Fahr ohne Thermostat !1
Zum 10ten mal. Wenn er dann imem rnoch so warm wird ist es normal.
Fertig
Es ist wirklich normal, habt ihr im Physikunterricht nicht aufgepasst? Kein wind= Keine Kühlung, Keine Kühlung=es wird wärmer!
Lüfter schaltet pünktlich ein, alles ok!
Wenn du trotzdem was machen willst bau einen anderen Temperaturschalter ein der ein paar Grad eher schaltet. Normalerweise sollte er bei spätestens
90 Grad schalten, aber bis er runtergekühlt hat zeigt der Geber logischerweise mehr an.
Gruss
der biker
Muss mich auch mal einklinken. Hatte vorher NZ und auf 3f umgebaut. Beim NZ hat der Lüfter auch immer erst bei 100Grad zugeschalten, trotz nagelneuem Thermoschalter im Kühler. Der 3f brauchte nen andren Thermoschalter (nur 2-polig) und nun geht der Lüfter deutlich eher an, und er wird nie wärmer als 95 Grad. Eigentlich müssten, laut ETKA, die Thermoschalter alle zur gleichen Temperatur schalten, aber aus Erfahrung kann ich nun sagen, das ist definitiv nicht so. Wahrscheinlich haben die doch ne große Serienstreuung. Falls jetzt jemand kommt, es läge an der Anzeige im Kombiinstrument: Nein, schwarzer Temeperaturfühler im Thermostatgehäuse und Tacho sind die selben wie vorm Umbau.
Wenn es dich stört, probier wirklich mal nen anderen Thermoschalter. Der sitzt ganz vorn links im Kühler, in etwa mittig. Gibt 2 und 3 polig- also genau schauen.
Ihr könnt euch auch nicht auf eine 16- XX Jahre alte Analoge Anzeigen in eurem Tacho verlassen. 10° mehr oder weniger... Solange der Kühler an geht istd och alles fein
Huhu, hatte geschrieben, dass der Tacho under Temperaturfühler NICHT beim Umbau getauscht wurde, will heißen, es lag bei mir am Thermoschalter. Aber stimmt schon, passiert ist nix, wenn er immer so 95-100 Grad warm wurde