Zitat:
Ich war der Erste, der darauf geantwortet hat.
Hi, hab mein Winterpolo 2F GT AAV mit ca 150tkm auf Originalzustand zurückgerüstet, auch das Fahrwerk.
Gibt´s sonst niemanden mit einem Polo im Originalzustand?
Die Fraktion, die ihren 2er oder 2F im Serienzustand läßt, ist halt sehr klein , wie ich schon sagte alles Bekloppte.
Frag in 5 oder 6 Jahren noch mal nach, da werden es wohl ein paar mehr sein. Dann wird auch das Verhältnis, Tuning zu Serie sich deutlich Richtung original verschoben haben, da dann viele Tuningfahrzeuge entweder verschrottet oder geschlachtet wurden.
MfG
Zitat:
Gibt´s sonst niemanden mit einem Polo im Originalzustand?
Es gibt sie noch die Originalen. Wenn man mal die diversen
Automarktplätze im Internet sich anschaut.
Ob es in hier in Deutschland oder aber im Ausland, es gibt sie noch.
Man darf nur nicht vergessen wofür der Polo eigentlich gedacht war.
Ein Anfängerauto und Zweitwagen, wo bei das Letztere überwog.
Da kann man sich auch vorstellen warum sich wenige melden.
Denn jeder Anfänger hat den Wunsch sein Auto individual zu verschönern.
Das heist man möchte ihn tiefer, breiter und schneller haben. Das ist doch der Wunsch der meisten jungen und neuen Fahrer hier.
So etwas ist ja auch nicht negative. Nur original lässt doch keiner sein erstes Fahrzeug. Seien wir doch ehrlich.
Das haben wir auch schon hinter uns.
Das war zu meiner Zeit und ist auch Heute noch so.
Am liebsten aus einer 45 PS Karre ein 200 PS Monster machen. Sind erstmal die ersten Spoiler und Zierstreifen dran dann fährt er ja auch schon schneller.
So sind wir im Moment nur ein kleiner Haufen Original Liebender bzw. Bekloppte .
In der Zukunft werden es aber mehr, garantiert.
Machen wir es allen vor das auch ein Originaler schön sein kann.
Ich hab nun keinen Polo aber nen Derby und der ist weitestgehend original, jedenfalls optisch..So soll das auch bleiben..Ich find's jedoch völlig in Ordnung wenn die Technik ein wenig überarbeitet wird..
MfG
Mit deinem Beitrag triffst du genau meine Meinung, Dirk.
Ich schließe mich aber ausdrücklich von dem Kreis der Fahranfänger aus, die ihren Polo schneller, breiter und tiefer machen wollen.
Ich bin jemand, auch wenn ich da wahrscheinlich zu einem kleinen Kreis gehöre, der seinen Polo original lässt und auf das H-Kennzeichen hinarbeitet, was bei meinem Polo noch 10 Jahre dauert.
Er wird ab nächsten Winter keinen Winter mehr laufen und in einem wohl temperierten Garage verbringen.
Allerdings werde ich mir voraussichtlich einen anderen Polo als Winterauto kaufen, welcher dann m Sommer in der Garage meines schwarzen Steilheck verweilen wird.
Ich freue mich über jeden Polofahrer, der seinen Polo im Originalzustand erhalten will, denn Umbauten gibt es wirklich schon genug.
halt halt halt kollege,
du kannst nicht alle fahranfänger über einen kamm scheren.
gut mein 2f ist auch ein wenig verbastelt.
aber sowas wie die gfk teile kommen bei mir auch wieder weg.
und mein 2er wird höchstens ein wenig im g40 look gemacht.
evtl wird auch gar nichts gemacht.
ich steh schon seit ich an motoren schraube auf alte maschinen.
meine mofa war keineswegs ein roller,sondern eine 82er Zündapp CS25, mein Motorrad ist eine 83 Honad CX500 (die Güllepumpe).
also nicht alle jungen autofahrer stehen nur auf tiefer,härter,breiter.
Hey Kollege,
hast Du richtig gelesen?
Zitat:
So etwas ist ja auch nicht negative. Nur original lässt doch keiner sein erstes Fahrzeug. Seien wir doch ehrlich.
Das haben wir auch schon hinter uns.
Denn jeder Anfänger hat den Wunsch sein Auto individual zu verschönern.
ich wollte hier ja auch keinem zu nahe treten.
wollte nur damit sagen das nicht alle fahranfänger ihre autos sofort verbasteln.
gut viele schon,leider.
ich muss auch zugeben,das ich es ausprobiert habe mit gfk aber wieder davon ab bin.
im winter kommt das wieder weg und originale schürzen zieren meinen 2f.
naja sorry wenn ich etwas harsch im ton war.
war nciht so gemeint.
werde mir jetzt nen 75 pser zulegen und auser fahrwerk felgen und bastuckauspuffanlage soll der original bleiben (stoßdämpfer original 35-40mm tieferlegungsfedern die gabs ja früher schon)
nur auf den auspuff möchte ich nicht verzichten ansonsten baue ich g40 ausstattung ein und das wars
Original ist schon schön aber Felgen und Auspuff muss ich wieder drauf machen
an meinem polo ist leider zu viel Rost dran :(
also un ein Übergangsauto und so lange ich den fahre mach ich halt noch was dran, da das Tuning relativ günstig ist im gegensatz zu anderen Autos
Mein Bruder hat noch nen Orginalen Polo bj 88 Fancy. Hat nur Klarglasrückleuchten drin.
Zitat:
Nur original lässt doch keiner sein erstes Fahrzeug. Seien wir doch ehrlich.
Die Autos nicht zu verbasteln ist auch besser, denn Autos im Originalzustand werden immer seltener.
Ich habe meinen auch, wie schon gesagt, im Originalzustand gekauft und werde ihn, bis auf die jetzt montierten Felgen, auch original lassen.
Mein Nachbar ist immer an mir dran und will mir erzählen, dass umbauen doch besser ist, aber ich lasse meinen Polo trotzdem original.
Denn an meinem Auto entscheide ich noch selber, was gemacht wird.
Gut dass der Polo nicht meinem Nachbarn gehört.......
ich hab mir gestern mein neues winterauto gekauft, 2F steili Fox mit NZ motorkomplett serie, eine kleine roststelle, paar kleinere dellen, TÜV bis 04/11
Mankos waren/sind: Er iss rot, meine absolute hassfarbe, 4 gang Getriebe, benzinpumpe defekt, tank undicht, antriebswelle vorne links klackert.
aber für 100€ n auto mit TÜV übern winter, dazu noch komplett im originalzustand und dann noch n NZ
benzinpumpe hab ich gestern gleich gewechselt, er schnurrt wie ne katze, tank iss bestellt, antriebswellen liegen am lager. vllt krieg ich noch irgendwoher n 8P aufgetrieben, aber ansonsten bleibt der serie
Zitat:
Er iss rot, meine absolute hassfarbe
Ich kauf mir heute noch einen komplett originalen Polo 2f G40 zum schlachten. Karosse ist rettungslos durchgerostet :(
ich mag eben lieber blaue autos^^
getriebe iss jetzt auch organisiert. n verbasteltes 2er coupe zum schlachten für umme
achja felgen hab ich auch schon. die originalalus vom 2er G40 werden wohl mit 165/65 ans auto kommen...
Zitat:
Ich kauf mir heute noch einen komplett originalen Polo 2f G40 zum schlachten. Karosse ist rettungslos durchgerostet
wenn, dann kommt der Spass in ein Steilheck rein aber ich brauche wirklich nur Teile.
Evtl kannst ja auch ne Steilheckkarosserie als Tauschkarosse hernehmen : ) würd jedenfalls den Brief + Karosserienrnblech nicht entsorgen ; )
Schade drum, aber was man braucht, braucht man nun mal...
Hallo,
Ich habe noch einen Roten Orginalen 86C mit 1.3 maschiene nur leider darf er noch nicht auf die straße da er kein tüv hat
aber dieses Jahr sollte es was werden und dann wird er entweder aufgebaut da er doch schon ein wenig gelitten hat oder er bleibt so wie er ist (aber das glaube ich nicht)
MfG
fahre meinen im Originalzustand
mensch hab ich fast vergessen....(steht ganz hinten in der Scheune...
ich hab da noch nen `94er 2F Cuope Rechtsgelenkt in Originalem Zustand...
Ist zu Verkaufen einer Interesse ?
Bild hier:
auweh, mit nem rechtslenker komm ich gar nicht zurecht, sonst würde ich in nehmen
Zitat:
auweh, mit nem rechtslenker komm ich gar nicht zurecht, sonst würde ich in nehmen
auch wenns vielleicht nicht hierhin gehört, wieviel darf gelöhnt werden?
soll 380,- kosten,bzw hätte ich gern dafür.
guter preis, denke mal, wirst den wagen für den preis auch los. mir fehlt die zweite garage, sonst würde ich mir den kauf überlegen, aber geht nich mangels garage. :(