vw teilemarkt

E10: Diskussionsthread / Auswirkung auf die Wirtschaft.

Zitat:

Meines Wissenstandes nach verbrennt Benzin und es entsteht H²O und CO² .


es geht net um das was aussem auspuff kommt, sondern um das was an den zylinderwänden runterläuft, und das passiert egal ob benzin oder e10 verbrannt wird... nur durch den höheren wasseranteil im e10 kommt es zur ölverdünnung... eben der gleiche effekt wie kurzstreckenfahren... im schlimmstenfall reisst der ölfilm und du hast n kapitalen motorschaden... der effekt tritt beim e85 noch stärker auf weil noch mehr wasser im sprit ist



Zitat:

es geht net um das was aussem auspuff kommt, sondern um das was an den zylinderwänden runterläuft, und das passiert egal ob benzin oder e10 verbrannt wird... nur durch den höheren wasseranteil im e10 kommt es zur ölverdünnung... eben der gleiche effekt wie kurzstreckenfahren... im schlimmstenfall reisst der ölfilm und du hast n kapitalen motorschaden... der effekt tritt beim e85 noch stärker auf weil noch mehr wasser im sprit ist


Naja ich denke mal sooo groß wird der unterschied nicht unbedingt sein ...

weiß halt nur nicht wie bei verbrennungstemperaturen um 700°C no groß Wasser kondensiert ...

bei kaltem motor is klar ... nur der wird ja warm mit der Zeit ... und lang dürfte das nich dauern denke ich


es verbrennt nie der komplette sprit, n kleiner teil kommt immer auch ins öl... bei normalem sprit kein problem, da sehr geringer wasseranteil, bei e10/e85 ist der wasseranteil höher, demzufolge kommt auch mehr wasser ins öl... jeder der schonmal ne defekte zkd hatte weiß was dann mit dem öl passiert... sowas passiert net nach einmal tanken, auch net nach 1000km... aber bei heutigen fahrzeugen mit lonlife öl, die teilweiße 30tkm mit einer ölfüllung abspulen können, wird sich das schon auf den wechselintervall auswirken... und n ölwechsel in der werkstatt ist net billig... wenn ich jetzt statt 30tkm nur noch 20tkm mit einer ölfüllung fahren kann, dann kann ich au super+ tanken, da spar ich unterm strich womöglich noch was



Ja das macht sinn ...

nur wären jetz bei E10 mit den 5 mehr ethanol drinn die auswirkungen denn soo viel schlimmer wie bei E5 ... kann ich mir nich so ganz erklären ...

weil theoretisch müsste dann ja im moment schon schlimmer sein bei dem E5 zeugs


Haben uns heute mit unserem Fachlehrer mal unterhalten.

Die Aggressivität von Säure steigt nicht linear. Sondern expotential. Ich kenne den faktor nicht aber Fakt ist , dass wenn man auch nur 10% anstatt 5% beimischt. Die chemischen Belastungen nicht linear ansteigen sondern mit dem Faktor X. Welchen Faktor es bei Super und Ethanol gibt , weiß ich nicht.


Zitat:


Die Aggressivität von Säure steigt nicht linear. Sondern expotential. Ich kenne den faktor nicht aber Fakt ist , dass wenn man auch nur 10% anstatt 5% beimischt. Die chemischen Belastungen nicht linear ansteigen sondern mit dem Faktor X. Welchen Faktor es bei Super und Ethanol gibt , weiß ich nicht.


Und wenn der Faktor X kleiner (gleich) 1 ist, vermindert sich das Ergebnis

Spaß bei Seite. Heute um 12Uhr ist der benzingipfel, denke bis dahin halten wir alle mal den Ball Flach und schauen was bei raus kommt.

Gruß


Hoffentlich gleicher Preis

oder gleich abschaffen den scheiss

mein vw händler flucht auch schon... den ganzen tag die leute die fragen darf ich und im endeffeckt muss er immer sagen darf ja nicht getestet geht auf eigenes risiko...

bei uns stand heute das e10 bei 1,52€ und Super bei 1,55€ :(

Bald fahren nur noch die Politiker Auto


[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • schaue grad Phoenix mit nem Livebericht der heutigen Pressekonferenz... zusammengefasst:

    E10 ist toll und alle beteiligten sind für die Einführung. E10 ist und bleibt auf dem Markt und ersetzt Super95.
    Es werden auch lustige neue Zahlen in den Raum geworfen, für die mir irgendwie jeglicher Beleg fehlt. Laut Umweltminister Röttken fahren bereits über 40% der Fahrzeuge die es vertragen mit E10.... das ist ja mal was ganz neues.

    Weiterhin heißt es, dass zwar zu wenig informiert wurde, aber sich doch trotzdem jeder Verbraucher direkt beim Hersteller oder bei den Tankstellen hätte informieren können...


    Ich werde mich weiter davon fern halten... wenn die Nachfrage so bescheiden bleibt wie sie ist, wird es wieder verschwinden



    Ich lese grade den Spiegel:
    Seite 17 "Tankstellen chaos bringt Millionen":


    ´´Das durcheinander bei der Einführung der neuen Benzinsorte E10 bringt der Staatskasse zusätzliche Einnahmen von mehreren hundert Millionen Euro. Weil die Tankstellen deutlich weniger von dem angeblien Biosprit verkaufen, als die gesetzliche Biokraftstoffquote vorschreibt, müssen die Hersteller Strafen zahlen. Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) rechnet mit einer möglichen Summe von 456 Millionen Euro im Jahr. Der MWV geht davon aus, dass die Unternehmen die Belastung voll auf die Kunden abwälzen werden und zwar durch einen Preisaufschlag für herkömmliches Benzin." Die Pönale beträgt zwei Cent/Liter", heißt es. Tatsächlich ist herkömmliches Benzin nach Angaben des ADAC an den Tankstellen bereits um bis zu acht Cent teuerer als E10. Gleichwohl lehnt die Mehrheit der Autofahrerer den neuen Sprit bislang ab und tankt weiterhin das bisher handelsübliche Benzin. Viele Verbraucher wissen nicht, ob ihr Wagen E10 überhaupt verträgt. Vor allem im Osten Deutschlands könnten nach Einschätzung des MWV "Super Plus"-Benzin knapp werden - zum Nachteil von Bundesweit etwa drei Millionen Autofahrern, die das neue E10 tatsächlich nicht tanken dürfen. Das Gebot der Stunde sei jetzt Aufklärung, so Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP). Experten sprechen bereits von einer gigantischen Kommunikationspanne.´´



    Also ich sage, kauft weiter fleißig Super falls möglich. Nur so kriegt man diese verrückten Leute Kirre. Ein Glück gibt es unglaublich viele dumme Menschen die einfach weiter Super tanken. Hoffentlich merken die bald da oben wie sinnfrei , ökologisch fragwürdig, Motorzerstörend und den hunger in der Welt fördernd der neue E10 Kraftstoff ist.

    Meine Maxime ist:
    SCHEIß AUF GRÜNES GEWISSEN, REIN IN DEN TANK MEIN GELIEBTES SUPER BENZIN. PROST!







    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Habe da mal eine kleine Nachricht hingeschickt - mich ein bisschen ausgekotzt.
    Zitat:
    Hallo,

    wann wird endlich etwas an den Benzinpreisen im allgemeinen getan? Mittlerweile bin ich sehr unschlüssig mein KFZ oder mein Fahrrad zu benutzen.

    Die KFZ Steuern sind hoch, dort tut sich nichts und die Benzinpreise steigen unaufhaltsam.
    Wieso ist es hier in Deutschland so dermaßen übertrieben Teuer? Wieso werden Gelder "verschwendet" an Behördlichen bzw. Staatlich unterstützen Einrichtungen, wessen Zweck umstritten ist? Darüber gab es letztens ein TV-Bericht - das es Institutionen gibt, die nicht mehr zweckmäßig sind - und dennoch weiter gefördert werden.

    Wann denkt unsere Wirtschaft/Politik endlich mal wieder an die Bürger? Von teuren Sprit kosten - die immer weiter steigen kann doch wohl keine Vertretung der Bürgerlichen Interessen vorhanden sein!

