vw teilemarkt

Welches Fahrwerk passt zu mir?

gelöschtes Mitglied

    nee das kannst du knicken,.. ich würde - wenn überhaupt- komplett alles neu machen - dann hast du auch ruhe.

    also komplett alle dämpfer und federn.

    Ab einschließlich 40mm tieferlegung musst du so oder so kürzere dämpfer fahren!

    grüße



    wollt grad fragen was du ausgeben möchtest, aber wenn du schon die vorderen dämpfer wieder verwenden willst lass ich das lieber

    klar kannst Du die wieder verwenden, aber da wirds nix tieferes wie ein 40/40


    maahhn
    • Themenstarter

    War ja nur ne Frage weil die sonst in gutem Zustand aufn Schrott wandern..also H&R ist zu hart? Hätte mir fast ein Gewindefahrwerk bestellt letzte Woche..nochmal Glück gehabt



    Weitec , Ultra GT 40/40 ! Kann ich nur empfehlen , echt angenehm.

    Viele nennen Weitec auch Weichdreck. Gegen manche ist Weitec wirklich "weich" aber ich finde die Abstimmung zwischen Sport und Comfort gelungen Gruß BriaN


    gelöschtes Mitglied

      ultra gt 60/40 is besser. mit nuten hinten um ebenfalls auf 60 machen zu können wenn es noch zu hoch ist.

      kommen aber bei neubestellung weitec dämpfer mit kw federn


      maahhn
      • Themenstarter

      Zitat:

      sollte helfen...


      Danke, trotzdem will ich mich hier lieber von ein paar Leuten beraten lassen was zu mir passt.

      Dann werd ich mich mal nach nem Weitec Fahrwerk umsehen.


      Wie wäre es mit nem Gewindefahrwerk kannste selbst bestimmen wie tief du es haben möchtest und so hart sind die auch nicht nen ta-technixx und das fk lassen sich super fahren


      gelöschtes Mitglied

        Das fk Highsport gewinde kommt meiner meinung nach auf platz 2 nach dem weitec.

        die kurzen schläge werden bei dem fahrwerk leider nicht so gut geschlugt wie beim weitec und etwas härter is es definitiv



        maahhn
        • Themenstarter

        Ich denk FK ist nicht so empfehlenswert?
        Also wenn sollte ich wohl am besten ein Härteverstellbares Gewindefahrwerk nehmen oder? Damits nicht zu hart ist..

        Danke euch


        gelöschtes Mitglied

          fk ab highsport is definitiv empfehlendswert

          mach nich son scheiß mit der härteverstellung. das weitec ist echt super komfortabel. bei den meisten fahrwerken wo steht härteverstellbar ist meist nur zugstufe oder druckstufe einstellbar. du brauchst dann definitiv beides.

          bei koni zb soll ganz weich noch verdammt hart sein.

          da kannst du minimum mit 1000 eu rechnen


          maahhn
          • Themenstarter

          Hey,
          ich will kein neues Thema aufmachen, deswegen belebe ich mal den alten Thread. Könnt ihr mir sagen ob das Angebot hier ok ist?
          http://item.teiletreff.de/016220-weitec-sportfahrwerk-40-40-60-40-nach-wahl-kw-weitec


          gelöschtes Mitglied

            natürlich ist das gut.

            wenn du mein umbau thread anschaust weist du auch warum das wieder raus gekommen ist. polo cross


            Zitat:

            Weitec/KW



            maahhn
            • Themenstarter

            Zitat:

            natürlich ist das gut.

            wenn du mein umbau thread anschaust weist du auch warum das wieder raus gekommen ist. polo cross


            und das ist auch nicht so hart ja?


            gelöschtes Mitglied

              Ich steh nicht auf harte Fahrwerke. Mein Rücken mag das nicht und wer mich hier kennt weis das ich verdammt viele durch probiert habe.

