Da hatte ich aber schon angst um meinen Motor wenn die Ölwanne mahl Berührung hat ..
Ich hab mir das auto ja nicht zum verheitzen gebaut,
da muss man eben acht geben, und selbst wenn die wanne
mal aufschleift, was eher selten der fall ist, passiert da
nix, bevor die reist fängt die erstmal an ein wenig zu schwitzen
und das merkt man dann schon bevor am Motor was kaputt
gehen kann.
Habe ausserdem ja vor mir ne US Ölwanne zu holen, dann
habe ich knapp 3 cm mehr platz.....
Muss dazu ausserdem noch sagen, dass der Polo vorher mit den 14"
Felgen noch knapp 4-5cm tiefer war! und da gings auch irgendwie
Hi erstmal geiler Umbau.
Der 1,8t hat aber ne Alu Öl Wanne die schleifst halt mal durch.
Die gibt nicht so nach wie die gute alte Blech Wanne.
Also meine sieht auch schon herb aus habe mir jetzt auch eine andere Wanne besorgt damit ich mehr luft habe und ihn wieder bischen runter schrauben kann
Gruß Justin
Ist ein wirklich sehr schöner Polo, nur die Front passt mir nicht so recht ins Konzept...Irgendwie stört mich die Lippe und das Kennzeichen..
Zitat:
Ich glaub einer der geilsten Polos hier im Forum.
So erste Saison überstanden und alle "Kinderkrankheiten"
ausgemacht und teilweise auch schon behoben.
Zu guter letzt hatte ich die letzten Wochen probleme mit einem
Geräusch vorne links, hat sich angehört und angefühlt wie ein
defektes Radlager, konnte aber kein Spiel am Lager Feststellen,
nächste Vermutung war dann die gekürzte Welle, aber auch da
kein erkennbares Lagerspiel.
Naja, erstmal weitergefahren und das geräusch im Auge bzw im Ohr
behalten, nun wurde es die letzten Wochen extrem, fast jeden Abend
auf der Hebebühne gestanden und gesucht, irgendwann viel mir
dann als ich so vorm Auto stand auf, das irgendwie der Abstand von Ansaugbrücke zu Frontmaske größer war als sonst, da hatte ursprünglich
grad mal ein Daumen dazwischen gepasst, nun war die Brücke fast ne Handbreit unter der Maske.
Schnell war mir klar was da passiert war, nachdem ich die Batterie aus-
gebaut hatte sah ich es schon, das Motorlager am Getriebe oben war
ABGERISSEN, sowas hab ich echt noch nicht gesehen, muss aber an
der kippbewegung vom Motor gelegen haben und scheint schon seit
Monaten zu arbeiten, da der großteil der Rissstelle schon sehr rostig war.
Daher das Geräusch am Radlager, das Getriebe hat durch die tiefere LAge
mit der Antriebswelle gegen das Lager gedrückt....
Nun ja, ich will im Winter ja eh auf 6-Gang und 5-Loch umbauen, ist also
erstmal kein schaden, aber ich weiß jetzt auf jeden Fall, dass ich die Dreh-
moment stütze durch eine stärkere ersetzen werde um die Kippbewegung
zu reduzieren und ein erneutes Reissen zu verhindern.
Die Front wird dabei auch nochmal überarbeitet und noch paar Kleinigkeiten
verändert mehr verrat ich erstmal nicht.
Die Innenaustattung kommt auch nochmal komplett raus und wird nochmal
neu nachgearbeitet, Amaturenbrett hat doch noch nicht 100%ig gepasst.
Weitere Umbaubilder folgen sobalds weiter geht.
Sollte jemand ein günstiges 6-gang Getriebe wissen oder haben, einfach melden, man wird sich sicher einig
Gruss Sascha
hast du vielleicht mal ein foto von deinem Tacho ?
Hab grad geschaut, hab im moment keins wo man den Tacho gut sieht.
Müßte eins machen, wieso was willst denn wissen?
Gruss
Zitat:
Müßte eins machen, wieso was willst denn wissen?
Weil ich den TT Tacho so geil finde es aber ja das Problem mit der CAN Geschichte gibt. Falls du dein angepasstes A-Brett verkaufen willst nehm ich das aber auch gerne.
da interessiert mich aber auch mal brennend ein bild vom getrieberlager und dem schaden.
poste mal bitte bilder.
achja und : was ist das eigentlich für ne unbekannte motorabdeckung die du da hast? hab die nur auf dem einen bild da schräg gesehen, da ich noch nirgends motorraumbilder von dir gefunden habe.
Sorry, hab das Teil leider schon entsorgt, ärgert mich jetzt grad irgendwie selber...
Hab noch 2 Tachos aus dem TT 8N liegen (stehen im moment bei ebay)
einer ist ohne FIS und der andere mit großem FIS, da spinnt aber der Drehzahlmesser wenn ich nen bei mir anschließe, weiß nicht sicher ob das ein problem mit meiner CAN-BUS mischung ist oder ob der Drehzahlmesser kaputt ist.... hier mal pics von den Tachos....
Bild vom 8J Tacho hab ich schon gemacht, hab ich aber noch auf dem Handy, poste ich hier wenn ich die pics mal wieder runter mache....
echt viel respekt sieht hammer aus,wie wärs mit meinem stand bei essen motor show
Danke, ehrt mich echt sehr, aber der Polo befindet sich bereits wieder im
Umbau, Felgen kommen weg, Motor kommt am WE wieder raus, blech wird bischen verändert und lack wird auch bischen verändert.....
Den Rest verrate ich erst wenns fertsch ist
ja,alles ist top an deinem fahrzeug nur mit deinen felgen konnte ich mich nicht anfreunden freue mich auf updates
Super Teil...find den echt chic...
Kommt der Lack komplett anders oder wird die Grundfarbe behalten?
Aber Motor bleibt oder kommt was komplett anderes rein?
Weiter so...
Grundfarbe bleibt, werden paar kleinigkeiten anders lackiert usw...
Motor bekommt nochmal ne Leistungskur, bleibt aber der jetztige...
Neuen Lader ? Wenn ja welchen denn ?
Ich mein er hätte mal was von K04 gesagt .
Weiss es aber nimmer genau.
Uha...des klingt ja recht interessant...
Lassen wir uns überraschen...
lass das mit dem k04 und nimm gleich was anständiges.
nach 3 mal fahren fezt der auch nich mehr.
richtig... GTX 28 soll bald kommen.. oder nen schicken EFR Lader
Von K03 auf K04 ist jetzt nicht so das Non Plus Ultra ... es ist zwar ne Steigerung und was cooles, allerdings würde ich bei dem Aufwand lieber direkt ne Nummer größer gehen.
Ich denke nach so nem Umbau auf K04 wird der Spaß nicht so lange anhalten bis man sich wieder denkt da muss was größeres rein.
"Hätte ich lieber was größeres genommen"
Zitat:
"Hätte ich lieber was größeres genommen
Zitat:
frag deine freundin
Haha, geiler Spruch
Also das mit dem K04 hab nicht ich geschrieben
Ich habe vor knapp nem Jahr als ich mit meinem Umbau
angefangen habe mal mit dem gedanken gespielt gleich zu
anfang nen K04 einzusetzten, aber wollte dann doch lieber
erstmal serie fahren.
Habe mich echt noch nicht festgelegt, was ich mache,
aber ich weis echt nicht was ihr habt, mein Polo ging
mit dem K03s und auf max. optimierte Sw schon extrem gut.
Was ich schließlich und endlich nehme hängt von vielen Kriterien
ab. Ich fahr meinen Polo im Alltag und das jeden Tag fast 200km
in die Schule, heißt also er muss extrem haltbar und zuverlässig
sein. Deshalb auch ne variable el. Ladedrucksteuerung.
Weiteres Kriterium ist der Einbauaufwand, bei nem GT28 muss ich alles
ändern, alle Leitungen, die Downpipe, den Krümmer, die Software usw.
bei nem K04 z.b. kann meines Wissens das meißte vom k03 verwendet werden.
Letztes und unwichtigstes Kriterium ist dann wie überall der Preis,
als Schüler muss ich halt trotzdem auch ab und zu die Mark umdrehen
bevor ich diese ausgeb Sollte mir also ein Schnäppchen in die Hände
fallen, werde ich natürlich zuschlagen
hi,
ich habe deine Auktion bei Ebay gefunden und da schreibst du was von GT28?!
http://www.ebay.de/itm/200678356405?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_2156wt_1185&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Wie viel Leistung hast du jetzt ca. mit deiner Software bzw. woher hast du Sie und bist du zufrieden? Ich habe auch einen Ibiza mit dem selben Motor und überlege noch. Ich dachte der Ibiza hat nur den K03?!
weil er auf welle machen will
ne im ernst, altag : gt28 auf keinen fall! wenn der lader kommt bekommst du jedesmal total in die fresse. das fezt da wohl nich so.
frag mal alex und co.
OFF Top:
lustige homo sachen, die du da so kaufst
oder wirst du auch wie ich von deiner frau verprügelt ?
http://www.ebay.de/itm/310237461085&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Zitat:
frag mal alex und co.
Zitat:
lustige homo sachen, die du da so kaufst
oder wirst du auch wie ich von deiner frau verprügelt ?