vw teilemarkt

Motor sifft ziemlich...was kann ich tun?

Zitat:

Kopfdichtung kost nicht die welt, dann mach am besten gleich noch die Ventilschaftdichtungen mit, Zahnriemen sowie wasserpumpe, Kühlwasser, Öl + Filter, Ventildeckeldichtung nicht vergessen


Angenommen man macht das in der Selbsthilfewerkstatt selbst, mit welchem Zeitaufwand muss man da rechnen? Kann man Zahnriemen und Wapu überhaupt selbst machen beim 2f?



das kommt darauf an...
warum ist die Kopfdichtung gekommen? Im kalten Zustand (öldruck bei 2000u/min ca 6bar.... im warmen Zustand bei 2000u/min ca 2 bar) immer fleißig getreten, oder ist der Kopf verzogen und muss geplant werden?
Hat man das Wissen was gemacht werden muss (Fehler können einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben) und in welcher Reihenfolge und weiß welche Werkzeuge benötigt werden?
Wenn man weiß was man tut sollte es zu Zweit (ohne planen) in ca 4-5 std (oder schneller) machbar sein. Wenn man nicht noch den Kopf bearbeiten will.
Wenn man nicht über das Wissen verfügt und auch niemanden hat der sein Wissen mit einem teilt, dann Finger davon.


Zum Themenstarter... anhand deiner beiden Fotos am Anfang kann ich dir mit Gewissheit sagen das das ausgetretene Öl nich nur von der Kopfdichtung stammen kann... ich kann mich nur wiederholen.... reinigen und nachsehen woher genau....(Vorrausgesetzt er hat inzwischen nicht sein gesammtes Öl rausgedrückt) und der Ölverlust hat auch nichts mit Deinem kratzen beim "anlassen" zu tun, das wird warscheinlich was mit dem Anlasser zu tun haben (Fehlerbeschreibung etwas zu wenig Infos)


Cocky
  • Themenstarter
Cocky's Polo 2F

Joar,das Kratzen kommt vom Anlasser, der wird da gleich mit geschmiert...der kommt irgendwie zu spät...und dreht dann kurz nochmal mit. der hat 2 einhalb veranschlagt....dürfte machbar sein und wenn ich seine Autos sehe weiß ich das er's hinkriegt. knapp 200 Euro kostet mich der Spaß...



Antworten erstellen

Ähnliche Themen