    Meine Wahlen werden das nächste mal ganz anders ausfallen, wieso werden keine Wahlversprechen eingehalten?

    Ich bin Azubi im 3. Lehrjahr und habe keinen wohlstand, sodass mich steigende Kosten unberührt lassen, im gegenteil soetwas zieht die Deutschen Bürger in den Keller !

    Ich bitte um Stellungnahme !

    MFG

    ************


    Bin mal gespannt ob dort überhaupt eine Antwort erfolgt, ich gehe star davon aus das dies niemals eintreffen wird.

    Wir müssen das wie in Frankreich machen, alle auf die Straße !

    Oder nen Polo-Treffen in Berlin organisieren mit einigen hundert Autos und sagen "Tank leer - zu teuer für neues - macht was"....

    Kack Deutschland, wäre ich doch lieber in Afrika geboren, immer Sonne, kein Stress und immer Nackte Frauen weil die Klamotten nicht vorhanden sind.

    MFG

    Soulfly


  • jo und kein Futter , kein Wasser jede Menge stress mit regierenden Diktatoren. Ab und zu mal in Krieg ziehen, an Hunger sterben usw ...


    Zur Debatte E10:

    Der Staat verdient bei einem durschnittspreis von 1,60€/liter ca 91. ct am Sprit!Reingewinn!


    Aber ich habs dir mal gleich getan


    Tach,

    ich hab euch gewählt 2009 und 2005. Eure Unfähigkeit im Allgemeinen, die ganzen offensichtlichen Betrügereien, eure Politik seit der Wiederwahl, der Umgang der Kanzlerin mit dem Thema Guttenberg (obwohl sie sich ja immer als Wissenschaftlerinn gesehen hat) und vieles vieles mehr wird mich dazu anhalten meine Partizipationsmöglichkeiten am deutschen Staat zu eurer Abwahl einzusetzen!

    Viele Grüße
    Gert



    Ich wär für so einen Flashmob !


    Zitat:

    Ich wär für so einen Flashmob !


    word !


    Ich hab mal nen Aufruf gestartet naja bringen wirds nicht viel aber lustig wäre es

    Um noch was sinnvolles zur E10 Debatte beizutragen :

    E10 stinkt!

    xDxD


    Zitat:

    E10 stinkt!
    Echt ?


    Ja nach unfähigen, inkompetenten, die Hand aufhaltenden Politikern!


    Nen Aufruf wäre was... gemeinsam müssen wir doch was bewegen können oder nicht?

    Wenn die Schüler eine Grundschule den Unterricht strickt verweigern kann der Lehrer auch nichts machen außer sich dumm und dämlich reden.

    In dem Falle wären wir doch nur ein Schüler der anderen Klasse, wo wir nix daran ändern können..... komisches beispiel...

    Wie viele Mitglieder haben wah im Forum? ~ 16200 User - sagen wir 1/4 ist davon Aktiv wären ca. 4050 User - sagen wir 50% haben ein Auto also knapp 2000 Autos - damit könnte man doch so einiges anstellen, protest mäßig?!

    MFG

    Soulfly

    Edit: Sorry, hab nicht an die Spritpreise gedacht -also weiter Posten im Forum!


    Die Idee lässt mich nicht los - eine Stadt für 2-3 Stunden komplett Lahmzulegen.

    Genug Leute finden wir schon, die dazu die Langeweile haben - denen alles auf den Sack geht.

    Fänd das mal cool... vorallem wenn die Regierung alles kann, können wir es schon lange

    Edit: Sorry wegen Doppelpost, habs vermasselt zu Editieren ^^


    man kann den protest auch dezentral zum ausdruck bringen...

    die stuttgart 21 gegner haben ihrem ärger luft gemacht mit aufklebern... sowas ähnliches müssten doch die autofahrer auch auf die beine stellen können... ist vllt nur ein kleiner anfang, aber der erste schritt muß mal getan werden... wir können uns ja net immer von regierung und mineralölwirtschaft auf der nase rumtanzen lassen...

    das beste wäre ein streik wie vor ein paar jahren in frankreich... Tankstellen, raffinerien, autobahnen und regierungsgebäude blockieren... irgendwann muß jemand auf uns hören


    War so etwas änliches nicht auch letztens noch in Griechenland für 24 Stunden?

    Kein TV, kein öffentlicher Nahverkehr - es lief einfach garnichts mehr - alle zuhause geblieben.

    Läden, Tankstellen und so weiter waren einfach zu !

    Aber dazu bekommen wir die millionen leute nicht, wovon einige netmals Deutsch sprechen... ^^

    MFG

    Soulfly


    Zitat:

    irgendwann muß jemand auf uns hören

    das sagt die vernunft und das gewissen. so würde jeder normale mensch denken. muss ich weiterreden?


    Zitat:

    das sagt die vernunft und das gewissen. so würde jeder normale mensch denken. muss ich weiterreden?


    Du triffst es auf den Punkt.


    Die werden jetzt Super nochmal ordentlich anziehen und dann springt der größte Teil auf E10. In 5 Monaten interessierts keinen mehr und alle tanken es.

    Gruß


    Zitat:

    Die werden jetzt Super nochmal ordentlich anziehen und dann springt der größte Teil auf E10. In 5 Monaten interessierts keinen mehr und alle tanken es.


    So wirds wohl werden ...

    bei den Preisen fängt man ja schon fast an zu überlegen mal ruhiger zu fahren ... aba so bald ich den Schlüssel Dreh und der Motor läuft hab ich das wieder vergessen

    das is echt nicht mehr feierlich mit den Preisen ... bald köst die Plörre 2 € .... so etwa ende april


    viele haben aber keine andere möglichkeit und sind aufs auto angewiesen. ich könnte zwar theoretisch auch zu fuß zur arbeit oder mit dem fahrrad,aber ersten hab ich kein fahrrad und 2. bin ich zu faul die 15% steigung jeden tag hochzulaufen.


    Ich könnt theoretisch au mit öffentlichen fahren ... nur Auto: 10 min ... Straba/Bus: 45 min ...

    zumahl ... Wenn ich von Chemnitz nach Plessa fahr ... nur Zug fast 2 Stunden dann muss ich noch abgeholt werden ... zum HBF brauch ich au no 30 min ...

    mit Auto 1,5 Stunden ...

    Was will man denn da machen ... und mit öffentlichen is für mich teurer wie mit Auto


    Sobalds wärmer wird, gurk ich wieder viel mit meinem Roller.

    4-Takter. Verbrauch von 2-3l auf 100km. Da macht es wenig aus, ob Sprit 1,30€ oder 1,60€ kostet.

    Gruß


    Zitat:

    das is echt nicht mehr feierlich mit den Preisen ... bald köst die Plörre 2 € ....


    Moin, auf die Gefahr hin, dass ich hier jetzt den Einen oder Anderen wiederhole, aber: Wie sang in den 80ern der Sänger "Marcus"....

    ... und kost`Benzin auch 3 Mark 10 scheißegal es wird schon geh´n ....

    Also da sind wir jetzt. Hallo Frau Merkel , gehts noch? Wohl zu oft das Lied gehört beim Wahlkampf, wa?

    Also ich glaub, ich bin mit meiner Meinung nicht alleine...

    Es reicht langsam! Erst bescheißt ihr uns mit der Einführung des Euros, dann treibt ihr uns in die Pleite mit der "Krise" und jetzt zerrt ihr uns über den Sprit auch noch den letzten Taler aus der Hose.... eh tolle Politik

    Sorry, aber das musste raus und ich hoffe man verstehts.
    mfg


    Zitat:


    bei den Preisen fängt man ja schon fast an zu überlegen mal ruhiger zu fahren ... aba so bald ich den Schlüssel Dreh und der Motor läuft hab ich das wieder vergessen


    Genau^^^^

    Ich leg mir vielleicht ein Fahrrad zu

    Weil weniger fahren,geht nicht,man brauchts auto fast überall


    Antworten erstellen