vw teilemarkt

Drehzahlmesser Problem nach Motorumbau

Knuste
  • Themenstarter

wie testet man den sensor das ist einfach nen kabel was mit an der zündspule hängt und zum tacho geht...



Oszi dran hängen und schaun ob regelmäßige Spikes ankommen (proportional zur Drehzahl).
Brauchst halt was was dir bei geringer Signaleingangsstärke auch die nötige zeitliche Auflösung bietet.
Als Signal müsste eine Spannungsspitze im Bereich von wenigen Volt kommen, doppelt so oft wie die echte Drehzahl ... oder so.
(Überlegung: Pro Zylinder 1 Zündung pro 2 Umdrehungen und des bei 4 Zylindern müsste eine Aktivität der Zündspule von eben den 2malö zünden pro Umdrehung entsprechen).

Hast evtl. ein Meßinterface für den PC zur Signalauswertung?

Gaaaaaaanz mutige schaun mal welche Spitzenspannung da ankommt und koppeln ggf. auf Niedervolt und hängen des Signal dann an ihr Motherboard an den Tachoeingang eines Lüfteranschlusses, da wird elektronisch mitgezählt und du kannt die Drehzahl zB im BIOS auslesen (oder AIDA32etc...)
Gibt aber auch für Bastelfreudige Counterschaltungen mit Referenztaktgeber.
Auf gaaaaanz blöd hängst mal einen Fahrradtacho dran (einen alten ausrangierten falls er dir abraucht ^^).

Da es von der Zündspule kommt könntest auch Stroboskoplampen dranhängen und schauen welche mal öfter zündet (was aber bei knapp 400mal pro Minute blitzen mal 4 Zylinder nicht sichtbar sein dürfte ).

---

Es klingt blöd, aber da deine Spule i.O. ist und der Motor ruhig lüft und dein Drehzahlmesser i.O. ist und auch die Signalleitung i.O. ist besteht dein Problem gar nicht. Punkt ^^

---

Welche Komponenten hast du denn schon mal testweise getauscht oder hast du zum Testtausch zur Verfügung ?
Häng deinen Tacho mal an einen anderen Wagen(Zündspule) ran und schau ob der da auch zuckt.

Im Schaltplan stehen wahrscheinlich keine Kabelabschlußwiderstände von Signalkabeln, oder ?

Mehr fällt mir (außer Oszi) im Moment ned ein außer eins kreuzweises Testtauschen der Sachen mit anderen funktionierenden Teilen; betroffen: Sensor(= Spule), Kabel und Tacho.


Knuste
  • Themenstarter

Spule wurde getauscht und Tacho auch mir auch egal jetzt dann zuckt er halt...



Kabel is aber noch des alte?
Vllt. hat auch eine der neuen Komponenten einen weg oder irgendwas funkt dir rein etc. ...

Wenns dich ned stört dann deklarier es bei Tuningtreffen als Alleinstellungsmerkmalsumbau auf "agressiver Tacho"


Was hast Du für einen NZ eingebaut? Den bis Bj 90 (runde Zündspule) oder den ab Bj 90 (eckige Zündspule 6 polig)?

Die elektr. arbeitet Drehzahltechnisch bei beiden Varianten unterschiedlich.
Bis Bj90 arbeitet es über ein 12V Signal von der Zündspule
Ab Bj90 arbeitet es über ein 5V Rechtecksignal vom Steuergerät (Dein Tacho braucht 5V)

Solltest Du die richtige elektr. haben (ab Bj90) dann leih/tausch mal Deine Zündspule. In der sitzt die TSZ die fürs Drehzahlsignal mit verantwortlich ist. Kann man selber schlecht bzw gar nicht messen (Rechtecksignal)

Gruß


Knuste
  • Themenstarter

Ich hab die Runde drin...


der 2F DZM arbeitet mit der runden spule nicht sauber, hatte ich auch schon an nem 2er NZ mit 2F kombi... nach motorumbau auf 3F wars zucken weg... hab jetzt das selbe problem an meinem T3 mit 2F dzm, da zuckt der dzm auch ab un zu mal rum

wirste mit leben müssen weil halt eben die spule net zum dzm passt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen