ja ist vieleicht auch ein guter rat für alle die den thread später mal lesen ;9 hatte das problem mit dem festsitzenden Sattel auch mal als ich dir Bremsen das erste mal gewechselt hatte war der Profilunterschied so hoch, dass die bremsbolzen im Sattel fest saßen und die Scheiben glühend heis wurden, einmal richtig eingeschmiert und alles war perfekt.
das hatt ich bei meinem audi cabrio auch, is bei denen wohl ne krankheit :( und teuer
Zitat:
@phouli89
Ich denke aber nicht, dass die Reifen eine Unwucht haben, da diese im September neu aufgezogen und ausgewuchtet wurden
..die Stellen wo der Sattel drin "schwimmt" mit Kupferpaste/Bremsenpaste leicht einreiben.
Neue Scheiben sind verbaut, alle Bremsbacken sehen sehr gut aus, kein unregelmässiger abrieb, mit einem laser ist die Unwucht deutlich zu erkennen. Hab jetzt gut 150 Km gefahren und alles läuft perfekt, das Lenkrad ruckelt kein bischen mehr beim bremsen.
Die Gewichte an den Reifen sind noch alles vohanden (Ich weis wie viele und welche größen verbaut wurden) Beim wechsel hab ich festgestellt, dass die querlenker nicht mehr die besten sind, ich hofe nur, dass die unwucht nciht dadurch verursacht wurde, wobei die Bremsen ja unamhängig von den querlenkern sind. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass durch ein wackeln der querlenker beim bremsen die gravitation auf die Bremsscheibe auswirkungen haben könnte.
Vielen Dank für alls die Infos und Hilfe.
.. erledigt