vw teilemarkt

Domlager - Federbeine stehen raus?

Naja wenn man kein Spezialwerkzeug hat ist nen Schraubenzieher und nen hammer schon die richtige wahl.
Mit Speziwerkzeug wäre natürlich noch n bisschen besser aber was nicht ist kann man nicht ändern.
Würde sonst vllt mal inne Werkstatt inner Nähe nachfragen ob man sich sowas vllt ausleihen könnte kurz.



das ist definitiv normal. ist doch einfach logisch zu erklären, siehe meinen letzten post ^^ ne normale werkstatt, wann legendie mal nen auto tiefer. die werden da sicher nicht genau drüber nachgedacht haben.

hammer und schraubenzieher.... und dann sagst mir, die sind fest ey nä. nä, nä

fahr doch zu vw, geh zum meister und frag ob sie dir kurz die nutmuttern festziehen können. kostet vielelicth nen zehner in die kaffee kasse


hmm ja magst ja recht haben.kann sein das ich sie nciht richtig fest bekommen habe.
die werkstatt allerdings wo ich war hat öfter mit tuning zu tun.das ist hier inner gegend auch die einzige die tuningteile vertreibt.
also die haben schon ihre ahnung vom tieferlegen.
glaubst du wirklich das reicht die mal mit ne schlagschrauber festzuziehen?
ich kanns mir echt nicht vorstellen



ob das reicht, weiß ich nicht, schliesslich war ich nicht dabei. es ist aber die schnellste und einfachste möglichkeit, das problem zu beheben. also fängt man damit an^^

falls es nichts bringt, federbein raus und dann schauen ob die mutter, die den dämpfer hält, fest ist. dann schauen, ob der dämpfer fest in dem federbein sitzt. hatte mal das übel, das die dämpfer ca 1 cm zu kurz waren und im federbein spiel hatten. neue domlager würde ich eh verbauen, wenn man das zeug einmal auseinander hat. so vermeidet man späteren ärger


welche domlager könnt ihr mir denn empfehlen?
und wo bekomme ich die her?


eindeutig original vw und nix anderes


siehste,war dich nicht in ordnung.
hatte die domlager falschrum drin *rotwerd*
sau peinlich.naja habs jetzt behoben.


Hey Leute ich habe ein Problem mir mein 86c
Habe heute ein 60/60 Fahrwerk von TA Technix verbaut jetzt stehen die domlager her raus, jetzt die Frage bei kurven Fahrten klackt es im motorraum


IMG-20160506-WA0009.
IMG-20160506-WA0009.

Hast die strebe erst neu drin?hatte da nen Problem mit dem Muttern nach unten dass es bei kurven Fahrten immer wie über gesprungen ist...



Ja die strebe ist neu, meinst du daran könnte es liegen man merkt es nur extrem beim rückwärts fahren


Wie dieser obere "Kelch / Teller" steht oder wie weit der raussteht ist eigentl. egal; die einzige Funktion ist, daß das Federbein nicht rausfällt. Und am Dom "schleifen" sollte er auch nicht.

Domlager tragen unterschiedlich auf, so kann der "Kelch" mal mehr oder weniger weit abstehen.


Antworten erstellen