              Das weitec ist bisher das optimum aus komfort und tieferlegung


              maahhn
              • Themenstarter

              Auch wenn ich Gefahr laufe, euch langsam zu nerven muss ich nochmal was fragen

              Also auf Weitec habe ich mich jetzt festgelegt.
              Jetzt gibts da aber soweit ich das bei Weitec nachlesen kann 3 verschiedene fürn Polo:
              Hicon GT
              Hicon GTN und
              Hicon TX

              Okay, also bei dem TX kann man selber die Dämpfercharakteristik beeinflussen, welche bei den anderen schon voreingestellt ist.
              Wo aber liegen die Unterschiede zwischen GT und GTN?
              Und: ich hab für den 6N noch ein gebrauchtes GT-K gefunden?

              Danke schonmal


              gelöschtes Mitglied

                Also wenn ich das jetzt richtig gelesen habe ist GT mit Gewinde vorn und hinten und GTN mit Gewinde vorne und Nuten hinten

                Also GT


                ich fahre im alltag ein KW Sportfahrwerk auf 60/60

                es ist komfortabel aber auch sportlich ... aber einen tiefengulli durchfahren oder durch ein schlagloch macht keinen spaß! dafür das kurven fahren um so mehr

                aber auf 60/40 würde ich nicht mehr wechseln wollen! da es einfach scheiße ausschaut ... als hätte man hinten immer noch originales fahrwerk drinne...

                dazu kommt es noch das du durch den keil vorn noch etwas tiefer kommst

                im winter kannst du aber mit den kleinen 13" stahlfelgen echt ein problem bekommen... vorallem bei spurrillen mit viel eis... darum hab ich mir schon 14" stahlfelgen vom golf besorgt

                schau dir einfach mal die fotos an
                http://www.polotreff.de/car/7255

                also wie gesagt mit einem guten marken sportfahrwerk biste am besten dran!


                gelöschtes Mitglied

                  60/40 ist nur eine ungefähre Angabe der Fahrwerkshersteller.

                  ein 60/40 Weitec Fahrwerk wird mit 50/50 Federn verkauft (so im Gutachten angegeben). Da es meist etwas sackt und je nach Motorisierung sind 60 locker drin.

                  Hinten hat das KW sowie auch das Weitec Nutenverstellung und ist variabel zu verstellen.

                  Nur weil bei dir 60/60 passt muss das nicht bedeuten das das woanders auch so ausschaut.

                  in meinen 6N2 würde das garnicht gehen durch den Heckausbau. Da werden 60/40 vorn und hinten ziemlich auf gleicher höhe sein.

                  Also nicht so lapidar alles über einen Kamm scheren


                  nö muss ja nicht. war ja nur meine einschätzung. ich hatte vorhaer auch einen schweren heckausbau drinne und da geht er natürlich etwas mehr rein.

                  aber fürn alltag mit ner basskiste und endstufe is alles optimal...


                  60 / 40 weitec


                  guckt euch mal bei mir 40/40 an. Finde irgendwie das meiner vorne schon tiefer ist als hinten , wie sieht dann 60/40 aus ?


                  gelöschtes Mitglied

                    Also Weitec kommt sehr tief wie ich finde


                    Finde ich auch Gerade , ich stell mir jetzt mal 60/40 vor.

                    Das sieht doch bei 60/40 dann voll banane aus. Außerdem durch den Keil setzt man durch die Lippe noch schneller auf. Wobei ich ja auch finde , dass ich jetzt schon einen "KEIL" habe.


                    Hier zum Vergleich:


                    polo1_2.jpg
                    polo1_2.jpg
                    polo1.jpg
                    polo1.jpg

                    maahhn
                    • Themenstarter

                    Also ehhm..nur mal so nebenbei: Meine Wahl steht schon fest

                    Ich wollte nur wissen wo der Unterschied bei den Weitec Fahrwerken liegt..


                    wenn das nicht chucky aus mofapower ist


                    maahhn
                    • Themenstarter

                    Auf jeden Fall : )


                    lass hier mal öfters was von dir hören fand deine threads immer interessant bin in mofapower aber seit jahren nicht mehr on gewesen
                    wußte doch das ich den polo kenne


                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen