Fürn DailyDriver reicht das TA-Technix sicherlich...ist doch nur ein alter Polo 6n....
Habe nun das Gewindefahrwerk verbaut, ist allerdings das von TuningArt welches jedoch baugleich dem TA-Technix ist.
Tiefe ist optimal, bin zufrieden!
Zitat:
Tiefe ist optimal, bin zufrieden!
Mit dem 6n mit etwa 100km/h auf der kurvigen Landstr. Ein Reh schießt aus dem Gebüsch und dein letzter Gedanke:
Scheiß Fahrwerk
Meine Meinung zu dem Thema: Ausführliches benutzen der Forumsuche, zusammentragen der Informationen um dann zu merken das man es hätte lieber gleich richtig gemacht.
Hab das TA Technix im Altags GTI 6N bin seit einbau bisher ca 10oookm mit gefahren und bin super zufrieden damit!von der tiefe her ist es mehr als ausreichend..!
Zitat:
Hab das TA Technix im Altags GTI 6N bin seit einbau bisher ca 10oookm mit gefahren und bin super zufrieden damit!von der tiefe her ist es mehr als ausreichend..!
Hey Luporghini... solltest du noch einige km zurückgelegt haben könntest du nochmal nen Fazit hinschreiben bzw. mir schicken
wäre auch an diesem Fahrwerk interessiert...
alle Kotzen immer nur rum... 1000 leute schreiben "drecks billig Aldi" - Fahrwerk...dabei hat es vieleicht im endeffekt 1 eingebaut gehabt
ich will nicht meckern, aber das ist ähnlich wie im Hifi - Segment... wenn da jemand seinen Ausbau Vorstellt und keine High-End Komponenten verbaut hat, dann hagelt es kritik ohne Ende - meistens
Werde aufjedenfall noch berichten!
Man kann auch nicht immer alles ernst nehmen was so in diversen Foren steht, da muss man sich oft selbst von überzeugen! Der eine schreibt nämlich dies, der andere das...
Zitat:
Der eine schreibt nämlich dies, der andere das...
genau das ist es ja !
es entzieht sich meiner Kenntniss warum in einen 15tkm "Daily driver" ein schlechtes fahrwerk soll und in einen supertuning kfz, das 2000km abspult, das non plus ulra teil rein soll !
Meiner Meinung nach gehört es genau andersrum! Das ist wie allzuoft das Thema was für einem am Auto wichtig ist. Die einen kaufen sich ein TA und lackieren sich das Dach und bauen Angeleyescheinwerfer ein, die anderen nur ein gutes Fahrwerk
Müsig darum zu diskutieren... die besten Argumente haben wir ja gehört. was zeichnet ein TA aus ? Zitat:
von der tiefe her ist es mehr als ausreichend..!
Also ich fahre mit meinem Wagen nicht all zu viel, daher ist mir die tiefe sehr wichtig!
Jedem das seine, mir das beste...
siehst Du, ich fahre eben viel 45tkm und da ist mir die tiefe auch wichtig
Und ich fahre wie oben geschrieben im Jahr sehr viel,darunter auch zu vielen VW oder Forentreffen hin und mir ist die Tiefe nicht ganz so wichtig aber dafür die Fahrbarkeit umso mehr .
Wenn ich hier jetzt im Forum eine ausführliche Fahrzeugvorstellung posten würde,verwette ich meinen Allerwertesten und noch nen sixpack dazu das ich erst mal dutzendweise Antworten dazu erhalte wo "der muß tiefer" oder "wozu verbaut man ein Gewindefahrwerk wenn man nicht ordentlich runterdreht" drin steht(schon zig mal miterlebt wenn ich in diversen Foren meinen ex 6N2 GTI bzw jetztigen Cup Edition ausführlich vorgestellt habe) .
Wenn ich mir ein anderes Fahrwerk in den Polo reinhaue dann muß es für mich auch seinen zweck erfüllen und das heißt nicht brutal tief ohne ende und dafür an jeden Bahnübergang,Bodenwelle,Gulligeckel usw eine Vollbremsung oder irgendwelche zickzack Ausweichmanöver hinlegen(und in solchen situationen kommt man mit einen extrem tiefen Wagen auch dann wenn man sehr wenige KM im Jahr runterreißt).
Ich hatte in unseren ex Poloclub damals auch jemanden mit einen Polo 2 G40 kennengelernt der hatte den so brutal runtergedreht das er anschließend alles mit Federwegsbegrenzer zugestopft hatte und nur noch mit max. 100KM/H über die Autobahn gekrochen ist weil das teil nur noch am rumhoppeln und unfahrbar war...und nen anderer Kollege hatte damals anfangs auch vor jeden VW Treffen erst mal seinen 6N noch nen ganzes Stück runtergedreht um uns dann zu erzählen wir möchten nicht so schnell über die Autobahn plästern weil sonst schleift es bei ihm .
meine rede!
mein vorheriges B14 war auch nur bis 50mm tüv konform. Aber es ist und bleibt damit für den Alltag Perfekt !
In meinen GP01 wird eine spezianfertigung mit 50-70mm als B16 Ausführung kommen. Mit 70mm kann ich dann immer noch (fast)jede Bahnschwelle nehmen ohne vom Gas zu müssen !
Ich fahre als Vielfahrer ein TOP Sportfahrwerk weil ich viel überhole und hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren will/muss um zügig unterwegs zu sein und Sprit zu sparen! Ich fahr mit einem Bremssatz über 100tkm, was zeigt das ich extrem wenig bremse! Was bringt es mir dann wenn es zu Tief bzw. nur Tief ist, um an jeder kniffligen stelle zu bremsen ? nix !
Für mich muss ein Fahrwerk alles können ! Weil ich im Täglichen gebrauch alles abverlange + Langlebigkeit !
Ca. 5000km habe ich nun hinter mir, alles TIP TOP!
Zitat:
Ca. 5000km habe ich nun hinter mir, alles TIP TOP!
Zitat:
Bitte im Frühjahr mal versuchen, das Gewinde zu verstellen
Polo_6N_1989 hat recht, auf die Pflege kommt es an.
Regelmäßig einfetten und gut ist!
Aber gibt hat immer so schlaue die denken bei einem H&R oder KW wäre das nicht nötig, haben ja schließlich 800€ dafür bezahlt!
Zitat:
Aber gibt hat immer so schlaue die denken bei einem H&R oder KW wäre das nicht nötig, haben ja schließlich 800€ dafür bezahlt!
Fahr mal mit einem Billig Fahrwerk über den Nürburgring und einmal mit einem vernünftigen.
Du wirst garantiert ein unterschied merken.
Und auch ein "Dayli Driver" wird von Gefahrensituationen nicht fern gehalten.
Ich bezog mich ledeglich auf den Beitrag vor mir!
Das es hier nicht das eigentliche Thema ist, ist mir schon klar!
Sicherlich kannste mit nem KW besser über den Ring ballern als ich mit meinem TA Technix, aber im normalen Straßenverkehr herschen meiner Meinung nach andere Anforderungen!
Zitat:
Straßenverkehr herschen meiner Meinung nach andere Anforderungen!
Glaube bei 60km/h sind die Kräfte nicht so groß....
Kannst aber trotzdem nicht mit Rennstrecke vergleichen, kannst ja auch keine S-Klasse mit so nem ollen Polo verlgleichen, geht einfach nicht.
Zitat:
Kein problem weil wenn es regelmäßig gepflegt wird dann klappt das ohne probleme hatte eienn winter das FK AK gewinde drinn habe es ausgebaut und konnte es mit dem kleinen finger drehen KOMISCH ODER ?
FUCK so ein H&R mein KW und all die anderen können auch gammeln oder meinste nicht ?
Habe jetzt ein KW geinde V2 verbaut und fahre den wagen nur noch im sommer trotzdem wird der Wagen 1mal im monat an allen wichtigen stellen gefettet
Zitat:
Glaube bei 60km/h sind die Kräfte nicht so groß....
Zitat:
Naja, ich wollte nur wissen, ob es sich im Frühjahr noch verstellen lässt, also nach ca 10.000km. Pflegeunabhäng können die Verstellringe bei schlechter Verarbeitung auch gerne mal ANEINANDER festgammeln oder vertragen bestimmte temperaturen nicht und verziehen sich.
Zitat:
unter umständen brauchts noch nichtmal das... es reicht mitunter schon ein knackiges Stauchen und Du kannst die verstellringe aus billigem 6000er Alu nicht mehr drehen...
Da hilft auch das monatlige fetten nix...
Zitat:
Zitat:
Glaube bei 60km/h sind die Kräfte nicht so groß....
Und was passiert wenn sich jemand das Auto leiht und auf die Autobahn fährt ? Dann darf er nicht mehr als 60Km/h fahren Super sache.
es können genauso gut technisch hochwertige Fahrwerke gammeln z.b. KWs, Bilsteins usw.
Ich hatte nen H&R mal drin das ist trotz Pflege am gammeln gewesen...
Wo man eindeutig die Finger von lassen sollte sind einfach diese Gewinde für 190 Euro im Ebay z.b. Fat Grip oder wie diese auch immer heißen
Aber wenns der Geldbeutel nicht zulässt und man nicht so derbe viel ins Auto stecken möchte gehen doch auch FKs oder TAs .... Okay TA hat nen schlechten Ruf aber jedem das seine .... ich würds mir auch nicht einbauen bin ich ganz ehrlich
Würd ich den Polo schick machen wollen für den Sommer und damit auch relativ viel fahren, würde ich sicherlich auch ein hochwertigeres Gewindefahrwerk kaufen, aber für den Alltag reicht mir das TA.
Tiefe find ich mega, Fahrverhalten ist auch nicht schlecht.