vw teilemarkt

ölpumpe oder öldruckschalter?

Benny2111
  • Themenstarter

hallo,
Ich habe folgendes problem:
Bei meinem polo 6n motor aex bj. 95 leuchtet bei kurzer betriebsdauer und standgas die öllampe.
Nun wollte ich mal fragen was das problem sein koennte...öl is genug drinne.
Öldruckschalter oder Ölpumpe?

Hat jemand ne idee?



hey

ich denke dass es die ölpumpe is aber vorsichtshalber nochmal öldruck messen lassen


den schalter kannst du ja selber schauen, haube auf und links an der ecke von der bratpfanne müsste n kleiner blauer stecker mit na gummi ummantelung sein.
kostet bei vw irgendwas an die 3,80 oderso... musste ich auch vor kurzem tauschen, weil unser undicht war ... öl is den ganzen motor runter gelaufen ^^



Benny2111
  • Themenstarter

was is denn wenn es die pumpe is..
Wie teuer is denn eine?
Gebraucht oder neu?
Ja den stecker musste ich auch schon mal wechseln...sind die von der motorart unterschiedlich oder alle gleich...?


Soweit ich weiß wenn deine pumpe es nicht bringt sieht mann wenn mann den öl nachfüll deckel abschraubt da muss Öl sichtbar fließen ... hab zurzeit auch so ein problem das die öl lampe samt piepen angeht und wieder erlischt aber meine fördert noch wie es scheint ...


Benny2111
  • Themenstarter

naja bei mir leuchtet sie ja nur im leerlauf und auch nicht immer...


Benny2111
  • Themenstarter

ich habe da noch ne kleine frage: habe noch einen öldruckschalter vom 1,0 rumzuliegen. Passt der denn auch in meinen AEX 1,4 rein? Oder gibt es da unterschiede?


hey

musst schaun auf wieviel öldruck er arbeiten steht meistens immer hinten drauf


Benny2111
  • Themenstarter

gut danke dann schau ich da mal drauf,
Vielen dank!



Benny2111
  • Themenstarter

soo,
Hatte vor einiger zeit den schalter gewechselt..
Dann ging es..
Jetz ist es wieder so das wenn ich ne weile fahre 15 bis 20 km
Und dann leerlauf rein mache geht die lampe wieder an..
Sobald ich ein klein wenig gas gebe geht sie wieder aus..
Kann es sein das jetz die ölpumpe aufgegebn hat?
Viiielen dank fuer antworten..


Benny2111
  • Themenstarter

keiner ne idee?


ja ich vermute ganz danach dass jetzt die pumpe def is


denn sobald du gas gibts dreht sich die pumpe ja schneller und desto mehr kann sie aufbauen


Benny2111
  • Themenstarter

okay..lohnt es sich ne gebrauchte zu kaufen? Oder doch lieber neu?


das kann ich dir jetz nicht so genau sagen

aber bevor du die wechselst würd ich den druckschalter noch überprüfen

grüße


hatte das selbe problem wie du, 120 km später war mein motor schrott!

mach da eine neue ölpumpe rein und fertig! aber vorher schon mal einen lagerbock von der nockenwelle demontieren und schauen ob da riefen sind am besten das in der mitte, wenn da schon riefen sind, hat die nocke schon gefressen! dann ist es höchste zeit für eine neue ölpumpe und gleichzeitig auch die pleullager kontrollieren! ansosten such dir schon mal einen neuen motor!


gelöschtes Mitglied

    patrick beschreibt den worst case, der allerdings auch nicht alltäglich auftritt.

    bevor du da rumbastelst, solltest du dich mal vergewissern, was nun mit dem öldruck ist; sprich: messen (lassen)!

    falls tatsächlich pumpe, dann ne neue. gebraucht baut man bei sowas nicht ein.
    würd ich zumindest nicht tun.

    und wenn die garnicht mehr täte, dann würd der motor klackern.

    wieviel hat der motor eigentlich gelaufen ?


    psst, hatte bei mir auch öldruck gemessen sehe da 0,01 bar das hat gerade gereicht um die lampe aus zu machen bei gas geben!

    motor hat bei mir komischer weise nicht geklappert, nur dann auf einmal richtig und ich wurde langsamer

    aber messen ist eine gute sache, nur fahren solltest du lieber nicht mehr!


    Benny2111
    • Themenstarter

    naja mein motor hat jetz knapp 168000 runter...
    das komische is ja..die lampe kommt erst wenn der motor warm is...
    da läuft er ganz gut..
    wenn er dann so warm gefahren ist nach ca. 15 bis 20 km
    und ich dann kupplung trete faellt die drehzahl in keller und wackelt immer so komisch hin und her..


    miss so schnell wie möglich öldruck! das selbe hatte ich auch, die lampe ging immer nur an wenn er warm war und dann auch nur im leerlauf, nur er lief ganz normla ohne klackern usw!


    Benny2111
    • Themenstarter

    wenn ich das bei vw mache..wieviel kostet das?


    du das weiß ich nicht, kann aber nicht viel sein!

    luftfilter kasten muss ab, dann öldruckschalter rausbauen, un das ding da antüdeln, eine sache von maximal 10 minuten, mit kaffe trinken!


    Benny2111
    • Themenstarter

    kann ich da einfach hin fahren ohe voranmeldung?


    das kommt immer auf die werkstatt drauf an!

    einige sehen das nicht so gerne und andere begrüßen das, ich als geselle hab es gehasst wenn ich zwischenduch immer so kleinigkeiten machen musste!

    am besten ist immer vorher anrufen, und nachfragen ob die überhaupt so ein messgerät haben!


    Benny2111
    • Themenstarter

    bin ja grad inner naehe..fahr da mal direkt vorbei und frage ob die zeit haben und wieviel das kostet..
    Wenn die feststellen das die kaputt is gleich kostenvorschlag machen lassen wegen wechseln oder selber machen?


    sagen wir so wenn die das machen, wird das teurer, nur du hast dann eine garantie, wenn sie dir eine geben!

    wenn du das machst, und es die ölpumpe sein sollte brauchst du son mal einen richtig großen schlagschrauber um das kw rad zu lösen! und zahnriemen muss auch runter und die dichtung für den kurbelwellen flansch auch und halt den kw simmering, es ist ne sache die spass macht wenn man werkzeug hat!

    öldruckschalter kannste selber machen, wenn du bisschen gefühl für schrauben hast!

    ach ja fallst du das neben stehen solltest beim öldruck messen, sollwert ist! 2bar bei 2000 touren bei warmen motor, bei kaltem motor darf der druck auch da drüber sein!


    Benny2111
    • Themenstarter

    oh mein gott..
    Klingt nach viel arbeit..
    Also wenn das vw macht wird es teuer..
    Und in einer anderen fachwerkstatt?
    Wird es sciherlich billiger.
    Selber machen dauert sicherlich auch ne weile..


    erst mal öldruck messen, vielleicht hast du ja glück und es ist wirklich nur der schalter!


    Benny2111
    • Themenstarter

    den schalter hab ich ja schon gewechselt..
    Und genug oel is auch drauf..
    Also kann es nur die oelpumpe sein..


    dann schleunigst hin da zum überprüfen und heile machen!

    weil so wie du bin ich auch vorgegangen, hab immer an das gute geglaubt, nur 120 km später hab ich die quittung erhalten!


    Benny2111
    • Themenstarter

    dann wirds zeit ..
    Hab schon mehr als 120 km hinter mir..
    Bin n viel fahrer..
    Weiter anfahrstweg zur schule und zur arbeit..
    Mit wieviel kann ich denn rechnen was der spass kostet?


    polotreff.de
    #31 - 20.01.2011polo 6n2 ölpumpe http://www.polotreff.de/forum/t/201465
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen