also hatte ich 30genommen weil der Vorbesitzer die drinne hatte.
mit ein bisschen glück is das das problem
Und mit ein Bisschen Pech raucht dir damit der Karren ab ...
Nur die Sicherung reinmachen die angegeben ist ... und nich einfach ne größere
Besteht das Problem schon länger ... oder erst seit kurzem ...
Wenns erst seit kurem is dann würd ich mich mal auf Fehlersuche begeben...
Weil ohne weiteres brauchst du nich ne größere Sicherung
MfG Ali
und im schaltplan ist nirgens eine 30A sicherung angegeben! also ist die definitiv falsch! deswegen habe ich dazugeschrieben an welchen sicherungsträger welche sicherung reingehört und das laut stromlaufplan!
edit: so wie ich das verstanden habe bzw rauslese hat er die klimaanlage zum ersten mal probieren wollen, nachdem er das fahrzeug vom vorbesitzer mit defekter sicherung bekommen hat!? sieht also stark danach aus, dass der vorbesitzer bereits eine falsche sicherung eingebaut hat oder hat einbauen lassen...
Aber wo was hingeht steht in dem Schaltplan nich drin
ich mein bloß ...
MfG Ali
ich hab hier den kompletten plan alle 3 kabel gehen in das "Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel, im Motorraum vorn links" man kann allerdings auf dem von mir hochgeladenen bild die querschnitte der kabel ablesen und somit feststellen welches kabel zu welcher sicherung gehört.
@themenstarter: überprüfe bitte ob die sicherungen und die kabelfarben/-querschnitte übereinstimmen. damit könnte die sicherung als fehler ausgeschlossen/bestätigt werden
Ja j-bob hat recht erstemal getestet, werde morgen mal die 50A bestellen und dann testen danke dir schonmal.
musst du die extra bestellen? bei atu z.b. hamse die auch...
leider hat atu die nicht
mmmh als ich da war hatten sie ein relativ gutes sortiment an flachsicherungen da... allerdings leider keine 60A :'(
Ja bei uns leider nichts da ruf gleich mal in unseren werkstätten an
SO hab heute eine bekommen gehabt leider nur 80A, natürlich beobachtet ob die Kabel nicht zu heiß werden.
Also Sicherung hielt is ja klar aber sobals ich Lüftung höher als 1 stelle geht der Kompressor aus.
Noch ideen
Häng ma n Multimeter ran ...
Also sicherung raus und Multimeter in Reihe rangehalten und messen wieviel Strom das ding Zieht (I in A)
Dann wieder Sicherung rein und Spannung (U in V) messen [Paralel
Also Volt hat er mir ohne Sicherung 13,4 angezeigt und Ampere beide male nichts , hab aber heute keine zeit mehr dafür muss ich morgen nochmal testen,
nebenbei die Kabel werde heiß nach ganz kurzer Zeit = Kurzschluß!?!
Wenn die Kabel heiß werden ... dann ziehts definitiv zu viel ... heißt kurzer ... denk ich mal ...
Ich würd mir das multimeter schnappen und den wiederstand messen (spannungsfrei ) und nach und nach kebel abklemmen ... um zu versuchen den fehler einzukreisen ...
Spannung misst man paralel ... nur mal so viel
MfG Ali
Also mir wurde gesagt das eventuell auch der VOrwiderstand der Klima kaputt sein kann was sagt ihr dazu?
Wniger Wiederstand heißt es fließt ein größerer strom
stimmt eig. vielleicht kanllt die 30A Sicherung deshalb durch.Wenn ich die Sicherung die 80A morgen wiederfinde dann mess ich da mal die spannung und stärke.
Sollte vielleicht ein bisschen aufklären . vorwiderstand bestelle ich auch mal.
Stromstärke kannste so messen ... ...
Spannung wird paralel gemessen und Strom in reihe ... also für die Stromstärke einfach beide messsiptzen da rein wo sonst die Sicherung ist
Aber denk dran ... nich alle messgeräte justieren sich selber ... manche haben extra eingang für Stromstärken über 10 A (sind dann nicht abgesichert)
Ja das kann ich mittlerweile war letztes Jahr noch ein wenig kompliziert
Kann ich da was falsch machen?
http://cgi.ebay.de/1x-VORWIDERSTAND-GEBLASE-VW-POLO-6N-1-0-1-4-1-6-16V-GTI-/370293347443?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5637341473&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
oder weiß jemand zuföllig wieviel der kostet bei VW.
Durchmessen wird heute nichts... Dauer Regen
Kp ... dazu kann ich nix sagen ... aber eigentlich is ein Wiederstand nich so ein bauteil was tolleranzen in Russland hat
Ja denk ich mir auch , egal bestellt und gut ist wird Dienstag wohl da sein dann berichte ich mal